HAC 4 - ein Männertacho?

Triker-55

Pause :-))
Registriert
11. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberhausen
Hallo Leute,
meine Frau sagt öfter das Männer nicht in der Lage sind mehr als 2 Sachen gleichzeitig zu machen.
Der HAC 4 muss daher ein Tacho sein, der von einem Mann entwickelt wurde.
Meine erste Ausfahrt war jedenfalls eine Pkeite. Wieviele Knöpfe muss man eigentlich gleichzeitig, nacheinander oder überhaupt drücken um Infos zu bekommen, die ein normaler Tacho mit einem Knopfdruck liefert.Während der Fahrt wollte ich im oberen Display die Geschwindigkeit im Blick haben, im unteren Teil den Puls. Alles klar, das sind ja auch nur 2 Sachen. Ich wollte aber auch die Rundenzeit stoppen, das geht dann schon nicht mehr, ohne in die Stoppuhrfunktion zu schalten(das ganze natürlich während der Fahrt im Geländeha, ha).
Meine Empfehlung:
Normaler Tacho und ein CP 10 Pulsmesser, kostet weniger als die Hälfte, liefert ähnlich viele Infos und man braucht kein Informatikstudium zum Abrufen der Infos.
Mein Interface liegt unbenutzt herum weil ich keinen Schimmer habe wohin der HAC 4 die Werte lädt.
Gruß
rüdi
 
ich bin weiss gott kein freund der hac-serie aber die bedienung is ja wohl ma narrensicher

du hast 4 knöpfe plus licht

die unteren knöpfe für das untere display, die oberen für das obere, ich wüsste wahrlich nicht wies einfacher gehn sollte

und der grösste vorteil ist immer noch dass er die daten speichert....sowas wirste ausser bei polar nirgends finden

da haste dann allerdings auf wunsch genau die drei infos auf dem dsiplay, oder eben drei andere
 
Hallo,
danke für die Antwoten. Ich weiß nur das mir der Tacho angezeigt hat, das 100 prozent der Daten auf den Computer übertragen wurden, aber ich weiß nicht wo ich die finde, also wohin der HAC die Daten geschickt hat. Die Ciclotrainer und tour CDs bekomme ich auch nicht zum laufen bzw. zum anschauen, keine Ahnung was da drauf ist.
Mit den Knöpfen magst du ja rechr haben, das habe ich auch kapiert, nur das Geheimnis nleibt für mich w a n n ich w e l c h e Kböpfe drücken muß um die Infos zu bekommen.
Biete jedem der ihn haben will den HAC 4 Plus inkl. Trittfrequenz und allem Zubehör Kaufdatum 26.9.03 zum Festpreis von 200€.
Gruß
rüdi
 
Read This ****ing Manual

kann ich da nur sagen. In der Bedienungsanleitung ist eigentlich alles beschrieben.

Aber Du hast schon recht, es sind ein bisschen viele Funktionen (v.a. auf dem unteren Teil vom Display) drauf, die man fast nie(eigentlich gar nie) braucht.

Wäre toll, wenn man den HAC per PC vorkonfigurieren könnte und ungenutzte Funktionen ausblenden könnte:

z.B. für unten:

Höhe
Kilometer
Zeit
Puls

...den Rest weg
 
__________________
visit my Homepage at www.schymik.de

---------------------------------------------

... muss das sein, mit diesem Bauernfänger-Link, der auf jeden Fall eine neue Startseite anlegt ... ?

:mad: :mad: :mad: :mad:
 
also.. äh...
so ganz versteh ichs ja nicht;

aber wenn du die daten des hac (also die rohdaten) suchst, musst nach "connect.dat" deinen rechner durchforsten. sollten im ciclotour verzeichnis liegen;
greetz
 
Original geschrieben von rüdi
Mein Interface liegt unbenutzt herum weil ich keinen Schimmer habe wohin der HAC 4 die Werte lädt.
na wie wärs denn mal mit "Datei -> Speichern unter... ", hä ??? :rolleyes:

