gute Beleuchtung in der 100-200euro preisklasse

Interessant fände ich mal, ob die TinySun und der Tesla-Klon von DX den gleichen Stecker zwischen Lampe und Akku haben.
Hey ihr habt nicht aufmerksam mit gelesen. Die Chinesen haben dieses Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst einfach kopiert. Den Stecker auch.

Die Frechheit ist kaum zu überbieten, denn die haben keine Lampe namhafter Hersteller genommen ..... neeeeee das wäre zu einfach. Kann ja jeder. Die haben einfach die TinySun kopiert und verkauft bevor die überhaupt in Deutschland auf dem Markt war, ja bevor die sich sicher sein konnten das diese Lampe ein Erfolg wird. Heftig oder?
 
Die Frechheit ist kaum zu überbieten, denn die haben keine Lampe namhafter Hersteller genommen ..... neeeeee das wäre zu einfach. Kann ja jeder. Die haben einfach die TinySun kopiert und verkauft bevor die überhaupt in Deutschland auf dem Markt war, ja bevor die sich sicher sein konnten das diese Lampe ein Erfolg wird. Heftig oder?

Wer 1+1 rechnen kann ist klar im Vorteil!:D
Die sogenannte "DX" (Magicshine) wird wohl "nur" das Vorserienmodell sein.
Hast Du schon einmal eine Herstellerseite von Magicshine gefunden?
Die Lampe gibt's meines Wissens seit einem halben Jahr. Die ersten Modelle müssen wohl noch ziemlich "quick and dirty" gewesen sein, die letzten hingegen waren echt serienreif. Komisch das seit Ende September (Vertriebsstart der SolSBike 900) es massive Lieferengpässe (z.B. geomangear.com) der Magicshine gibt. Hier waren wohl die "DX"-Besitzer die Alphatester?:heul:
 
Die haben einfach die TinySun kopiert und verkauft bevor die überhaupt in Deutschland auf dem Markt war, ja bevor die sich sicher sein konnten das diese Lampe ein Erfolg wird. Heftig oder?

Du meinst, TinySun wurde von der Tesla 4 "inspiriert", hat eine preiswerte Lampe entwickelt und "die Chinesen" haben diese dann zeitgleich kopiert und auf den Markt geworfen? :lol: Da ist ja eine tolle Sache. Erscheint mir logisch.
 
Du meinst, TinySun wurde von der Tesla 4 "inspiriert", hat eine preiswerte Lampe entwickelt und "die Chinesen" haben diese dann zeitgleich kopiert und auf den Markt geworfen? :lol: Da ist ja eine tolle Sache. Erscheint mir logisch.

Nein, die Tesla ist auf jeden Fall die 1. der entwickelten Lampen.
Jedoch soll MyTinySun seit längerem (> 1 Jahr) entwickelt worden sein, da gab es die Magicshine nicht!:)
 
Hast Du schon einmal eine Herstellerseite von Magicshine gefunden?
Die Lampe gibt's meines Wissens seit einem halben Jahr.


Klar
http://www.headlamp.cn/index.asp

Kann mir schon vorstellen, das ein spin off wie Mytiny nach China geht um die Idee umzusetzten
und das die Partner dann sagen ok wir machen das und produzieren auch selbst!
Ihr für Europa und China für die Welt
Ist noch niemanden aufgefallen das die mytiny in Europa zu haben sind
die Magicshine aber "nur" in China und USA
 
Du meinst, TinySun wurde von der Tesla 4 "inspiriert", hat eine preiswerte Lampe entwickelt und "die Chinesen" haben diese dann zeitgleich kopiert und auf den Markt geworfen? Da ist ja eine tolle Sache. Erscheint mir logisch.
Nenene ..... so war das nicht.
Unabhängig von der Tesla wurde die Tiny in Deutschland, von einem Konsortium verschiedener Firmen entwickelt. Alles Made in Germany, genauso wie die Tesla, rein zufällig haben die Lampen sogar Ähnlichkeiten. Um Kosten zu sparen dachte sich das Konsortium, es wäre billiger die Lampe in Fernost fertigen zu lassen. Zumindest die Teile .... die dann vom Chef persönlich geprüft und zusammen gebaut werden. Leider hat niemand damit gerechnet, dass ausgerechnet die Leute in Fernost genau diese Lampe kopieren könnten .... und so nahm die Geschichte ihren Lauf.

