Moin
@oppaunke
Bin hier zufällig reingestolpert und wollt nochmal ein paar Sachen anmerken, vielleicht helfen sie dir ja.
Am Ende hilft wie immer nur probieren, wie immer gibt es 1000 Meinungen Ob du meine gut findest oder nicht, ich hoffe du findest eine Lösung.

Ein paar Dinge die helfen können - Handschuhe, Ergogriffe, anderer Lenker- wurden ja schon genannt und sind IM PRINZIP richtig.
ABER: z.B. Ergogriffe bekämpfen das Symptom ("einschlafende", kribbelnde Hände) aber NICHT die Ursache!! Das ist meiner Meinung nach entscheidend und muss man sich klar machen um dann der eigentlichen Ursache auf den Grund gehen zu können.
Handgelenksprobleme kommen (fast immer) von Problemen mit dem Rücken. Entweder lässt das Rad keine Rückenhaltung zu bei der der Rücken ergonomisch korrekt arbeiten kann oder die Sitzhaltung auf dem Rad passt nicht zur Rückenkraft deines Sohnes. Ergebnis von beiden: Die Rückenmuskulatur kann den Oberkörper nicht tragen und dann belastet das Gewicht natürlich die Hände. Da helfen (manchmal) Ergogriffe aber ganz oft auch nicht, denn die Auflagefläche wird nicht wirklich entscheidend größer.
Also solltest du versuchen eine Sitzposition zu finden die seine Rückenmuskulatur unterstützt und arbeiten lässt damit die Last auf dem Lenker möglichst klein wird.
Ich würde wie von anderen schon bemerkt auf jeden Fall den Lenker ändern, diese starke Biegung nach hinten oben sorgt für ein unnatürliche verdrehen der Hände. Wichtig ist aber auch das der Lenker nicht zu breit ist. Wenn du ihn 90 Grad umschlägst sollte noch genügend Abstand zur Sattelnase sein, sonst droht Verletzungsgefahr.
Und dann würde ich schauen wie dein Sohn sonst am Rad sitzt. Sattelhöhe und vorallem Abstand
Sattel zum Lenker. Bei dir sitzt der
Sattel ja sehr weit vorne...ohne Kind auf dem Rad kann man es natürlich nicht beurteilen aber es kann sein dass das Rad so zu kurz ist, sein Körper unbewusst das Becken auf dem
Sattel hinter schiebt und er so einen "Buckel" macht was wieder zu mehr Belastung führt.
Das selbe Problem entsteht auch durch zu hohe Lenker, deshalb halte ich den Riser für die falsche Lösung...
Ich hoffe ich konnte ein paar Denkanstöße geben ohne dass ich die anderen Ideen schlecht machen will. Du musst denke ich einfach viel probieren.
Viele Grüße