Gutes Händlerangebot?

Welches würdet ihr mir empfehlen?

  • Ghost RT 5500

    Stimmen: 7 22,6%
  • Stevens M8 Racing

    Stimmen: 24 77,4%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
Carnifex schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob du die Schrittlänge richtig gemessen hast. Bei 183cm habe ich 88cm Schrittlänge. Deine Angabe kommt mir etwas kurz vor, hast du ohne Jeans gemessen und wirklich mis Wasserwaage bis hoch ans Schambein?

Bei einem 18" Rahmen kannste dir ja gleich ne 40er Sattelstütze ordern. Die 35er ist dann zu kurz.

Wenn du tatsächlich so kurze Beine hast folgt daraus dann ein langer Oberkörper, dann ist das 18" für meinen Geschmack mit einem 58er Oberrohr zu kurz. Und wie schon von REDKING geschrieben, 5cm ÜBerstandshöhe (Schuhsohle kommt ja im Fahrbetrieb noch dazu) reichen dicke wenn du keine harten Trails fährst. Ein kurzes Rad ist auf Streckenfahrten dann möglicherweise eher etwas zu nervös.

Habe eigentlich ganz normale Beine :D Habe es wahrscheinlich falsch gemessen. Weiß aber nicht bis wohin ich genau messen soll. Also bis zum Schritt habe ich gemessen. Sind wiegesagt ca. 84 cm +- 2 cm. (Wenn ich richtig gemessen habe :P ).

Ach ihr habt Recht, ich mache mir viel zu viel Gedanken ^^ Wobei jetzt kommt das 18 Zoll. Das schau ich mir mal an, werde es aber wahrscheinlich zurückschicken.

Gruß Peter

REDKING schrieb:
Hallo Peter,
da du dich pudelwohl fühlst verstehe ich das nicht.
Wieso meinst du ohne gefahren zu sein das das 18" besser passt?

Wie sah es denn bei deinem alten Bike mit dem Abstand aus?
Es gibt für so viele Sachen keine passende Faustregel, da jeder es anders mag.
Die niedrigere Überstandshöhe brauchst du nur im richtigen Gelände, jedoch nicht auf der Straße oder guten Waldwegen.

Gruß
Klaus

Mhh vielleicht habe ich so einbischen im Hintergedanken das der Testbericht mit einem 18 Zoll Fahrrad getestet wurde. Zudem das Gewicht niedriger ist und das Handling sicher bei einer kleineren größe besser ist.

Bei meinem alten Fahrrad hatte ich ca. 15 cm Platz zu Oberrohr ^^ Das war dann doch schon einbischen arg viel. Ist halt bissel ungewohnt jetzt aufeinmal 20 Zoll zu haben. Wobei das Fahrgefühl SUPErb ist. Liegt aber wohl eher am Fahrrad und nicht an der Rahmengröße.

Gruß Peter
 
Hallo Peter, nochmal ich!:D
Bitte überbewerte die Testberichte nicht. Die sind zwar ein Anhaltspunkt aber mehr nicht.;)
Wieviel Gramm unterschied ist es denn?:D
Sorry, wird auch an dem Rahmen liegen. Denn selbst wenn es ein tolles Rad ist, wenn es nicht passt fühlst du dich nicht drauf wohl!
Stimmt das Handling ist bei einem kleinere Rahmen besser aber bemerkbar macht sich das nur auf engen verblockten Trails, nicht auf Waldautobahnen und der Straße.
Achso du hattest mal gefragt ob das Rad gröberes Gelände aushält.
Was ich hieraus so gelesen habe wird das Rad mehr abkönnen als deine Fahrtechnik zulässt. Frage wielange fährst du im Gelände?

Gut alles zusammen gesehen hast du bald beide Räder da! Du fährst dann mit beiden dieselbe Strecke und entscheide dann welches dir subjektiv besser gefällt.
Dann erst hast du Gewissheit welches die richtige Größe ist.


Zu deiner Schrittlänge. Ich denke du hast das richtig gemessen und hast keine kurzen Beine (ich 1,80m 85cm Schrittlänge) Denn jeder Mensch ist verschieden aber das vergessen hier einige.

Ich hätte mich bei der Kaufentscheidung subjektive auch erst nach der Probefahrt mit beiden Größen entscheiden können. Ich liege genauso wie du zwischen den beiden Rahmengrößen.

Gruß
Klaus
 
sag mal hatte dein Händler kein anderes Stevens mit vergleichbarer Geometrie in 18" Zoll da?
jetzt hast du 2 Bikes für über 2600€ gekauft, obwohl 1300€ schon viel Geld für dich ist
dann bestellst du Ostermontag irgendwann zw. 20Uhr und 0.00Uhr nachts deinen Postings nach zu urteilen das 18Zoll
heute nacht um 1.15 Uhr bietest du das 20Zoll auch bereits sehr umfangreich im Bikemarkt zum Verkauf an
heute morgen um 11Uhr ist das Bike schon versendet ?! ahja :rolleyes:


also da weiß man nicht ob man :lol: oder :heul: soll
 
karmakiller schrieb:
sag mal hatte dein Händler kein anderes Stevens mit vergleichbarer Geometrie in 18" Zoll da?
jetzt hast du 2 Bikes für über 2600€ gekauft, obwohl 1300€ schon viel Geld für dich ist
dann bestellst du Ostermontag irgendwann zw. 20Uhr und 0.00Uhr nachts deinen Postings nach zu urteilen das 18Zoll
heute nacht um 1.15 Uhr bietest du das 20Zoll auch bereits sehr umfangreich im Bikemarkt zum Verkauf an
heute morgen um 11Uhr ist das Bike schon versendet ?! ahja :rolleyes:


also da weiß man nicht ob man :lol: oder :heul: soll

Leider hatte der örtliche Händler kein anderes Stevens mehr da, sonst würde ich logischerweiße auch dieses ausprobieren. Ist eher ein kleiner Fahrradladen mit ca. 20 Bikes. Und er hat es mir so schmackhaft gemacht das ich zugeschlagen habe. Und das ist auch gut so den der Preis war echt gut und es fährt sich auch prima. Nachdem ich es hatte kamen einige und sagten mir hätte ein 18 Zoll eher gepasst. Nun habe ich ganze Zeit dies im Hinterkopf. Und naher würde ich es bereuen. Deshalb meine Entscheidung.

Soll das etwa heißen das nur weil ich mir jetzt 2 Bikes geordert habe um auf Nummer sicher zu gehen das es für mich nicht viel Geld ist? Sorry, aber :lol: :rolleyes: :heul: Irgenwie fehlt da das Argument. :mad: Und muss ich mich etwa vor solchen Aussagen rechtfertigen? Ich denke das ist nicht das Thema :rolleyes:

Ne das 18 Zoll hatte ich früher als Ostermonatg bestellt. Wieso steht irgendwo das ich es am Monatg bestellt habe? Und wenn es sowäre, was dann? Und nochmal, das 18 Zoll Bike habe ich zum normalem Preis übers Internet erworben.

Nimm dir lieber mal ein Beispiel an REDKING. Er versucht einem immer zu helfen und postet Sinnvolle Sachen.

Alles andere gehört hier nicht rein.

Außerdem sollte es dich reingarnichts interessieren was ich mit meinem Geld mache und wie meine Einstellung dazu ist. Sachen gibts die gibts gar nicht....

REDKING schrieb:
Hallo Peter, nochmal ich!:D
Bitte überbewerte die Testberichte nicht. Die sind zwar ein Anhaltspunkt aber mehr nicht.;)
Wieviel Gramm unterschied ist es denn?:D
Sorry, wird auch an dem Rahmen liegen. Denn selbst wenn es ein tolles Rad ist, wenn es nicht passt fühlst du dich nicht drauf wohl!
Stimmt das Handling ist bei einem kleinere Rahmen besser aber bemerkbar macht sich das nur auf engen verblockten Trails, nicht auf Waldautobahnen und der Straße.
Achso du hattest mal gefragt ob das Rad gröberes Gelände aushält.
Was ich hieraus so gelesen habe wird das Rad mehr abkönnen als deine Fahrtechnik zulässt. Frage wielange fährst du im Gelände?