Okay zugegeben, zumindest wirkt die Geschichte auf mich so und es muss sich nicht so abgespielt haben aber wer weiß das schon.
 
Nenene ..... so war das nicht.
Unabhängig von der Tesla wurde die Tiny in Deutschland, von einem Konsortium verschiedener Firmen entwickelt. Alles Made in Germany, genauso wie die Tesla, rein zufällig haben die Lampen sogar Ähnlichkeiten. Um Kosten zu sparen dachte sich das Konsortium, es wäre billiger die Lampe in Fernost fertigen zu lassen. Zumindest die Teile .... die dann vom Chef persönlich geprüft und zusammen gebaut werden. Leider hat niemand damit gerechnet, dass ausgerechnet die Leute in Fernost genau diese Lampe kopieren könnten .... und so nahm die Geschichte ihren Lauf.

Okay zugegeben, zumindest wirkt die Geschichte auf mich so und es muss sich nicht so abgespielt haben aber wer weiß das schon.

Irgendwie fehlen mir bei deinen Statements die Smilies...:D

Wenn die Tiny tatsächlich in D im stillen Kämmerlein mit der Tesla im Hinterkopf entwicklet worden wäre, warum sollte sie dann ausgerechnet diesen relativ hässlichen Frontring haben, den *welch Zufall* auch diverse P7-Taschenlampen im dealextreme/kaidomain Sortiment schmücken?

Die Tesla ist da auf das Wesentliche an spanender Bearbeitung reduziert, die es zur Wärmeableitung benötigt. Warum also nicht wie www.out-led.de es macht, das Gehäuse ebenfalls der Premiummarke angleichen? Angst vor Patentstress?
Tiny/DX haben dann ja neben dem "Assault Crown"-Ring noch zusätzliche Ausfräsungen in den Rippen, was zwar auf der 5-Achsenmaschine schnell geht, aber trotzdem Zeit und Geld kostet.

Für mich ist und bleibt die Tiny ein bei den Chinesen eingekauftes und hier umgelabeltes Produkt.
 
Welchen Frontring meinst Du?
Für mich schaut der schon anders aus bei der tiny als bei der DX

und warum soll das Gehäuse der "Premium-Marke" angeglichen werden?
man muss ja nicht alles kopieren...und hübscher sind DX/tiny auf jedenfall
für den Preis...
 
Für mich ist und bleibt die Tiny ein bei den Chinesen eingekauftes und hier umgelabeltes Produkt.
Also hömma ..... laut MyTinyHarald ist es genau umgekehrt :confused:

Aber egal wie es nun wirklich ist .... dieses Lämpchen, ob nun Tiny oder DX, ist auf jeden Fall ein gelungenes Teil. Wer sie nicht in Übersee bestellen möchte der kann das halt für ein etwas gehobeneres Endgeld auch hier tun und bekommt dafür mehr Service und 2 Jahre Garantie. Die Lampen sind meiner Meinung nach identisch, bis auf den Drehring (der mir bei der Tiny auch besser gefällt). Was bleibt ist ein fader Beigeschmack von wegen Made in Germany ....

Ich hab die DX und bin glücklich damit, mehr geht nicht für das Geld.
 
[...]
Radhaus Bonnet in 64850 Schaafheim ist als Fachhandelspartner angegeben.

Aktuell ist auf der Seite kein Fachhandelspartner angegeben.


naja, in einem anderen Thread hat mir mal ein Importeur direkt was geantwortet,was wirklich hilfreich war. Die Antwort wurde dann gelöscht.Er durfte keine Werbung machen.

Gruß Peter

Dann gib doch mit Deinen eigenen Worten wieder, was dieser Importeur gesagt hat.
 
dummerweise ist diese lächerliche Herumwixxerei wer was wann wo wie als erster gemacht hat,
1. nicht lustig
2. in anderen Threads schon bis zu Erbrechen besprochen, spart es Euch doch bitte hier und
3. getragen von Leuten die gar nicht genug Ahnung davon haben und/oder die Entwicklung von Led-Lampen, und besonders welchen mit den Quads, nicht ausreichend nachvollziehen können, um irgendeine brauchbare Aussage zu treffen
:mad:

einigen wir uns doch darauf, nicht in JEDEM Thread damit von neuem anzufangen
 
Bevor sich alle hier wegen DX und Tiny die Köppe einschlagen, zurück zum Threadtitel:
Ich bin heute zufällig darüber gestolpert - aussagekräftiger ist der Vertrieb über on-one.
Kennt das jemand?
(Irgendwie sieht das aus, wie ein Fackelmann-Klon...:cool: )
 
Ich finde es schon lustig, was manche Leute hier für Theorien und Behauptungen über die SolSBike 900 aufstellen, ohne die Lampe jemals gesehen zu haben. Vielleicht sollten die ja mal diejenigen zu Wort kommen lassen die die Lampe schon haben. Ich habe noch keinen negativen Kommentar von einem SolSBike Besitzer gelesen.
Ich z.B. bin mit der Lampe mehr als zufrieden, sie hat einfach keinen Schwachpunkt. Auch der Akku hält die versprochene Zeit durch, ich bin schon über zwei Stunden bei 100% gefahren und hatte keine rote Akkuwarnung. Also kommen die 3 Stunden wohl hin.
Das EMV Problem ist Systembedingt und nicht zu Ändern.
Dafür habe ich aber auch eine gute Lösung gefunden, das Problem ist wohl das aufgewickelte Kabel in der Nähe des Tacho's und nicht die Lampe selbst. Also habe ich den Akku in die Satteltasche gepackt und das Kabel gerade vom Tacho nach Hinten verlegt. Die letzte Kabelschlaufe wird dann am Sattel mittels Klettband befestigt. Jetzt stört garantiert nichts mehr und der Lenker ist viel aufgeräumter.
 
Ich z.B. bin mit der Lampe mehr als zufrieden, sie hat einfach keinen Schwachpunkt.
(...)
Das EMV Problem ist Systembedingt und nicht zu Ändern.
Dafür habe ich aber auch eine gute Lösung gefunden, das Problem ist wohl das aufgewickelte Kabel in der Nähe des Tacho's und nicht die Lampe selbst. Also habe ich den Akku in die Satteltasche gepackt und das Kabel gerade vom Tacho nach Hinten verlegt. Die letzte Kabelschlaufe wird dann am Sattel mittels Klettband befestigt. Jetzt stört garantiert nichts mehr und der Lenker ist viel aufgeräumter.
Ich kenne einen Schwachpunkt. Der Leuchtenhalter hat mir 2 nette Lackschäden am Lenker verpaßt. Entweder ist der Gummi innen etwas zu dünn, oder man hätte müssen den Leuchtenhalter etwas mehr abfräsen. Jedenfalls stoßen die beiden Kanten, die direkt zwischen der Stelle sind, wo der Gummiring eingehägt wird, und dem Lenker, an denselbigen. Und nach 2 Stunden im Wald sieht man jetzt was unter dem schwarzen Lack ist. So was nervt mich wirklich tierisch, kann mir keiner erzählen, dass mein Syntace Lenker nicht rund genug ist, damit der Halter nicht anstößt. :mad:

Das EMV Problem mag klassenüblich sein, aber zu ändern wäre es ganz bestimmt.
Ich hab mir aber auch die Lösung mit der Satteltasche vorgenommen. Oder an den Helm damit. Schaumermal.
 
Ich kenne einen Schwachpunkt. Der Leuchtenhalter hat mir 2 nette Lackschäden am Lenker verpaßt. Entweder ist der Gummi innen etwas zu dünn, oder man hätte müssen den Leuchtenhalter etwas mehr abfräsen. Jedenfalls stoßen die beiden Kanten, die direkt zwischen der Stelle sind, wo der Gummiring eingehägt wird, und dem Lenker, an denselbigen. Und nach 2 Stunden im Wald sieht man jetzt was unter dem schwarzen Lack ist. So was nervt mich wirklich tierisch, kann mir keiner erzählen, dass mein Syntace Lenker nicht rund genug ist, damit der Halter nicht anstößt.

Das EMV Problem mag klassenüblich sein, aber zu ändern wäre es ganz bestimmt.
Ich hab mir aber auch die Lösung mit der Satteltasche vorgenommen. Oder an den Helm damit. Schaumermal.

Ich konnte zwar schon sehen was unter dem Klarlack meines Lenkers war, aber jetzt ist es schön offen gelegt...

Zum Glück habe ich noch keinen Schmolke dran!!! so ist nur mein Ritchey Carbon verkratzt (ist ein Oversize Lenker).
Hoffentlich bleibt MyTinySun am Ball (ist ja nur eine Kleinigkeit).

Gruß
 
mit dem sigma halter gehts prächtig.
so is das licht auch seitlich einstellbar.
lampenhalter004.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zurück