Haftung, Gewährleistung bei Selbsteinbau.

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hi,
es geht mir hierbei hauptsächlich um die Fragen, die mich schon länger beschäftigen. Da ich jedoch nicht sofort zum Anwalt rennen möchte stelle ich sie hier, in der Hoffnung, dass sie mir beantwortet werden. Ich möchte jedoch darum bitten, keinerlei subjektive Spekulationen zu äußern, d.h. nur Tatsachen.
Fragen: Wenn ich im Fachhandel Ersatzteile kaufe ( z.B. Bremsen), sie selbst montiere und bei der nächsten Fahrt kommt es zum Versagen (Unfall). Wer haftet dann für die materiellen oder für die körperlichen Schäden? Bin ich es am Ende doch selber schuld, weil ich es nicht vom Händler habe einbauen lassen?
Danke für Eure Antworten.
PIT
 
So was solltest du besser mit einen Anwalt bereden, es gibt einfach viele Sachen die man bei einer Eigenmontage falsch machen kann, wenn man nicht das nötige wissen dazu hat.
 
Wie beim Händler: Materialschäden der Hersteller. Anbaufehler derjenige, der es falsch angebaut hat.

Edit: Teilweise muss der Hersteller auch dafür haften, wenn einbaufehler vorprogrammiert sind. Er hat also dafür Sroge zu tragen, dass nichts gefährliches an den Teilen ist.
 
Zurück