Gut alles zusammen gesehen hast du bald beide Räder da! Du fährst dann mit beiden dieselbe Strecke und entscheide dann welches dir subjektiv besser gefällt.
Dann erst hast du Gewissheit welches die richtige Größe ist.


Zu deiner Schrittlänge. Ich denke du hast das richtig gemessen und hast keine kurzen Beine (ich 1,80m 85cm Schrittlänge) Denn jeder Mensch ist verschieden aber das vergessen hier einige.

Ich hätte mich bei der Kaufentscheidung subjektive auch erst nach der Probefahrt mit beiden Größen entscheiden können. Ich liege genauso wie du zwischen den beiden Rahmengrößen.

Gruß
Klaus

Hallo Klaus :)

Also soweit ich jetzt nachgeforscht habe sind es ca. 500 Gramm Unterschied :D
Eigentlich fahre ich nicht wirklich lange im Gelände bzw. nicht sehr oft. Aber wenn dann solls auch Spaß machen etc. pp.
Genau, den dann weiß ich erst dass das Geld richtig investiert ist wenn ich die Gewissheit habe die möglichen Größen ausprobiert zu haben.
Leider hat Stevens M8 kein 19 Zoll Rahmen, sonst wäre es sicherlich leichter für mich eine Entscheidung zu fällen :D

Gruß Peter :)
 
wenn man sich deine Postings durchliest, ist daraus für mich erkenntlich dass du das 18er scheinbar am montag abend bestellt hast - wie dem auch sei

ich helfe gerne, so lang jemandem zu helfen ist (schau nochmal auf die erste Seite ;) )
aber sich ein 1300€ Bike zu kaufen weil es einem so günstig erscheint
dann noch nicht mal ne Tour damit machen sondern nur in der Garage damit rumrollen
anschließend im Internet das gleiche Bike nochmal kaufen (eine Rahmennummer kleiner)
und dann das ungefahrene Bike sofort im Bikemarkt einstellen ohne weder von dem einen noch von dem anderen Bike einen wirklichen Fahreindruck zu haben

da kann ich nur den Kopf schütteln
 
@baby2face:

wenn du etwas in den bikemarkt einstellst, dann ist es schon interessant, zu wissen, wie es zustande kam, dass du das rad verkaufen willst und nicht das andere etc. da geht es einfach auch um nachvollziehbarkeit.
nimm das jetzt nicht persönlich, das bezieht sich nicht auf dich, aber kennst du diesen thread?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=203257

und erzähl mir jetzt bitte nicht, ich würde DEINEN thread kaputt machen. :rolleyes:
 
Hallo,

baby2face schrieb:
@Snoopyracer
Was ist denn daran so verkehrt 2 Bikes zu kaufen? Und dann gleich verspottet zu werden. :( Notfalls geht halt das 18 Zoll Bike zurück. Kostet ja nüx ;)

Gruß Peter

Ich habe dich doch ganz sicher nicht verspottet, oder? Es ist eben nur ungewöhnlich das jemand direkt ein Bike zwei mal in zwei verschiedenen Größen kauft.

Nur zur Info: Ein "Rückgaberecht" hast Du ganz sicher nicht. So etwas gibt es gar nicht. Welche "Kulanz Vereinbarungen" Du mit deinem Händler vereinbart hast weiß ich natürlich nicht. Aber er muss kein Bike zurück nehmen.

Wenn Du aber 5 cm Platz über dem Oberrohr hast, sollte das wirklich ausreichen.

Gruß

Snoopyracer
 
hi,
@snoopyracer: also ich bin fest davon überzeugt, dass es ein solches Gesetz gibt, das ihm das Recht zur Rückgabe nach Fernabsatzgesetz *bla keine Ahnung wie das genau heißt* welches bei Onlinekäufen in Kraft tritt, zugesteht. D. h. wenn ihm das 20" nun doch besser gefällt, dann kann er das 18" ohne großes TamTam u. Wertverlust wieder zurückschicken. Voraussetzung dafür ist aber, dass keine Kratzer usw. entstanden sind, is eh klar...

