Hallöchen aus NRW

Registriert
14. Februar 2014
Reaktionspunkte
24
Ort
Großraum Stuttgart
Hallöchen :)

Öh - was schreib ich nun? Vorstellungen sind so gar nicht mein Fall o_O
Ich bin 33, komme aus NRW und möchte mir demnächst, wenn die Geldbörse es mal zulässt, ein MTB anschaffen. So gewisse Vorstellungen, was ich brauche, habe ich schon. Allerdings werde ich noch das Forum durchstöbern müssen, denn es bleiben doch noch ein paar grundlegende Fragen über.
MTB fahren soll nicht nur ein Hobby sein, sondern auch ein ganz praktisches Transportmittel für die Stadt, ein Fitnessgerät und sollte ein wenig einstecken können, da ich auch gerne mal im Wald und querfeldein fahre. Da findet sich bestimmt etwas in der mittleren Preiskategorie, mit dem ich glüklich werden könnte.

Ich stöber jetzt mal ein wenig rum und schaue, ob meine Fragen nicht irgendwo schon 100 mal beantwortet wurden :D

Man liest sich :bier:
 
Ich stöber jetzt mal ein wenig rum und schaue, ob meine Fragen nicht irgendwo schon 100 mal beantwortet wurden

Sehr guter Ansatz, man wird's Dir danken, daß Du Dich vor der Fragenstellerei erst einmal grundlegend informierst.

MTB fahren soll nicht nur ein Hobby sein, sondern auch ein ganz praktisches Transportmittel für die Stadt, ein Fitnessgerät und sollte ein wenig einstecken können, da ich auch gerne mal im Wald und querfeldein fahre. Da findet sich bestimmt etwas in der mittleren Preiskategorie, mit dem ich glüklich werden könnte.

Plane in Dein Budget unbedingt als "Transportmittel" ein möglichst billiges Rad plus ordentliches Schloss ein. Zum Einen wird Dein Bike mittlerer Preiskategorie (ein ziemlich dehnbarer Begriff, wirst Du sehr schnell merken) nicht so schnell gestohlen, zum Anderen verschleißt Dein Rad durch den Alltagsgebrauch nicht zu schnell. Ersatzteile gehen recht schnell ins Geld, auch das bekommst Du recht flott mit.


Und, bevor ich es vergesse, herzlich Willkommen und ride on :daumen:
 
Ja, Schloss muss dringend her. Und überhaupt, für Equipment habe ich schlimmstenfalls nochmal 100€ eingeplant, je nachdem was dem künftigen Bike noch fehlt.
"Transportmittel" ist halt so ein Ding. Ich bin kein Leichtgewicht, möchte das arme Töfftöff aber nicht über jede Wurzel oder die Bordsteinkante runter tragen müssen, weil sich mein Rad in seine Bestandteile zerlegt :D
Für's erste plane ich etwas 500€ ein für ein gebrauchtes Rad. Das reicht als Einsteiger. Was ich in etwa damit machen will und was nicht weiß ich auch. Und ich weiß, mehr oder minder, welche Bauteile ich lieber nicht dran haben möchte und ab wo die "etwas" besseren anfangen.
Ich schätze schon, dass ich da etwas finde. Gibt ja etwa 5 Seiten voll mit Threads für 500€ MTBs :rolleyes: Ich suche mir da die wichtigsten Infos schon raus ;)
Danke für das Willkommen :bier:
 
Zurück