Haltbare Kette?

hier ist etwas aus dem ruder geraten o_O
Ich werde jetzt doch ein bisschen mehr Geld ausgeben und mir die KMC X10 SL DLC holen.
Wenn mir der Verschleiss doch zu schnell geht,dann werde ich definitiv wieder auf 2 Fach umbauen.

Moin, wenn Du die noch nicht hast, werfe ich mal die Connex BlackEdi in den Raum.
Hält bis jetzt besser bei mir (und meiner Fahrweise) als die KMC...
 
niemals eine SCHWARZE KETTE !!!!!! ehrlich das sagt mir optisch ganz und gar nicht zu ... Kassette und Kette dürfen auf keinen Fall schwarz sein !!!!
 
ja klar komplett falsche Pflege und vor allem Kette so wie sie aus der Packung gekommen ist aufgezogen, gekürzt und dann gefahren ! Und das ist FALSCH !
 
niemals eine SCHWARZE KETTE !!!!!! ehrlich das sagt mir optisch ganz und gar nicht zu ... Kassette und Kette dürfen auf keinen Fall schwarz sein !!!!
auch nicht, wenn man jetzt eine sil-tec beschichtung in schwarz rausbringt? :eek:


ich frag mich grad, wer sich wohl hinter @kettenkuerzer verbirgt. taucht aus dem nichts aus, weiß alles zum thema ketten. ist in puncto ketten quasi sowas wie die graue eminenz, das orakel von delphi und franz beckenbauer in personalunion. geradezu ein fabelwesen...
 
Ich steh echt auf diese informativen Posts hier, ich glaube so hilft hier niemand dem Fragensteller.

Ich kann nur Dr Z Recht geben, kauf Dir eine Shimanokette, die haben in den Tests immer am längsten durchgehalten und das unabhängig vom Preis. Vom gesparten Geld kauft man sich eine Kettemesslehre (unverschämt überteuert) und wechselt tunlichst bei der geringeren Verschleißgenze ( wenn das länger als 1500Km sind, dann fährst Du sehr viel auf trockenen und nicht staubigen Straßen), so kann man sein Ritzel ca. 3Ketten verwenden und die Kettenblätter bei mir ca. 5 Ketten (allerdings dreifach und ich benütze auch das große Kettenblatt). Aus dieser Rechnung wird schon klar, dass man nicht zu viel Geld für die Ketten ausgeben sollte,sonst lohnt sich die Wechselei nicht. Da es aber sehr häufig die Shimanoketten im Sonderangebot gibt, kann man auch tolle silberne Ketten fahren ( bei mir sind die aber leider immer mehr schwarz im Gebrauch).
Der gute Ruf der Record Ketten kommt hauptsächlich von der Benutzung auf dem Rennread, wo der Verschleiß einfach geringer ist wegen der erwähnten trockenen und nicht staubigen Straßen, im Cross sieht das ganz anders aus.
Wenn Dir jemand von 4000 plus Km auf dem MTB erzählt, meint er meistens die Haltbarkeit bis zum vollständigen Ersatz der Kette, des Ritzels und des Kettenblatts.
 
auch nicht, wenn man jetzt eine sil-tec beschichtung in schwarz rausbringt? :eek:


ich frag mich grad, wer sich wohl hinter @kettenkuerzer verbirgt. taucht aus dem nichts aus, weiß alles zum thema ketten. ist in puncto ketten quasi sowas wie die graue eminenz, das orakel von delphi und franz beckenbauer in personalunion. geradezu ein fabelwesen...
vllt trollt der Onkel unter andem namen etwas rum :D
 
Haha... ich schmeiß mich weg. Lustigster Strang seit langem hier. Danke @kettenkuerzer ! Vor allem wie halt selbst auf der dritten Seite teilweise Menschen noch nicht geschnallt haben dass das ganze ein Witz ist :)

Zum Thema: Ich fahre KMC X10 .93 in Kombination mit ner SLX Kassette. Warum? Günstig, schaltet gut, hält befriedigend lange. Günstiger als mit Shimano Ketten ist das ganze auch dadurch, dass bei Shimano kein Kettenschloss beiliegt. Ist natürlich nur relevant wenn du planst eines zu verwenden. Aber ist natprlich ohne SilTec und daher nicht fahrbar. Löst sich sozusagen schon vom anschauen in Luft auf :aetsch:



 
Zuletzt bearbeitet:
auch nicht, wenn man jetzt eine sil-tec beschichtung in schwarz rausbringt? :eek:


ich frag mich grad, wer sich wohl hinter @kettenkuerzer verbirgt. taucht aus dem nichts aus, weiß alles zum thema ketten. ist in puncto ketten quasi sowas wie die graue eminenz, das orakel von delphi und franz beckenbauer in personalunion. geradezu ein fabelwesen...
Müsste dann nicht gleich Correctiv auftauchen und seine Behauptungen als "Fakenews" stempeln, oder passiert das nur beim Fratzenbuch?
 
Ich wollte jetzt mal eine Ankerkette probieren.
Bin mir aber noch ganz sicher welche Größe passen wird :D

Weiß da jemand Rat?
 
Der gute Ruf der Record Ketten kommt hauptsächlich von der Benutzung auf dem Rennread, wo der Verschleiß einfach geringer ist wegen der erwähnten trockenen und nicht staubigen Straßen, im Cross sieht das ganz anders aus.

Eine Veloce Kette hat bei mir fast doppelt so lang wie eine 105er Kette gehalten.
 
Haha... ich schmeiß mich weg. Lustigster Strang seit langem hier. Danke @kettenkuerzer ! Vor allem wie halt selbst auf der dritten Seite teilweise Menschen noch nicht geschnallt haben dass das ganze ein Witz ist :)

Zum Thema: Ich fahre KMC X10 .93 in Kombination mit ner SLX Kassette. Warum? Günstig, schaltet gut, hält befriedigend lange. Günstiger als mit Shimano Ketten ist das ganze auch dadurch, dass bei Shimano kein Kettenschloss beiliegt. Ist natürlich nur relevant wenn du planst eines zu verwenden. Aber ist natprlich ohne SilTec und daher nicht fahrbar. Löst sich sozusagen schon vom anschauen in Luft auf :aetsch:
Die KMC in Gegenüber der HG95 nur unwesentlich günstiger (ca.2€) und etwas schlechter in der Haltbarkeit und Schaltverhalten. Es ist eben so das Shimano Kassette und Shimano Kette eine wirklich perfekte Einheit bieten und da wegen 1-2€ zu sparen macht in meine Augen gar keinen Sinn !
 
Ihr seid doch alle ein Haufen Versager und Nichtsnutze; der wahre Pro (also ich) kauft seine Kette hier oder da und entsorgt sie nach 300 km. Ihr mit euren billigen Müllketten habt doch keine Ahnung.
PS: !!!!!!!!!
 
Vielleicht Placebo, aber bei den entsprechenden KMC-Pendants zur XT-Kette hatte ich immer das Gefühl, dass die nicht so weich und präzise schalten, was mir wichtiger als Haltbarkeit (und all zu große Unterschiede wird es zwischen den Ketten im Gegensatz zur Record auch nicht geben) oder das KMC-Kettenschloss (bei mir ist noch nie eine Kette gerissen) ist. Und günstiger sind sie auch nicht. Da der Preis bei der XT-Kette wohl kursabhängig schwankt, muss man eigentlich nur den richtigen Moment abwarten. Ich kaufe die mit OVP für vielleicht 18€ im Schnitt...

Die HG62 hat btw. keinen Alu-Spider..

Lt. OVP aber schon, oder interpretiere ich die Symbolik falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück