gute Beleuchtung in der 100-200euro preisklasse

Auf die Gefahr hin eine "Kartei-Leiche" auszugraben, die schon etwas muffelt...;) Ich habe mir die ganze Sache hier mal angetan!
Alle Seiten...:rolleyes:
Muss sagen, ganz schön interessant über welche Preis/Leistung wir 2009/2010 noch diskutiert haben. :)
Einige Lampen sind ja nach wie vor aktuell.....nur wenn ich mir das Thema genau betrachte (Beleuchtung 100-200 Euro),
wird es Zeit mal wieder etwas Schwung in die Diskussion hier zu geben!
Der Herbst naht...;)
Bei mir war innerlich die Entscheidung zu fällen zwischen:
Evo - Start oder AIM

Wenn ich mir die Preise alle ansehe (mit Versandkosten) - voll im Thema. :daumen:
Nach einigem hin & her, und dem Lesen dieses Thread´s hier fiel am 18.07.2011 meine Entscheidung.
Ich war neugierig was MyTinySun so seit dem Geleistet hat.
Der Kaufpreis der Start 900 war natürlich ein nicht unwesentliches Argument - die Diskussionen darüber wurden hier im Fred zur Genüge geführt!
Also gut - 99,00,- + 5 Euro Versand. (Direkt bei MTS)
Was kommt dafür! Und wie kommt es?
Vor Allem schnell kommt es:
- 18.07. gegen 22.00 Uhr bestellt - Bestätigungsmail erhalten!
- 19.07. gegen 16.00 Uhr Euronen überwiesen
- 20.07. gegen 10.00 Uhr Zahlungseingangsbestätigung!
- 20.07. gegen 17.00 Uhr Versandbestätigung!
- 21.07. gegen Mittag - Lampe geliefert! :daumen:
Bekommen habe ich das ganze "Start Paket" - Lampe, Akku, Helmhalter, 2 Gummiringe (Lenker), Ladegerät, Akkutasche, Verlängerungskabel, Bedienungsanleitung Deutsch.
Und alles im schicken Karton...:p
Da alles im größeren Karton kam, der dann kleiner wurde....und ich letztlich erst dann die Lampe sah - :eek:
Gedanke: *** ist die klein & niedlich..:love:
Weiter viel mir auf - echt super verarbeitet - und schön leicht.

Leider aufgrund des Dauerregens zzt. keine echte Lust den ersten Nightride zu starten....daher jetzt nur (nichts sagende) Stubenfotos. :cool:Werde dann später mal "richtige" Shots nachschieben. :rolleyes:

Mein vorläufiges Fazit: 100,- Euro - und (für mich) scheinbar alles Richtig gemacht. Bin für das Geld sehr positiv überrascht....
Hat sich scheinbar einiges getan - und ganz ehrlich 300-400 Euro
hätte ich nie ausgegeben. Dann wäre ich lieber mit dem Auto gefahren...:D
Hat die noch jemand hier? Erfahrungen? Ansonsten wie gesagt...
100- 200 Euro Lampen Stand Sommer 2011 - die "Spiele" sind hiermit eröffnet. :winken:

Hurra - es ist da!

Aha - wird schon "kleiner" :p

Schaut doch ganz nett aus...

Ist die nicht niedlich - Größenvergleich zu bekannter Spielautomarke...;)

Das Auto gab es leider nicht dazu :p

"Kleine Stufe"

"100% Stufe"


Und nein - ich bin nicht geschmiert worden...:lol::lol::lol:
Aber dennoch einen Gruß an MyTinySun :winken: .... der sich wacker hier im Thread geschlagen hat - und offensichtlich auf einem sehr guten Weg ist :daumen:

Einziger Wermutstropfen : Ich kann die Anderen nicht testen ;-) Aber vielleicht der ein oder Andere hier!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....nur wenn ich mir das Thema genau betrachte (Beleuchtung 100-200 Euro), wird es Zeit mal wieder etwas Schwung in die Diskussion hier zu geben!..
Lampen im vorgegebenen Limit:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=63hxD5GzAHA"]‪5 Lampen im Akku-Beleuchtungstest 2011‬‏ - YouTube[/nomedia]

......... und ganz ehrlich 300-400 Euro hätte ich nie ausgegeben..
:cool: Was allerdings nicht heißt - dass es nicht Leute gibt, bei denen es Sinn macht. Bei mir ist es eher so, dass ich urplötzlich (wegen Verlagerung der Arbeitszeiten) im Dunkeln fahren werde. Dann aber sicher nicht die Hammer- Wald- Wurzel- Trail´s - sondern eher breitere Waldwege, Feldwege...Radwege usw. Wegen letzterem hatte ich auch die im Film erwähnte BUMM Ixon IQ Speed im Auge - war mir aber dann im Freien zu Blöd! Damit ich nicht zum Ärgernis auf der Straße werde - bleibt meine derzeitige 9 LED Einfachlampe am Lenker (Stadtbetrieb) und sobald ich alleine bin.......:cool: Die Lösung schien mir für meine Bedürfnisse die Beste.
Falls es doch später mal öfter etwas Grober wird - muss ich mir eigentlich nur einen Kopf über eine Helmbefestigung für die Olight M 20 Warrior machen, die habe ich so als Taschenlampe....aber auch s**hell....:p Denke im Duo wäre es fantastisch...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke im Duo wäre es fantastisch...:rolleyes:

Ich habe 2 MyTinySun Lampen, eine am Lenker, eine am Helm. Ich bin mit dem Licht zufrieden, läßt sich gut fahren. :lol: Je nach Strecke/Untergrund reichen auch weniger als 100% Leistung, spart Akku. Für die Fahrt im Ort hab ich die BUMM Ixon IQ, gibts also auch keinen Streß mit Gegenlichtblendung. Mit dieser 3er Kombi bin ich jetzt schon den 2. Winter gefahren, und werde so schnell nichts dran ändern. :daumen:
 
Die AsiaLampen packs haben auch alle rotationsymmetrische Ausleuchtung (wie aber auch viele BM,sigma und andere gewöhnliche "spießige stvo Marken Modelle")...nur halt den externen Akkupack im Vgl. zu Taschenlampen.

Mit 2 TL, ohne das Leitungsgedöns->Wackelkontakte/Wassereinbrüche ;) eine für breite Nahfeldausleuchtung und eine als Fernlicht ist man (beispielsweise mit sst50/XLM und XPG R5/ S2 + SMO Reflektor ...) gut ausgeleuchtet im Gelände unterwegs. Zwei Reserve 18650 dabei und man kann die Nacht durchfahren :)

Geschmackssache und im Dunkeln auch nicht so relevant, aber 2 martialisch anmutende TL am Lenker gefallen mir gar nicht schlecht (vgl. mit einem externen Rundscheinwerfer oder gar die Micky Mouse ;)) Gut zu transportieren und werden dann bei Dunkelheit montiert. Einen wilden Eber kannste im Notfall auch mit der unzerstörbaren M21 niederknüppeln :p

Dennoch: solche hier mit der XML LED auch wenns nicht die U2 bin ist
http://cgi.ebay.de/CREE-XML-XM-L-T6...50?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item2311dd5b42

ist nicht uninterressant für den Preis (+paar € Einfuhrumsatz) :cool:

