HAC4 unterschlägt km

Registriert
4. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Mein HAC4 (ca 3 Monate alt) unterschlägt seit 2 Tagen einige Kilometer. Am letzten Wochenende bin ich zwei Touren mit einem Kollegen (er mit Polar S...) gefahren, bei dem mein HAC deutlich weniger Kilometer gemessen hat, als der Polar (Dank an mikegoertz für die Vergleichsdaten). Beim genauen Vergleich haben wir festgestellt, dass der HAC permanent zu wenig aufzeichnet. Mir fehlt nicht ein ganzes Teilstück der Tour, so dass die Aufzeichnung gestört gewesen sein könnte. Andere Funktionen, wie Höhe, Puls etc. stimmen. Woran kann das liegen?
 
Wenn ganze Teilstuecke fehlen, kanns nicht am eingestellten Radumfang liegen.

Der HAC ist nicht stoersicher. Check mal, ob auf Eurer Tour irgendwelche MW oder LW Sender stehen. Die Sender stoeren die Funkuebertragung des HAC.
Ich habe bei einer bestimmten Tour auch das Problem. Im Umkreise der Sendemasten (bei mir: Mainflingen) geht die Geschw.anzeige erst auf 190 km/h und dann faellt sie auf 0. Wenn man aus dem Bereich raus gefahren ist, geht wieder alles normal.
 
Danke für die Antworten, aber es fehlen keine ganzen Teilstücke, wie oben schon beschrieben. Der Radumfang ist auch korrekt und da eine Strecke eine CTF war und die Streckenangabe mit der des Polar übereinstimmt, gehe ich davon aus, dass der HAC falsch ist.
 
kann nur ein einstellungsfehler an einem der beiden tachos sein.
wenn störungen auftreten merkt man es sofort am aussetzen der geschwindigkeitsanzeige. überprüfe mal die 12V batt. im radsensor. war bei mir vor 3 wochen auch. anzeige ungenau - batterie leer.

mfg
 
Die sporadische Km-Aussetzer hatte ich auch, ehe nach und nach auch die Höhenmessdose und die Pulsfunktion Probleme (Falschmessung) bereiteten.
Prüfe mal den Abstand von Speichenmagnet -- Gabelsender. Oder die Batterie im Sender.
 
Bei mir hatte der Taster auf der Lenkerhalterung (der vierte "Kontakt" links oben) Probleme gemacht, bei Aufgestecktem HAC schloß der Taster nicht richtig und dann werden keine Daten vom Radsensor empfangen. Ein Stückchen Klebeband zur Erhöhung des Kontaktes hat genügt. Es kann aber auch die Batterie im Sensor und/oder Lenkerhalterung kurz vorm Ableben sein.

Ritzelflitzer
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
Bei mir hatte der Taster auf der Lenkerhalterung (der vierte "Kontakt" links oben) Probleme gemacht, bei Aufgestecktem HAC schloß der Taster nicht richtig und dann werden keine Daten vom Radsensor empfangen...
vielleicht ist der kontakt auch nur verschmutzt oder korrodiert?
:confused:
 
Original geschrieben von axel
vielleicht ist der kontakt auch nur verschmutzt oder korrodiert?
:confused:

Ich habe extra "Kontakt" in Gänsefüßchen geschrieben, da dies kein Kontakt sondern ein Taster ist. Den kann man etwas reindrücken und erst dann wird der Empfänger in der Lenkerhalterung aktiviert. Das die anderen echten 3 Kontakte korrodiert oder verschmutzt sind kann natürlich auch möglich sein.

Ritzelflitzer
 
Mir ist mal durch das ständige auf und abladen im Auto leicht der Magnet verrutscht. Dann hatte der HAC manchmal kurze Aussetzer, machte aber den Anschein, als würde er funktionieren.
Nach dem ich das Magnet justiert habe, war alles wieder Ok.
 
...wen Ihr 64000 Höhenmeter habt, oder 4000km, dann verschluck der blöde Tacho einfach einen Großteil der mühsam erfahrenen Daten :-)
 
Ev. etwas off topic, aber doch hilfreich:

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem ganz anderen Tacho von Sigma. Neue Batterien rein, und schon bin ich laut tacho mit meinem zur Arbeit fahr Holländer einen Durchschnitt von 32 Km/h gefahren - und die zurückgelegte Strecke war auch fast doppelt so viel wie normal...

Nach erneutem Batterie raus und wieder rein hat er wieder normal angezeigt.

Bei allen Versuchen war der gleiche Radumfang eingestellt!!!

Hat sich warscheinlich beim ersten Batterietausch der Prozessor verhaspelt... und einfach falsch multipliziert. Son Tacho ist auch nur nen Computer - und: Reboot tut gut...;)
 
Zurück