Haarriss oder schlecht lackiert? Benötige Hilfe

Registriert
27. Dezember 2010
Reaktionspunkte
29
Ort
Dortmund
Ich habe heute beim putzen meines Bikes eine komische stelle im lack an einer schweißnaht gefunden. Es ist die Schweißnaht an der Dämpferaufnahme von meinem tues 2.0 von 2014. Das bike ist kanpp ein jahr alt und wurde auch nicht zimperlig behandelt kann dieses platzer ein zeichen für einen Riss sein oder auch nur schlecht lackiert?
20150228_112734.jpg
20150228_112548.jpg
 

Anhänge

  • 20150228_112734.jpg
    20150228_112734.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 154
  • 20150228_112548.jpg
    20150228_112548.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 136
Sieht nicht sonderlich gut aus :( Ohne da die Farbe ab zu machen wirst da keine verlässliche Aussage treffen können. Da der Rahmen aber erst ein Jahr alt ist würde ich sagen ab zu Händler damit. Soll der sich damit beschäftigen.
 
Denke mal das ist der Lack. Manchmal lässt auch die Maßhaltig der Aufnahmen zu wünschen übrig und wenn man die Schraube anzieht dann kanns schon mal vorkommen das sich das einen halben Milimeter zusammenzieht und der Lack mag sowas nicht.

Löse mal beide Dämpferschrauben und guck wieviel seitliches Spiel es gibt.
 
Der "Riss" verläuft längs durch die Schweißnaht. Durch die hohen Temperaturen beim Schweißen wird das Material um die Naht stark geschwächt, demzufolge ist die Naht selbst stabiler als der Bereich drumherum und (ganz besonders) ein solcher Riss im Alu äußerst unwahrscheinlich.
 
Also,wenn das kein Riss ist ,was ist dann ein RissaD sieht man doch auf dem Bild die Flüssigkeit bzw. die Blasen in dem Riss.
Risse längst zur Naht entstehen, wenn das Schweißgut der Schrumpfung nicht nachgeben kann.Ich würde dem Rahmen nicht mehr trauen
 
Der Riss ist doch sowohl innen als auch aussen vorhanden. Schaut nach Materialermüdung aus.
Ich würde das auch mal dem Hersteller zeigen... normal ist das nicht.
 
Hmm gute Frage.. Aber der Riss kann ja nur entstanden sein wenn man die Aufnahme nach Links oder Rechts bewegt/knickt, und der Dämpfer wird ja Achsial belastet. Sprich auf Druck und Zug in gerader Richtung, oder ? Sprich die Naht wäre entgegen gesetzt zur Belastungsrichtung, und auch noch auf der Seite die bei Belastung durch den Dämpfer gestaucht wird gerissen?! Wenn der Riss an der ganzen Länge der Naht sich entlang ziehen würde, würde ich von einem Riss ausgehen. Aber so sieht das für MICH nur nach Spannungsriss im Lack aus.


Trotz allem.. Abklären lassen und fertig.
 
Ich würde die Bilder auch auf jeden Fall an den Hersteller schicken, notfalls musst das Bike halt einschicken dann sollen die das mal überprüfen.
Bei solchen Sachen würde ich keine Experimente machen.
 
Also hab mich jetzt mal umgehört in meinem bekanntenkreis arbeitet jemand als metalltechniker und kennt sich mit sowas aus er meinte der lack könnte gesprungen sein da dieser teil des rahmens beim einfedern auch etwas arbeitet. Ich habe den tipp bekommen mal die schraube am dämpfer zu lösen ob sich die vielleicht etwas staucht. Diese vermutung hat sich aber nur sehr geringfügig bestätigt alsodie beiden enden bewegen sich bei anziehen und löse maximal nen halben milimeter. Dies könnte vielleicht die risse an der außenseite rechtfertigen jedoch kaum auf der innenseite.
Und um auf die aussage mit der flüssigkeit und blasen zu kommen habe die risse beim reinigen des bikes bemerkt sodass noch flüssigeit/bikereiniger am bike vor allem in den ritzen war.
Ich ahbe dann auch mal das bike gemächlich über die straße bewegt mit max einer stufe oder bordstein jedoch keinerleig knaxxen oder Ähnliches insegesamt mach mein bike sowieseo kein mux also werte ich das schonmal als gutes zeichen.
Ich werde aber trotzdem mal den kundensupport von yt kontaktieren das das bike im letzten jahr einiges mitgemacht hat 1.5 wochen saalbach und leogang und noch bestimmt 10 weitere bikeparkbesuche.
 
Auf Meinungen unbeteiligter Dritter solltest du bei deinem Einsatz nicht bauen ;)

Hersteller ist der, der Ahnung hat und ggf haftet...

Grüße
 
Auf Meinungen unbeteiligter Dritter solltest du bei deinem Einsatz nicht bauen ;)

Hersteller ist der, der Ahnung hat und ggf haftet...

Grüße

ob die die hier antworten Ahnung haben oder ned vermag ich ned zu sagen. Denke jeder hat da seine Erfahrung.

Aber @Klausi88,
was ich ned verstehe. Seid Samstag bist Du offensichtlich am Fragen und Meinung einholen usw.. In der Zeit hätte Dir doch YT schon längst eine Antwort gegeben, und wenn diese lautet "bitte Rahmen einschicken". Die Jungs sind sehr hilfsbereit und so wie wie sun909 schon sagt, der Hersteller und das mit all seinen Konsequenzen.
Daher versteh ich leider nicht warum Du so zögerst!

Aber gut, hoffe trotzdem für Dich das sich alles soweit in Deinem Sinne ausgeht und wenn alles wieder i.O. happy Trail.
 
Also ich habe mit yt geschrieben und folgendes wurde aufgedeckt:
Es ist zu 90% kein riss oder ähnliches da ich mit dem schlitz schon über ein jahr fahre und das nicht zimperlich.
würde es ein riss sein hätte man beim fahren schon arge geräusche festgestellt oder es wäre tatsächlich gebrochen.Da sich der lackplatzer aber nun kein stück ausgeweitet hat auch nicht nach 1.5 wochen saalbach leogang ist es höchstwahrscheinlich nur wie befürchtet ein lackplatzer durch zu dünnen lack. Ein kollege der ebenfalls ein yt fährt hat auf der innenseite der aufnahme das gleiche spiel.
Ich könnte den rahmen einsenden wenn es mir lieb ist aber es wird nicht nötig sein da 1. nächste woche für mich die rennsaison beginnt und ich mein dh ganz sicher haben will und 2. es wie gesagt keine notwendigkeit mehr gibt.
 
Zurück