Hab mal was gebastelt...

Passiert öfter mal. Muss man halt mehr googeln und Datenblätter vergleichen. :(
Das von Dir gepostete Datenblatt hab ich gleich ausgedruckt, kann man immer brauchen! :daumen:
 
Es war meine Idee und mein Kumpel hat es umgesetzt:
CNC Evolution Adapter für Votec und AMP (bzw. an Gabeln wo der Cantisockel in der Höhe variabel ist) :
large_DSCI0260.JPG


Bei Votec Gabeln kann man sogar auf den Booster verzichten und spart noch mehr Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgehübscht siehts halt immer besser aus - Ich würde da jetzt nicht jede Menge Löcher rein bringen, sondern eher schön ausfräsen lassen, vielleicht ein bißchen auf die Wandstärken dann achten. Wenn es 7005 oder 7075 Alu ist, dann geht das. Dank der hohen Zugfestigkeit. :)
 
Herrlich, dieses Finish der Wellen!
Für was braucht man so eine extreme Länge? Ich hatte bei der CQP-Titankurbel original 133mm, dachte das wäre schon extrem lang.
Ist die mittlere der drei oben dicker? Oder hat die ein kleineres Spitzenmaß?

Es grüßt der Armin!
 
Ja ist echt schön. Ist "nur" gedreht... :)

Tja, ist halt eine Spezialanfertigung für einen breiten Hinterbau. ;) Hab nur nach Wunsch gearbeitet. :D

Die mittlere Welle hat 17mm, muß aber nochmal leicht korrigiert werden.
Übrigens, sind M8x1mm Gewinde in den Wellen, kein Zoll-Gedöhns. ;)
 
Tja, ist halt eine Spezialanfertigung für einen breiten Hinterbau. ;) Hab nur nach Wunsch gearbeitet. :D
Übrigens, sind M8x1mm Gewinde in den Wellen, kein Zoll-Gedöhns. ;)

Breiter Hinterbau: Für ein Fat Tire Bike? Hoffentlich macht der Umwerfer die dann fällige Kettenlinie mit. Oder der neue Besitzer hat nen problem solver für den Umwerfer (http://rbikes.com/product/problem-solvers-direct-mount-adapter-182084-1.htm).

M8x1: Das ist schlau, da hat einer mitgedacht! :daumen:
 
Aufgehübscht siehts halt immer besser aus - Ich würde da jetzt nicht jede Menge Löcher rein bringen, sondern eher schön ausfräsen lassen, vielleicht ein bißchen auf die Wandstärken dann achten. Wenn es 7005 oder 7075 Alu ist, dann geht das. Dank der hohen Zugfestigkeit. :)

Natürlich werden keine Löcher einfach reingebohrt. Eher Wandstärken optimieren. Auch die M3 Schraube am Schanier kann aus Titan oder Alu ausgetauscht werden.
 
Dann kann ich dich ja demnächst auch nerven mit Spezialanfertigungen und muss dem Oppa nicht immer die kostbare Zeit klauen.:dope:
 
Poah, ist die toll geworden! :daumen: Ist ja fast zu schade für die Gabel.
Fragen erübrigen sich, zumindest bei mir! ;)
Äh, doch eine Frage hätte ich: Wie hast Du den Innendurchmesser auf diese Länge gezaubert?

Es grüßt der Armin (= der Schuldige!)!
 
Poah, ist die toll geworden! :daumen: Ist ja fast zu schade für die Gabel.
Fragen erübrigen sich, zumindest bei mir! ;)
Äh, doch eine Frage hätte ich: Wie hast Du den Innendurchmesser auf diese Länge gezaubert?

Es grüßt der Armin (= der Schuldige!)!
:lol:
Armin, das ist einfach ausgedreht, keine Zauberei oder Dergleichen. Ist heute kein Problem mehr, gibt Werkzeug für Alles. :)

VG
Tom
 
Danke Tom! Tieflochbohrung erschien mir wegen des Durchmessers schlecht möglich, und wer hat schon so lange Drehmeißel. Wird wahrscheinlich eine gute Zeit gebraucht haben.
Du bist scheinbar sehr gut bestückt! :D

Es grüßt Dich der Armin!
 
Zurück