Hallo zusammen,
mein altes Touren-Radl kommt langsam in die Jahre und ich bin am überlegen, ob ich mir nun den alten Traum von einem Rocky Mountain nun erfüllen soll.
In Frage kommen könnten sowohl Element als auch Slayer (bis '05), evtl. auch ein ETSX.
Da die Haltbarkeit der Lager früher bei RM wohl teils recht problematisch war, bin ich hier etwas skeptisch.
Wie haltbar sind die Lager heutzutage bei den oben erwähnten Modellen?
Meine Referenz ist hier mein Centurion No Pogo: Das hat jetzt 20000 km weg, darunter auch viele Winter- und Alpentouren, das ganze bei minimalster Pflege. Und außer für zweimal Dämpferbuchsen tauschen hat der Hinterbau noch keinen Schraubenschlüssel gesehen! Kann da ein Rocky mithalten?
Welche Unterschiede bezüglich der Lagerung gibt es bei älteren Jahrgängen zu beachten (für den Fall das mir irgendwo ein Auslaufmodell über den Weg laufen sollte...)?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße
Eurofighter
mein altes Touren-Radl kommt langsam in die Jahre und ich bin am überlegen, ob ich mir nun den alten Traum von einem Rocky Mountain nun erfüllen soll.
In Frage kommen könnten sowohl Element als auch Slayer (bis '05), evtl. auch ein ETSX.
Da die Haltbarkeit der Lager früher bei RM wohl teils recht problematisch war, bin ich hier etwas skeptisch.
Wie haltbar sind die Lager heutzutage bei den oben erwähnten Modellen?
Meine Referenz ist hier mein Centurion No Pogo: Das hat jetzt 20000 km weg, darunter auch viele Winter- und Alpentouren, das ganze bei minimalster Pflege. Und außer für zweimal Dämpferbuchsen tauschen hat der Hinterbau noch keinen Schraubenschlüssel gesehen! Kann da ein Rocky mithalten?
Welche Unterschiede bezüglich der Lagerung gibt es bei älteren Jahrgängen zu beachten (für den Fall das mir irgendwo ein Auslaufmodell über den Weg laufen sollte...)?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße
Eurofighter