Geht mit der HACTronik wie mit jedem anderen normalen Windowsprogramm.
Dann muss man sich halt nur auf seiner Platte auskennen und sich den Filenamen merken, damit man die Datei später auch wieder findet. ;)

Und jetzt viel Spass mit dem "Männertacho" :p

So long
 
tja,
da muss ich den herren vorrednern, hier vor allem route 66 lobend erwähnt, recht geben.
wenn du dich daran hältst, ist es eigentlich ganz easy zumal in der kurzanleitung zum hac auch irgendso eine karte zu finden ist, auf welcher man die ganzen untermenüs etc. sofort erkennt.

probleme bekommst du m.e. erst bei der montage bzw. nach ein paar monaten, wenn er anfängt batterien zu fressen und die anzeigen anfangen durchzudrehen.

ich würde ihn ja behalten und mal studieren. guckst du hier:
http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html

wenn du ihn aber immer noch loswerden willst, melde dich mal bei mir :lol:
 
Hi,
ich bin begeistert wie toll Ihr alle mit dem PC umgehen könnt,ich bin ja noch nicht mal mit der Installation von Ciclotour oder Ciclotrainer klargekommen, da steht nichts in der Bedienungsanleitung. Tut mir einen Gefallen: Bitte kauf einer dieses Teil und ich kann wieder glücklich biken, denn momentan habe ich den Hac abmontiert und fahre ganz ohne.
Gruß
rüdi
 
Deine Probleme mit dem HAC4 wundern mich etwas, rüdi. Ich habe ihn mir auch vor kurzem zugelegt und bin echt begeistert. Zugegeben, die vielen Funktionen sind schon gewöhnungsbedürftig, aber nichts das man nicht mit der ausgiebigen Lektüre des Handbuchs und nach ein paar Touren auf die Reihe kriegen könnte, finde ich.

Die Auswertungsprogramme laufen bei mir (XP) einwandfrei, man braucht nach Installation im Menü nur auf den Uhr-Button zu clicken, den richtigen COM-Port zu wählen, also die Schnittstelle des Interfaces, und die obere Taste des HAC zuerst 4 Sekunden zu drücken. Danach solange oben rechts drücken, ich glaube 11 mal, bis "PC" auf dem Display steht. Zum Starten der Übertragung nun beide linke Knöpfe gleichzeitig drücken. Eine Sache von ein paar Minuten.

Zur Installation brauchst du nur im CD-Verzeichnis das jeweilige Setup auszuwählen.
 
Hi,
also zum Preis von 179.- bekommst du doch sicher nur den nackten Tacho ohne Interface und Programme(ciclotour u.ciclotrainer) oder?Das Interface paßtohne Adapter agr nicht an meinen Laptüp, der hat nur USB Anschlüsse, das Interface nicht. Nochmal 30.- herausgeschmissen.
Was ist ein Uhr-Button und was ist ein Com-Port?
Ich habe den Hac gestern noch einmal als Pulsmesser benutzt und du musst zusätzlich zum Aufzeichnungsstart noch die Stoppuhr drücken wenn du die gesamte Trainingszeit nicht aus den einzelnen Puksbereichen zusammenzählen willst um deine gesamte Trainingsdauer zu erfahren.So ein Humbug, das macht jeder Aldi Pulsmesser besser.Ich werde den Hac dann wohl mangels Nachfrage als sündhaft teuren normalen Fahrradtacho nehmen müssen. Das nächste Mal höre ich garantiert auf das bike Urteil.
Gruß
Der Computerlaie
 
Das 179€ Angebot ist wahrscheinlich ohne Interface (denn würde etwas dabeistehen) und somit recht teuer.

@Rüdi

Tu Dir selbst den Gefallen, und gib nicht so schnell auf.

Du kennst sicher jemanden mit PC Erfahrung, der Dir die Software installiert.

USB-Com Adapter gibts beim Conrad.

Dann nimm einen 15€ Tacho für Momentangeschwindigkeit und Tagesstrecke oder Zeit.

Und fürn Hac4 lernst die wichtigsen Tastenkombinationen auswendig, bzw. stellst schon vor der Tour ein (HM und Puls würde ich vorschlagen).
 
Zurück