HALLO,innenlager zu fest anziehen??

Registriert
22. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
hallo und hilfe: bin gerade dabei ein deore lx innenlager vielzahn des jahres 2004 zu montieren und dachte man solle die schalen nach eindrehen per hand so fest wie möglich, erst rechts dann links, zuknallen. Nur habe ich jetzt den eindruck das das lager schwergängig läuft ,kann mir jemand helfen ???

wbb :confused: :heul:
 
Moin,
wieso schwergängig? Das sollte doch ein Patronenlager sein, sprich, das läuft unabhängig vom Anzugsmoment der Schalen weil es gekapselt ist.
Welches Lager ist es?
Welcher Rahmen ist es?
Sind die Sitze plangefräst?
Mit welchem Moment hast Du es denn "festgeknallt"?
UKW
 
mit "lager" das hier schwergängig läuft, meinst du da das lager der achse oder die ganze patrone die net sauber reingeht? wenn letzteres liegt es wohl am gewinde des rahmens. wenn ersteres, dann ist das lager an sich wohl kaputt, wie schonerwähnt ist die lagerung unabhängig vom anzugsmoment der patrone!
 
Auf der Antriebsseite wird die Patrone nur einfach beigedreht. Festgezogen wird das Lager über die andere Seite. Wenn man auf der Antriebsseite richtig brutal zudreht, geht das Lager tatsächlich schwergängig, sogar ohne auf der anderen Seite die Schale aufzuschrauben.
 
hä? wasn das für Quatsch?

Auf beiden Seiten voll anknallen. Sprich erst Antriebseite reindrehen mit 40-50Nm und dann die Nicht-Antriebseite rein ebenso mit 40-50Nm. Ist sogar so glaub ich von Shimano vorgeschrieben - das Drehmoment.
Hab so meine XT-Kurbel und XTR-Kurbel (beide mit starrer Achse) Verbaut und null-problemo. Vielleicht haste dein Innenlager schief eingebaut und die Achse steht unter Spannung oder so.
 
anziehen bis Blut kommt!

Das is ein Patronenlager - da kann nichts verklemmen. Entweder hat das Lager an sich nee Macke oder es funzt.

Wie Moo schon sagt -> mach die Kurbel drauf! Ohne Kurbel fühlt sich jedes Lager komisch an (wie eine Federgabel nicht eingbaut auch immer schwer geht!).

Torsten
 
hallo! ich habe auch ne frage zum lx innenlager 04!
wie muss ich das jetzt demontieren sprich wie rum an welcher seite das lager lösen?????




mfg gumli
 
gumli schrieb:
hallo! ich habe auch ne frage zum lx innenlager 04!
wie muss ich das jetzt demontieren sprich wie rum an welcher seite das lager lösen?????

mfg gumli
Beide Seiten in Tretrichtung drehen, also rechts rechtsrum und links linksrum.
 
Noch ne Frage von mir,
mit welchen Werkzeugen zieht Ihr die 40 oder auch 50 NM an? Der Vielzahn meines Werkzeuges (die Nuss meine ich) hat so eine geringe Überdeckung mit dem Lager, dass es bei diesem Drehmoment fast unmöglich ist nicht abzurutschen und dabei das Lager zu versauen. Welche Werkzeuge, sprich Stecknüsse oder ähnliches empfehlen die Experten?
 
936baby schrieb:
Noch ne Frage von mir,
mit welchen Werkzeugen zieht Ihr die 40 oder auch 50 NM an? Der Vielzahn meines Werkzeuges (die Nuss meine ich) hat so eine geringe Überdeckung mit dem Lager, dass es bei diesem Drehmoment fast unmöglich ist nicht abzurutschen und dabei das Lager zu versauen. Welche Werkzeuge, sprich Stecknüsse oder ähnliches empfehlen die Experten?

Das Problem löse ich immer wie folgt: Ich nehme eine Kurbelschraube und eine große Beilagscheibe und befestige damit die Innenlagernuß. Wichtig dabei ist nur, dass man die Kurbelschraube nicht fest anzieht. Nur soweit anschrauben, dass die Nuß nicht mehr vom Lager abrutschen kann. Funktioniert problemlos.
 
jola schrieb:
Das Problem löse ich immer wie folgt: Ich nehme eine Kurbelschraube und eine große Beilagscheibe und befestige damit die Innenlagernuß. Wichtig dabei ist nur, dass man die Kurbelschraube nicht fest anzieht. Nur soweit anschrauben, dass die Nuß nicht mehr vom Lager abrutschen kann. Funktioniert problemlos.

Ergänzend zu o. g.: Ich nehme statt der Kurbelschraube einen Schnellspanner um die Innenlagernuß zu halten. :daumen:
 
Auch wenn es steinalt ist....

Die Rechte Seite mit Drehmoment, bei Fett 30% weniger NM.
Die linke Seite mit Gefühl und dabei die Gängigkeit der Achse kontrollieren.

Nacht Mattes :_()
 
Hallo,
Alle Innenlager Vierkant-Kurbeln und Octalink-Kurbeln zieht wie folgt an:
An der Antriebsseite mit ca. 55 - 65 Nm, die Lagerschale gegenüber mit ca. 45 - 55 Nm .
Tipps zum Enbau von Vierkant-Kurbel und Octalink-Kurbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück