Guter Tourenschuh von Shimano oder Alternative

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
nach 5 Jahren brache ich mal wieder einen. Bin eigentlich mit den Shimano ganz zufrieden gewesen.
Nun bräuchte ich einen neuen, der für die lange Tour und AlpenX tauglich ist.
Welche könnt ihr mir empfehlen, bzw wie lautet der aktuelle Allround Shimanoschuh?
Der Gore-Tex ist mir zu Wanderlastig. Gehen damit tu ich eigentlich nur, wen es unbedingt sein muß.
 
Hallo gracherl,

warum dir da keiner 'nen Tipp gibt, weiß ich auch nicht!
Jedenfalls fahre ich den Shimano SH-MT 50 und bin voll zufrieden, musst du nur 1-2 Größen, größer nehmen - fallen sehr klein aus und sind nix für einen sehr breiten Fuß!

Ob sie für 'nen Alpencross geeignet sind weiß ich nicht, aber ich bin schon einiges an Touren gefahren und hatte nie Probleme.

Laufpassagen sind auch gut zu bewältigen.

Gruß
zockbock
 
Hallo,
nach einem völlig verregneten Alpencross hab ich mir den "Northwave Gran Canyon GTX" gekauft. Der SH-MT-90 war mir auch zu wanderschuhmässig und der Northwave hat in den Tests, die ich gelesen habe, sehr gut abgeschnitten. Zwar auch nicht gerade ein Sonderangebot, besonders wenn man bedenkt, dass die Dinger für Hungerlöhne von irgendwelchen Arbeitssklaven in der dritten Welt gemacht werden, aber das ist ja IMHO generell inzwischen bei Kleidung ein Problem.

Angucken kannst du den auf jeden Fall mal hier.

Grüße
items
 
Hallo!
Ich habe den Adidas El Moro Mid 3. Top-Schuh, nur zu empfehlen!
Bei Adidas immer eine Nummer größer nehmen, aber es geht eh nichts über anprobieren...
Ich habe auch Laufschuhe nur von Adidas, denn ich bin von der Qualität und den Eigenschaften voll überzeugt.
 
Weiß zwar nicht was bei Euch so Wanderlastig heißt, aber ich kann den MT-90 echt nur empfehlen.
Beim Pedalieren ist er einfach nur super, vor allem wenn es wirklich heiß ist. Tja und bei den auf einem Alpencross nicht zu vermeidenen Wander-, Trag- und Kletterpassagen spielt er wirklich seinen Trumpf aus. Die Sohle ist echt extrem griffig und haltbar, Verschleiss ist nach dem einem Jahr kaum zu sehen. Das Leder sieht auch noch top aus und der Schuh ist wirklich (auch von untern durch die Cleats) wasserdicht. Gibt sicherlich auch von der Konkurrenz gute Modelle, aber der Schuh ist wirklich sein (eben nicht billiges) Geld wert. Nur auch hier, wie beim MT-50, gleich eine Nummer oder auch zwei größer nehmen.
Was ich vom Bild des MT-50 vom MT-90 so unterscheiden kann ist, dass der 90er echt auch fürs harte Geröll geschaffen ist, während der 50er auf den ersten Blick mehr für "gemässigte" Wandertorturen ist (aber soll jeder selbst einschätzen für sich).
 
THX...mags eigentlich bequemer..darum damals Shimano. Haben die den "Producenten" gewechselt?
An den adidas habe ich auch gedacht. :)
Wie ist das eigentlich jetzt mit den Clicks. Bei meinen alten mußte ich die Sohle aufschneiden, bis die Halterug kommt, danch einfach abkleben (war dabei).
Möchte/ suche welche, wo ich die Clicks nach Bedarf abschrauben kann, je nach Einsatz.:confused:
Der Nachfolger vom 50er ist, galub ich, der58er....hab da einen alten Test gefunden in der mountain bike. Dabei schneidet der adidas besser ab....
 
Bei meinem Adidas El Moro hat sich beim letzten Alpencross die Sohle aufgelöst und ich mußte die Tourdadurch um eine Tag verkürzen. Da es einem zweiten aus unserer Gruppe am Tag darauf genauso gegangen ist und ich mit einem anderen Adidas Schuh auch schon Probleme hatte, bin ich von der Qualität nicht mehr überzeugt. Nach der Tour habe ich mir dann den Shimano MT90 gekauft und bin bisher ganz zufrieden. Für die Montage der Cleats wird bei denen eine eingeschraubte Platte aus der Sohle entfernt und die Sohle ist hinter der Montageplatte für die Cleats abgedichtet.
 
Hi ! Habe den Mtb-50 von Shimano neulich gekauft. Trägt sich prima. Ich finde Ihn allerdings sehr kalt bei diesen Temperaturen. Habe auch die Cleats-Konterplatte mit Isolierband fett abgeklebt. Normalerweise ist da ein Aufkleber dabei, bei mir allerdings nicht mit. Für Temperaturen <2°C wird es bei einer Tourdauer von ca. 2 Stunden problematisch.
 
Zurück