Guude - Neuer aus Hessen

Registriert
28. Oktober 2011
Reaktionspunkte
4
Hallo alle zusammen,

kurz ein paar Worte, weil es einfach dazu gehört. Ich möchte wieder etwas mehr für mich tun und wieder mit dem biken anfangen. Meine momentane Vorstellung ist ein Tourenfully, da sollte mein grobes Spektrum abgesteckt und sollte es mich wieder packen, dann kann man sich immer noch neu orientieren.

Meine alten Bikes:
mit 12 ein 24" Mountainbike - der Rahmen war schwarzlila - mehr wieß ich leider nicht mehr...
später ein gebrauchtes 26" MTB dunkelgrünmet. :cool: , wurde mir in der Schule geklaut... :mad:
dann kam mein Kilometerfresser, ein hellblaues 26" MTB, hatte ich auch gebraucht bekommen, angeblich ein schweizer Hersteller? Die Schaltung war ein Suntour/Sugino Mix. Den Rahmen hatte ich erstmal weiß lackiert und nach und nach ein paar Komponenten getauscht. Da kam ich das erste Mal mit dem Selberschrauben in Kontakt. Das war, ich glaube 1992 :confused: ...bis 1996 hat der Stahlesel gut 10.000km abgespult, dann kam der Lappen und das Radl ging in Rente. Ich glaube danach bin ich noch ein paar Mal zur Eisdiele und zum Brötchen holen gefahren ;)
2005 musste dann was Neues her. Ich hatte mir 700€ Budget gesetzt und heraus kam ein Custom MTB - Kinesis light Alu Rahmen, Mavic Crossride, XT, LX&Deore Mix, erst Avid Digit7er später vorne ne Louise BAT und eine RS J4, der Rest sind Ritchey, Syntace und XLC Komponenten. Von dem Bike wird noch ein bisserl was übernommen und der Rest kommt unter den Hammer. Mehr wie 1.500KM ist das gute Stück nicht gelaufen...
Vom neuen kommen dann ein paar Bilder...

Was ich wirklich krass finde, sind die Preise, was heutzutage ein Bike kosten kann. Für einen schönen Freerider kann man problemlos 3.000,-€ und mehr ausgeben, ich frage mich, wie man sich so ein Hobby nebenbei leisten kann. Und es bleibt ja nicht nur bei dem Bike.

Grüße aus Hessen
Patrick
 
dann kam der Lappen und das Radl ging in Rente...

Was ich wirklich krass finde, sind die Preise, was heutzutage ein Bike kosten kann. Für einen schönen Freerider kann man problemlos 3.000,-€ und mehr ausgeben, ich frage mich, wie man sich so ein Hobby nebenbei leisten kann. Und es bleibt ja nicht nur bei dem Bike.

Grüße aus Hessen
Patrick

Hi Patrick,

kommt mir bekannt vor... seit ich 97 den 125er Führerschein gemacht hatte, war das Thema MTB für mich erledigt, jetzt 14 Jahre später interessiere ich mich wieder dafür...

Heutzutage?? Zu der Zeit warn gut ausgestattete Bikes auch schon so teuer, also das doppelte in DM.
 
so teuer hatte ich die Bikes nicht in Erinnerung, wobei heutzutage natürlich die teureren Gabeln berücksichtigt werden müssen. Naja, da muss man halt auf gebrauchte Teile zurückgreifen oder Ausverkäufe nutzen. Der Bikemarkt hier bietet auch ordentlich Sparmöglichkeiten.
 
Servus ebenfalls aus Hessen,
ich weiß was Du meinst, habe vor 2 Monaten mit meiner Suche nach einem all mountain begonnen, nachdem ich in der Schweiz mit meinem Univega hard tail teilweise echt Probleme auf den trails hatte. Je nachdem was du investieren willst schaue jetzt nach den 2011 bikes. Habe mir ein cube ams 150 race 2011 geholt und richtig gespart und es geht richtig voran.
 
Das AM150 race ist schon was Feines, was hast Du noch bezahlt? Senkst Du die Gabel manchmal ab oder fährst du meist mit 150mm?
 
UVP 2699,- € und erlegt habe ich es für 2160,- . Einiges gespart. Bei den normalen Waldwegen und im Feld auf dem Weg zu den Trails, abgesenkt. Wenn es dann zur Sache geht auf 150mm:p. Genial ist auch der RP 23 mit der Pedal Einstellung. Du spürst kaum die Schlaglöcher, hast andererseits aber auch kein kraftraubendes Wippen. Genial !
 
dann bin ich mal gespannt, wie sich das Fully-Gefühl anfühlt ;)

hier mein aktueller Bock und zukünftiger Teilespender

DSCN1444.JPG
 
ja auf jeden Fall genial, am Besten Probefahren, so habe ich auch heruasgefunden das SRAM für mich kein Thema ist, obwohl viele momentan wechseln. Aber ich kommen mit dem Umdenken nur Daumen nicht klar. Shimano is es halt. ne !
So:p könnte es aussehen !
 

Anhänge

  • KLein.jpg
    KLein.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 16
Zurück