Das 20" kann er ohne einen kulanten Händler nimmer zurückgeben. So "doof" war seine "Aktion" auch gar nicht, er hat sie nur falschherum getätigt. Er hätte erst das 18er bestellen u. testen sollen, dann das 20", so wären wirklich alle Eventualitäten abgesichert...:D

@baby2face: ich denke für deinen Einsatz bleibt nur das 20" übrig, bei härterem Geländeeinsatz, hätte man evtl. diskutieren können. 5cm sollten eigentlich für dich ausreichen... Viel Spaß mit deinem neuen Bike (in welcher Größe auch immer;) ) u. vergiß bitte den o. g. Link wg. Einstellungen am Bike nicht!

Greets,

MB-Locke

PS: Der erste Eindruck täuscht meist nicht!
 
Hallo,

MB-Locke schrieb:
hi,
@snoopyracer: also ich bin fest davon überzeugt, dass es ein solches Gesetz gibt, das ihm das Recht zur Rückgabe nach Fernabsatzgesetz *bla keine Ahnung wie das genau heißt* welches bei Onlinekäufen in Kraft tritt, zugesteht. D. h. wenn ihm das 20" nun doch besser gefällt, dann kann er das 18" ohne großes TamTam u. Wertverlust wieder zurückschicken. Voraussetzung dafür ist aber, dass keine Kratzer usw. entstanden sind, is eh klar...

Sorry, ich habe nicht gelesen das er das 18 Zoll Bike im Versand gekauft hat. Ich meine weiter oben erst gelesen zu haben das sein Händler jetzt auch noch ein 18 Zoll Bike bestellt hat. Wenn das 18 Zoll Bike aber im Versand gekauft wurde, dann hat er natürlich das Recht vom Kauf zurück zu treten. Allerdings würde ich das gerade bei einem Mountainbike sehr vorsichtig sein. Das Fahrrad darf nicht benutzt sein. Sonst kann der Händler die Rücknahme verweigern. Das kann man aber auch verstehen. Sonst bestellt sich jeder ein neues Bike, fährt eine Woche damit und schickt es dann mal wieder zurück. Das könnte kein Händler lange mitmachen.

Ich wünsche baby2face viel Glück mit dem Bike.

Gruß

Snoopyracer
 
cusha schrieb:
@baby2face:

wenn du etwas in den bikemarkt einstellst, dann ist es schon interessant, zu wissen, wie es zustande kam, dass du das rad verkaufen willst und nicht das andere etc. da geht es einfach auch um nachvollziehbarkeit.
nimm das jetzt nicht persönlich, das bezieht sich nicht auf dich, aber kennst du diesen thread?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=203257

und erzähl mir jetzt bitte nicht, ich würde DEINEN thread kaputt machen. :rolleyes:

Sorry, nein kenne ich nicht. Werde ich mir gleich durchlesen. Wenn ich mir so die anderen Angebote im Bikemarkt anschaue dann finde ich das mein Angebot mehr als überdurchschnittlich beschrieben ist.

EDIT: Ich habe genug Bewertungen, sei es in Ebay [363 > (100%)] oder in anderen Foren mit über 2500 Posts und ca. 25 Bewertungen um damit ein Vertrauen zu signalisieren. Und wenn sich ein Interessent meldet und nach Bewertungen etc. verlangt dann bekommt er diese auch. Wobei ich ja Selbstabholung oder Nachname anbiete. Das sollte doch seriös genug sein.

Gruß Peter

trekkinger schrieb:
Benutz mal den Rechner:
http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm
und vergleiche dann die Daten mit den des M8.

Den Link gut aufheben, denn er beantwortet Dir sofort künftige Fragen.


Ansonsten immer schön piano.

Okay ;) Danke.

Gruß Peter

MB-Locke schrieb:
hi,
@snoopyracer: also ich bin fest davon überzeugt, dass es ein solches Gesetz gibt, das ihm das Recht zur Rückgabe nach Fernabsatzgesetz *bla keine Ahnung wie das genau heißt* welches bei Onlinekäufen in Kraft tritt, zugesteht. D. h. wenn ihm das 20" nun doch besser gefällt, dann kann er das 18" ohne großes TamTam u. Wertverlust wieder zurückschicken. Voraussetzung dafür ist aber, dass keine Kratzer usw. entstanden sind, is eh klar...

