Günstiges Mtb aufrüsten

Registriert
22. April 2015
Reaktionspunkte
31
Ort
Traunreut
Meine Freundin hat so ein günstiges MTB von Bulls wo schon nach einen Jahr der ganze Antrieb rostet wie sau.
Es ist einfach nur ein Alltagsfahrzeug.

Würde gerne trotzdem den Antrieb und die die billigen Seilzug-ScheibenBremsen etwas aufrüsten.

Bremsen komm ich klar.

Antrieb ist vo. 3 fach Altus, ebenso das Schaltwerk, auch von Altus.
Hinten 8 fach Kassette Shimano CS-HG 31-8.

Was könnt ich verbauen, was auch qualitativ besser ist als der "schrott".
Sollte nicht zu teuer sein, den Anforderungen entsprechend.
 
Die gute alte 9 fach Deore (590/592)?
Schalthebel ca. 35€
Schaltwerk ca. 35€
Kurbel ca. 53€ (falls erforderlich)
Kassette ca. 18€
Umwerfer ca 20€
Kette irgendeine passende halt ca. 10-15€
Macht in Summe gut 170 Euro. ob sich das lohnt?

Was sind denn die Anfoderungen wenn man diesen entsprechen soll?
 
Die Anforderungen sind, einfache Überlandfahrten, Einkaufen, durch die Stadt......sollte nicht schon nach paar Monaten von etwas Regen rosten und ausschauen wie....
Es liegt nicht an der Pflege.
 
Die Aussage schon in der ersten Zeile läßt einiges erahnen.
Nun, auch ein Fahrrad braucht sein Dach über dem Lenker. Besser noch wäre es aber das gute Stück trockenen Reifens abzustellen.
Auch die teuren Komponenten sind nicht frei von Oxidation.

P.S.:
Altus ist kein Schrott. Die Bezeichnung als Einfachkomponenten wäre angemessener.
 
Das mag ja alles sein, trotzdem, wir haben 7 Fahrräder hier.
Alle werden in etwa gleich behandelt und alle stehen am gleichen Ort unterm Dach.
Nur mein MTB darf ins Gelände.

Keins der Fahrräder rostet, nur das von Bulls.

Ich hab gefragt was man verbauen könnt, also frag ich mich was die Diskussion über die Pflege soll?
Und sollte hier jetzt jemand ein Forumsfight draus machen, dann bitte schön gleich schließen.
 
Ist halt einfach ein Erfahrungswert, dass oftmals günstige/billige Räder nicht viel Pflege bekommen und die Folgen dann darauf geschoben werden, dass es ja Billigteile seien. Deswegen ist der Hinweis in meinen Augen durchaus legitim.
Wenn das bei Dir nicht so ist - fein.

Ich würde auch 9-fach Deoreteile verbauen, ggf. Shifter, Schaltwerk, Umwerfer gebraucht. Teurere Teile sind unnötig teuer für den Einsatzzweck und erhöhen nur die Diebstahlsgefahr.
 
Solange das Schaltwerk noch funktioniert, würde ich nur die Kette erneuern. Rost ist meist nur ein Optikproblem.
FALLS die mechanischen Bremsen eine nennenswerte Bremswirkung haben statt sich einfach nur meterweit auseinander zu biegen, lohnen sich stauchfeste Hüllen. Bei zu schwacher Hebelwirkung kann man z.B. von V-Brake-Hebeln auf Canti-Hebel umrüsten.
 
Zurück