Hab mal was gebastelt...

Eine Schenkelfeder solltest du doch selbst biegen können?

Ich gebe dann Bescheid wie die "Kanadischen Federn" funktionieren, hoffentlich gut.
Alles wird schwarz bei mir.

Das gezeigte 130g-Schaltwerk ist natürlich eine handwerkliche Ansage, mal sehen wo der Weg hinführt.
 
Angebaut ist es noch nicht.
Rein vom Gefühl her sind sie jedoch ebenbürtig zu den Stählernen, muss man aber am Rad dann sehen.
 
Angebaut ist es noch nicht.
Rein vom Gefühl her sind sie jedoch ebenbürtig zu den Stählernen, muss man aber am Rad dann sehen.

Na dann bin ich gespannt wie das Schaltwerk am Gleiss aussieht und funktioniert mit den Federn.
Ist der Schaltwerksbolzen eigentlich genauso dünnwandig wie der orginal Bolzen des Precision Billet MK 1 Schaltwerk?
Beim Precision Billet MK 2 wurde dieser Bolzen bei den letzten serien stärker ausgeführt.
Ich denke Torontocycles bekommt bald eine Bestellung.
 
Der kanadische (chinesische) Bolzen ist bisserl dicker, hat aber Ausfräsungen. Ist technisch besser gelöst.

Original:


Nachbau:


Habe übrigens alle Teile des Schaltwerks sowie die Nachbauteile gewogen, falls jemand was wissen will ;)
 
Danke für die Bilder!
Denke ich richtig. Sind die Sprengringe von Torontocycles aus Titan?

Der Zugeinsteller vom MK 2 dürfte etwas leichter sein. Ist etwas filigraner. Ich werde ihn mal auf die Waage legen.
 
Genau, torontische Sprengringe aus Ti.
Den Zugeinsteller habe ich abgedreht, ist ja viel zu lang, auch im Original.
 
Ich mußte mir jetzt auch mal was "basteln". Die Welle von der Pulcro Kurbel ist hin, also nix wie ran und neue machen. :)

medium_IMG_1598.JPG


medium_IMG_1607.JPG


Lager passen einwandfrei auf die neue Welle! :love:
medium_IMG_1614.JPG


VG
Tom
 
Sehr gut gemacht, solche Möglichkeiten möchte ich auch haben!

Was für ein Halbzeug/Material nimmst Du für die Wellen? Blankes Rundmaterial aus Vergütungsstahl wie C45+QT oder gleich 42CrMo4+QT?

Es grüßt der Armin!

P.S.: Ich wusste gar nicht, dass noch andere Hersteller wie Tune, Sechskantwellen für ihre Kurbeln verbauten.
 
1x für mich, 2x auf Bestellung. Sind also schon weg. :)
Aber alles nochmal machbar...

Naja, Pulcro ist auch relativ selten, oder nicht so bekannt wie Tune.

Material ist X90CrMoV18 oder 1.4112, nix C45! ;)
 
Zurück