Habe ich den richtigen Kurbelabzieher?

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
27.601
Moin zusammen,

ich möchte mein Stadtrad auf 1-fach umbauen. Zweiter Schritt: Kurbel demontieren. Und schon hakt es.

Ich habe folgenden Kurbelabzieher

7FAD46CB-28E7-4963-BEDC-31C6B39C0716.jpeg


und folgende (Shimano 3-fach, welche, weiß ich nicht) Kurbel

07FB7C46-CDB1-4164-8818-8AE3F399A2AB.jpeg


Ich kann den Kurbelabzieher an die Kurbel anschrauben, kann den „Stift“ des Abziehers eindrehen, komme an einen Widerstand und dann gehts nicht weiter. Selbst rohe Gewalt hilft nicht. Beide Kurbelarme bewegen sich keinen Millimeter.

Ist das der richtige Abzieher? Meiner Meinung nach setzt der silberne Spint nicht auf dem Kurbelarm, sondern auf der Achse des Tretlager an. Es müsste also theoretisch funktionieren. Funktioniert aber nicht.
 
Hi,

ja, das müsste der richtige sein. Habe den gleichen gerade diese Woche verwendet.

Ich vermute, dass du da eine leichte (Kontakt-)Korrosion hast, so dass sich die Kurbel nicht lösen lässt. Sprühe mal über Nacht WD40 drauf und probiere es dann noch einmal mit roher Gewalt.

Der silberne Innenzylinder des Abziehers drückt gegen das Innenlager und damit löst er die Kurbel von der Achse, das ist richtig. Acht nur drauf, dass der Zylinder einen kleinere Durchmesser als die Kurbel hat, aber das sollte eigentlich der Fall sein.

Kriegst du hin!

P.S.: Halte das schwarze Ende des Abziehers mit einem (langen) Gabelschlüssel gegen, damit da auch möglichst wenig mit dem Innengewinde der Kurbel passieren kann.
 
Hi,

ja, das müsste der richtige sein. Habe den gleichen gerade diese Woche verwendet.

Ich vermute, dass du da eine leichte (Kontakt-)Korrosion hast, so dass sich die Kurbel nicht lösen lässt. Sprühe mal über Nacht WD40 drauf und probiere es dann noch einmal mit roher Gewalt.

Der silberne Innenzylinder des Abziehers drückt gegen das Innenlager und damit löst er die Kurbel von der Achse, das ist richtig. Acht nur drauf, dass der Zylinder einen kleinere Durchmesser als die Kurbel hat, aber das sollte eigentlich der Fall sein.

Kriegst du hin!

P.S.: Halte das schwarze Ende des Abziehers mit einem (langen) Gabelschlüssel gegen, damit da auch möglichst wenig mit dem Innengewinde der Kurbel passieren kann.

Das klingt ja schonmal nicht so schlecht, dass es zumindest der richtige Abzieher ist!
Ich werde mal über Nacht WD40 wirken lassen.

Besten Dank für die schnelle Hilfe!
 
Und ganz wichtig: Vorher noch Mal gucken, ob man auch wirklich die Kurbelschraube raus hat...

Es ist nicht so, dass ich schon mal beim nebenbei quatschen, links die Kurbelschraube raus gedreht habe und rechts versucht habe den Abzieher einzusetzen und dabei das Abziehergewinde aus der Kurbel gerissen habe... würde mir nie passieren... :D
 
Hatte zuletzt von einem Kollegen sein Rad hier da war die Kurbel Nichtantriebsseite so fest das ich das Gewinde mit dem Abzieher aus dem Kurbelarm gerissen habe. Hatte zuvor schon 4 Tage lang mit Kriechöl jeden Abend den Vierkant geflutet. Brachte alles nichts. Der Dremel mit Trennscheibe hat es dann vollbracht so das ich den Kurbelarm dann endlich abbekommen habe.
 
Hatte zuletzt von einem Kollegen sein Rad hier da war die Kurbel Nichtantriebsseite so fest das ich das Gewinde mit dem Abzieher aus dem Kurbelarm gerissen habe. Hatte zuvor schon 4 Tage lang mit Kriechöl jeden Abend den Vierkant geflutet. Brachte alles nichts. Der Dremel mit Trennscheibe hat es dann vollbracht so das ich den Kurbelarm dann endlich abbekommen habe.
Ja, das kann halt auch passieren, wenn man da viele Jahres nichts bewegt oder gepflegt hat. Hatte ich mal bei einem Pedal (Drehrichtung beachtet). Da blieb dann nur der Weg zum Schrottplatz.
 
Zurück