Haltbarkeit Bremsscheiben

ders

😎
Registriert
17. Juni 2014
Reaktionspunkte
654
Ort
Hamburg
Hi,

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dise Frage bisher nicht gestellt wurde, aber ich habe über die Suche nichts gefunden.
Ich fahre bisher an meinem DH-Bike Shimano RT-66 Discs und muss diese jetzt nach ca. einem Jahr austauschen.
Habe ich eine Chance, dass die "Dächle-disc" bei gleicher Nutzung länger hält (abgesehen davon, dass die Dächle wohl dicker ist)?
Sorry, falls das eine blöde Frage ist :)

Grüße
 
Shimanoscheiben sind ab Werk nur 1,85mm dick, die Dächle 2mm.
Verschleißgrenze bei Shimano 1,75mm bei Trickstuff 1,6mm.
Und jetzt rechne mal. Was kostet Shimano was Trickstuff...
erst einmal Danke für deine Antwort.
Das mit der Materialstärke war mir eigentlich klar, ich habe die Frage wohl auch nicht ganz verständlich formuliert.
In der Beschreibung ist ja von einem speziellen Stahl die Rede, bei gleicher Dicke etc, hält die Trickstuff-Disc bei gleicher Belastung länger, oder gibt es aufgrund des Materials keine Vorteile in der Haltbarkeit?
 
Trickstuff speaking:

Ich weiß nicht, welche Härte aktuelle Shimano-RT66-Scheiben haben. Eine von uns gemessene RT75 hat 40 HRC, eine RT60 hat 37 HRC. Unsere Scheiben haben 43 HRC.

Ich weiß auch nicht, aus welchem Stahl Shimano-Scheiben bestehen. Bei uns hingegen weiß ich es, verrate es aber aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen nicht ;-)
 
Trickstuff speaking:

Ich weiß nicht, welche Härte aktuelle Shimano-RT66-Scheiben haben. Eine von uns gemessene RT75 hat 40 HRC, eine RT60 hat 37 HRC. Unsere Scheiben haben 43 HRC.

Ich weiß auch nicht, aus welchem Stahl Shimano-Scheiben bestehen. Bei uns hingegen weiß ich es, verrate es aber aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen nicht ;-)
Hehe, okay Danke! Dann werde ich sie mir mal gönnen :)
 
Zurück