Besser günstiger und mehrere Lichter und noch was Leichtes als Helm/Kopflampe
 
Geschmackssache .....
Einen wilden Eber kannste im Notfall auch mit der unzerstörbaren M21 niederknüppeln :p
Dennoch: solche hier mit der XML LED auch wenns nicht die U2 bin ist
http://cgi.ebay.de/CREE-XML-XM-L-T6...50?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item2311dd5b42
ist nicht uninterressant für den Preis (+paar € Einfuhrumsatz) :cool:
Besser günstiger und mehrere Lichter und noch was Leichtes als Helm/Kopflampe
Geschmackssache - eben! Deshalb auch sachlich bleiben, und damit meine ich nicht Dich - sondern potentielle Marken-Hasser. :)
:eek: ganz schön viel Lumen - für relativ wenig Geld. :daumen:
Aber eben - ebumms. Nicht mein Ding.
M 21 - Gratuliere zum "Nachfolger" - S**gute TL.
(steht nicht für Teelicht ;))
Die letzte Aussage kan ich auch so unterschreiben - wobei ich die 99,- der MTS Star 900 gerade noch als "günstig" empfinde!
Zumindest, wenn man andere Preise so heranzieht - aber die sind hier ja nicht Thema. :p
 
...von 5-100% runter dimmen und ist eine super Sache, gerade für diejenigen, welche oft auf Straßen unterwegs sind.

Liebe Grüße aus dem Taunus

Ich hab den Anfang des Themas nicht in Erinnerung und weiß daher nicht, wie viel Wert auf Straßentauglichkeit gelegt wird... Aber der Ansatz, eine Lampe nur durch Dimmung straßen-/stadttauglich zu machen, ist Wunschdenken und Schönrederei für Leute, die eben auch in der Stadt mit Taschenlampe fahren wollen...
 
Klar, alle Magicshine-Leuchten sind nicht StVo. zugelassen: Aber welche ist das schon? Lupine, genauso wie die nun etwas helleren Sigma´s ebenfalls nicht.

Theoretisch dürfte kein MTB oder RR auf die Straße, da keine Katzenaugen usw.

Ich finde es eigentlich immer wieder traurig zu hören, dass Sportler auf den Straßen angehalten werden, weil das Licht zu hell ist.

Ich bin der Meinung, lieber eine hellere Leuchte und noch am Leben, als mit StVo. zugelassenen Leuchten mit 50 Lumen überfahren zu werden. Dafür sollte auch die Exekutive Verständnis zeigen.

Natürlich sollte man auch andere Verkehrsteilnehmer nicht provozieren, indem man mit voller Leuchtkraft auf der Straße fährt und wohlmöglich noch den Strahl horizontal eingestellt hat. Aber dafür gibt es ja auch die Dimm-Funktion.
 
Ach, mir persönlich - und den meisten Freunden und Helfern hier - ist es völlig Rille, ob eine Leuchte als Fahrradbeleuchtung zugelassen ist.

Was wirklich stört, ist, dass die Taschenlampen blenden - das hat nicht viel mit ihrer Helligkeit zu tun, sondern mit Geometrie. Auch die 1-bis-3W-Funzeln vom Lebensmittel-Discounter reichen dafür schon - dazu muss man sie noch nichtmal ganz waagerecht montieren... eine zum Horizont symmetrische Lichtverteilung ist in der Stadt einfach Mist.

Aber das wurde hier sicher nicht zum ersten Mal gesagt. Weitermachen!
:)
 
Was wirklich stört, ist, dass die Taschenlampen blenden - das hat nicht viel mit ihrer Helligkeit zu tun, sondern mit Geometrie. Auch die 1-bis-3W-Funzeln vom Lebensmittel-Discounter reichen dafür schon - dazu muss man sie noch nichtmal ganz waagerecht montieren... eine zum Horizont symmetrische Lichtverteilung ist in der Stadt einfach Mist.
Deswegen hab ich seit Jahren an meinen Selbstbaulampen einen Schirm montiert, sei es eine angeschrumpfte Shampooflasche oder ein aufgesetztes Stück Abwasserrohr. Das sieht zwar teilweise potthässlich aus aber hilft den Gegenverkehr nicht zu blenden. Zumindest wenn er näherkommt.
Ausserdem krieg ich, wenn ich mal aus dem Sattel gehen muss, nicht das eigene Licht ins Gesicht!:cool:

bergnafahre
 
Zurück