Hät da mal ne Frage...

CheckerThePig

Passivüberholer
Registriert
1. März 2003
Reaktionspunkte
1
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Radel. Ich hab die dumme Angewohnheit, bei schneller ruppiger Fahrt vor nem Anstieg komplett runterzuschalten. Leider springt dann desöfteren meine Kette ab und verhakt sich zwischen Kurbel und Tretlager sowas von sau blöd, dass ich immer ziemlich lang dran rumzufieseln hab, bis ich die Kette dann dort wieder raus hab.
Es gab da mal vor paar Jahren so ne Vorrichtung für Hardtails, das war so ein Bolzen, den man mit ner Stahlscheife am Rahmen befestigt hat, der verhindert hat, dass die Kette dort rein rutscht. Ich hab mich jetzt schon in zig Läden erkundigt und keiner hat son Teil da. Keiner wußte wo ich sowas her krig, aber zumindest wußten einige, dass es sowas gibt.
Wo krieg ich sowas her, oder gibts ne Anleitung für Marke Eigenbau? Hab mal was gelesen mit Kabelbinder und was weiß ich alles...

Checker
 
Dein Problem nennt sich "Chainsuck", diese Platte, die du beschreibst, ist ein sog. Anti-Chainsuck-Device.
M.E. taugen die Dinger nicht so viel, denn wenn's hart kommt, verdrehen die sich oder halten die Kette nicht gescheit auf, weil aus Alu.
Hier: http://www.fagan.co.za/Bikes/Csuck/ steht zu Chainsucks eigentlich alles, was es dazu gibt, v.a., daß man die SChaltung so einstellen kann, daß es zumindest selten zu Chainsucks kommt.
 
Du solltest wohl erstmal den Umwerfer richtig einstellen. Dann einen Kurs zum Schalten belegen. :D

Normal, also das denke ich, hat man das immer so im Hinterkopf, da ist es so steil, etc.

Komme ich also mit dem grossen Blatt an, schaltet man immer kleiner hinten, an einer günstigen Stelle schaltet man vorne runter.

So ungefähr sollte man es auch beim mittleren und kleinem machen.

Und vorrausschauend schalten. :)

Bei CC-Rennen ist es immer lustig das klappern und krachen und fluchen an einer Spitzkehre zu hören, wenn es danach bergauf geht :lol:
 
Hi,

also beim www.roseversand.de haben die auch so etwas um Chainsucks "vorzubeugen". Kostet auch glaube ich nur paar Euro.
Aber wie die anderen schon gesagt haben, erstmal Schaltung richtig einstellen.

CU
 
Zurück