Das 20" kann er ohne einen kulanten Händler nimmer zurückgeben. So "doof" war seine "Aktion" auch gar nicht, er hat sie nur falschherum getätigt. Er hätte erst das 18er bestellen u. testen sollen, dann das 20", so wären wirklich alle Eventualitäten abgesichert...:D

@baby2face: ich denke für deinen Einsatz bleibt nur das 20" übrig, bei härterem Geländeeinsatz, hätte man evtl. diskutieren können. 5cm sollten eigentlich für dich ausreichen... Viel Spaß mit deinem neuen Bike (in welcher Größe auch immer;) ) u. vergiß bitte den o. g. Link wg. Einstellungen am Bike nicht!

Greets,

MB-Locke

PS: Der erste Eindruck täuscht meist nicht!

Genau ^^

Werde ich machen. Ach denke auch das ich das 20" behalten werde. Aber wer weiß ^^

Gruß Peter

Snoopyracer schrieb:
Hallo,



Sorry, ich habe nicht gelesen das er das 18 Zoll Bike im Versand gekauft hat. Ich meine weiter oben erst gelesen zu haben das sein Händler jetzt auch noch ein 18 Zoll Bike bestellt hat. Wenn das 18 Zoll Bike aber im Versand gekauft wurde, dann hat er natürlich das Recht vom Kauf zurück zu treten. Allerdings würde ich das gerade bei einem Mountainbike sehr vorsichtig sein. Das Fahrrad darf nicht benutzt sein. Sonst kann der Händler die Rücknahme verweigern. Das kann man aber auch verstehen. Sonst bestellt sich jeder ein neues Bike, fährt eine Woche damit und schickt es dann mal wieder zurück. Das könnte kein Händler lange mitmachen.

Ich wünsche baby2face viel Glück mit dem Bike.

Gruß

Snoopyracer

Hast schon Recht. Aber das Gesetzt besagt es so und in diesem Fall werde ich es wahrscheinlich nutzen. Man müsste sich schon wirklich Blöd anstellen das Bike so zuzurichten das der Händler das Bike nicht mehr nimmt. Das gilt aber für alle Sachen. Eine Runde ist bestimmt drin ^^ Gut für uns Kunden, schlecht für Händler...

Ach und Danke :)

Gute Nacht

Gruß Peter
 
also wenn man ware von einem HÄNDLER im internet kauft hat man 14 tage rückgabe recht (ohne angabe von gründen), bei privaten verkäufen ist das nicht der fall. wenn du ein bike im laden koofst, kannst du es so lange zurückgeben bis du es bezahlt hast und den laden damit verlassen hast!
der händler kauft das rad jetzt höchstens zurück, was aber für dich meistens eine preisliche katastrophe sein wird!
natürlich gibt es auch andere händler, die sehr viel kulanter sind, aber das ist eher die ausnahme!:(

um für dich zu wisse ob der rahmen okay ist, setzt du dich auf den sattel dann gehst du runter vom sattel uns stellst dich übers oberrohr, dann sollte eine hand sprich 5 finger hochkant zwischen sack und oberrohr passen!;)
 
Bin beim 20 Zoll geblieben. 19 Zoll wäre perfekt *g* Aber bin super zufrieden. Gestern eine kleine 60 Kilometer Tour gemacht. Auch im Gelände. Es fährt sich Butterweich :) Zwar hat mir mein "Popo" schnell angefangen zu schmerzen weil ich schon ewigkeiten nicht mehr gefahren bin, aber sonst bin ich SUPER zufrieden :)

@Mongoele

Aufs Bike kommt es an *g*
 
baby2face schrieb:
Bin beim 20 Zoll geblieben. 19 Zoll wäre perfekt *g* Aber bin super zufrieden. Gestern eine kleine 60 Kilometer Tour gemacht. Auch im Gelände. Es fährt sich Butterweich :) Zwar hat mir mein "Popo" schnell angefangen zu schmerzen weil ich schon ewigkeiten nicht mehr gefahren bin, aber sonst bin ich SUPER zufrieden :)
Hallo Peter
Bist du denn das 18" mal gefahren oder hast du es direkt zurück geschickt?

Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo Peter
Bist du denn das 18" mal gefahren oder hast du es direkt zurück geschickt?

Gruß
Klaus

Ja kurz aufgebaut und und eine Probefahrt in der Wohnung gemacht *g* Fand ich von der Größe her einbischen besser. Aber mir wäre es jetzt zuviel Aufwand/Stress das 20 Zoll zu verkaufen und es sicher zu versenden. Deshalb bin ich beim 20 Zoll geblieben.

Gruß Peter
 
Naja, die Wohnung ist ja für eine Probefahrt und Ermittlung der richtigen Größe eh unpassend da zu klein dimensioniert. Da kannste ja schon auf nem Kinderrad den Eindruck haben es sei zu groß.
 
Carnifex schrieb:
Naja, die Wohnung ist ja für eine Probefahrt und Ermittlung der richtigen Größe eh unpassend da zu klein dimensioniert. Da kannste ja schon auf nem Kinderrad den Eindruck haben es sei zu groß.

Hast natürlich recht. Aber wenn ich das jetzt auf einer ausgibigen Tour teste dann kann ich das mit dem Zurückversenden "knicken".

Gruß Peter
 
Das ist richtig.

Aber wie schon geschrieben, beim 19" würdest du auf der sicheren Seite sein. Das 18" (58er OR mit 100m Vorbau ist zu kurz) ist möglicherweise gerade zu klein, das 20" von der Größe noch ok.

Die M Serie von Stevens gilt ja als Race Serie. Das heisst das OR ist dann auch lang gewählt, du hast bei 182cm Größe dann ein 60er OR und einen etwas längeren Vorbau, da hast du also nach oben und unten noch 20mm Spielraum. Das Sattelrohr ist gegenüber 19" 2,5 cm länger, das passt also alles noch. Eine ordentlich Sattelüberhöhung wirst du auch so hinbekommen und mit Schuhen hast du auch eine knappe handbreit Platz zum Oberrohr.

Fahr das Rad ausgiebig und du wirst sehen, das passt schon.

Und wenn nicht, dann meld dich bei mir, ich habe ein 19" M6 dann tauschen wir einfach die Rahmen ;)
 
Moin!

Mal was ganz anderes... du willst doch "dein" Traumbike?! Dann bau dir "dein" Traumbike doch auch selbst zusammen.:daumen: Du musst ja keins von der Stange kaufen.
Wenn du alles einzeln kaufst, kommt am Ende bestimmt das beste dabei heraus.....;)
 
Carnifex schrieb:
Das ist richtig.

Aber wie schon geschrieben, beim 19" würdest du auf der sicheren Seite sein. Das 18" (58er OR mit 100m Vorbau ist zu kurz) ist möglicherweise gerade zu klein, das 20" von der Größe noch ok.

Die M Serie von Stevens gilt ja als Race Serie. Das heisst das OR ist dann auch lang gewählt, du hast bei 182cm Größe dann ein 60er OR und einen etwas längeren Vorbau, da hast du also nach oben und unten noch 20mm Spielraum. Das Sattelrohr ist gegenüber 19" 2,5 cm länger, das passt also alles noch. Eine ordentlich Sattelüberhöhung wirst du auch so hinbekommen und mit Schuhen hast du auch eine knappe handbreit Platz zum Oberrohr.

Fahr das Rad ausgiebig und du wirst sehen, das passt schon.

Und wenn nicht, dann meld dich bei mir, ich habe ein 19" M6 dann tauschen wir einfach die Rahmen ;)

Wäre ne Überlegung wert. Aber ist mir zu stressig das alles dann abzubauen... Versand etc. Und Garantie wäre dann wohl auch hinüber...

Also als ich gestern die erst Fahrt gemacht hab war ich aus Super zufrieden :) Das mit der leicht gestreckten Position ist auch kein Problem. Wäre halt schön wenn Stevens ein 19 Zoll Rahmen rausbringen würde. Nungut vielleicht wachse ich ja noch eins bis zwei Zentimeter :D

derbengt schrieb:
Moin!

Mal was ganz anderes... du willst doch "dein" Traumbike?! Dann bau dir "dein" Traumbike doch auch selbst zusammen.:daumen: Du musst ja keins von der Stange kaufen.
Wenn du alles einzeln kaufst, kommt am Ende bestimmt das beste dabei heraus.....;)

Das kamm von anfang an nicht in Frage. Glaube nicht das es viel günstiger gekommen wäre. Zudem kenne ich mich mit den Teilen nicht so gut aus (Ich fahre Sie lieber). Wäre also zuviel Aufwand und mir fehlt sicherlich das Wissen um mir selber ein Traumbike zusammenzustellen. UNd bei einem Händler ein Fahrrad zusammenstellen zu lassen käme mit Sicherheit sehr viel teuerer.

Und was heißt von der Stange?

Hat ja trotzdem nicht jeder. Und heißt ja nicht das es schlecht ist. Zudem das Gesamtpacket von der Stange von vielen Usern etc. getestet werden kann so wie beim M8 auch ein stimmiges Bike enstehen kann. (Von einem Laien die Meinung :D )

Gruß Peter
 
Ich habe ja auch nicht behauptet das es schlecht ist. Nur, ich behaubte einfach mal, dass du wie viele andere hier, auch nach relativ kurzer Zeit damit beginnen wirst einzelne Komponeten zu tauschen.... z.B. das Schaltwerk, Hebel usw. Aufeinmal soll´s dann nähmlich z.B. von SRAM sein.
Und dann wirds erst recht teuer! Könnte man also auch von anfangan haben. Und noch etwas... ich denke schon das das M8 ein ganz nettes Bike ist... und wenn du´s kaufst, wünsche ich dir natürlich viel Spass damit!
 
derbengt schrieb:
Ich habe ja auch nicht behauptet das es schlecht ist. Nur, ich behaubte einfach mal, dass du wie viele andere hier, auch nach relativ kurzer Zeit damit beginnen wirst einzelne Komponeten zu tauschen.... z.B. das Schaltwerk, Hebel usw. Aufeinmal soll´s dann nähmlich z.B. von SRAM sein.
Und dann wirds erst recht teuer! Könnte man also auch von anfangan haben. Und noch etwas... ich denke schon das das M8 ein ganz nettes Bike ist... und wenn du´s kaufst, wünsche ich dir natürlich viel Spass damit!

Danke :)

Aber jetzt werde ich mal das Bike fahren bevor ich was tauschen werde. Was ich in der Zukunft machen werde will ich erst gar nicht wissen. Ich fange schonmal an zu sparen :D

Hätte da noch eine Frage. Was für Pedale könnt ihr mir empfehlen? Hab mal in der Sufu geschaut aber nichts auf die schnelle gefunden. Sollen nicht arg teuer sein. So eine Art P/L Sieger...

Habe zum Bike die "PD-M 520" Klickpedale bekommen mit denen ich nichts anfangen kann. Eventuell jemand Interesse?
Nun mussten die eines 15 Jahre alten Bikes dran glauben :lol: Back to the Roots...

Aber jetzt geht es mal ne Runde Biken bei dem wetter :)

Gruß Peter
 
ich fahr auch die 520 und wollte mir neulich schon die 540 kaufen. hab mich dann aber eines besseren besonnen und beschlossen erst neu zu kaufen wenn ich die 520er geschrottet habe.
fährst du nun ohne click?

gruß
 
Mongoele schrieb:
ich fahr auch die 520 und wollte mir neulich schon die 540 kaufen. hab mich dann aber eines besseren besonnen und beschlossen erst neu zu kaufen wenn ich die 520er geschrottet habe.
fährst du nun ohne click?

gruß

Bin noch nie mit "Click" gefahren. Sind das Schuhe oder nur so eine Art Mantel die man dann da rein"clickt" und mit den Schuhen reinschlüpfen kann? Habe keinen blassen Schimmer ^^ Ist es den viel besser als normale Pedale? Ist doch irgenwie unbequem, oder irre ich mich?

EDIT: Gruß Peter :D
 
Zurück