Haltbarkeit Nicolai Rahmen

Registriert
31. Juli 2008
Reaktionspunkte
3
Hi,

ich habe noch ein altes Bass FR,wie sieht es eigendlich mit der Haltbarkeit von dem Rahmen aus? Ich meine, meiner ist von 2000, eigendlich für FR konzipiert, aber meist im AM-Einsatz gewesen. Er hat keine Dellen/Risse oder ähnliches, kann ich den denn noch nach 10 Jahren Einsatz sorgenfrei benutzen, oder muss ich irgendwann damit rechnen, dass der Rahmen bei normaler Belastung bricht? Müsste nämlich einige Komponenten erneuern, ist halt die Frage ob sich das für den Rahmen noch lohnt. Würde den schon gerne weiter fahren ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll denn passieren ?

der Defender von Range Rover ist auch aus Aluminium ,- und halt deutlich mehr als 20 Jahre. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir die "alte" Geo und der max. erlaubte Federweg vorne noch ausreichen, dürfte der Rahmen nicht das Problem sein. Eine etwas zu lange moderne Gabel würde ich nur mit einem tiefen Steuersatz einbauen, jedoch wird dir das wohl die Winkel versauen.
Vielleicht mal das Lager checken und gut ist. Über das Alu und die Nähte brauchst du dir bei N keine Sorgen machen.
 
Über das Alu und die Nähte brauchst du dir bei N keine Sorgen machen.

:daumen: Dass das nach 10 Jahre auch noch der Fall ist, wollt ich hören! Dass die Verarbeitung super ist, zeigt alleine die Tatsache, dass ich von denen die ich kenne das älteste Bike fahre :D.

Die Geometrie ist voll okay, hab keinen Grund zur Beanstandung. Hab ne Pike eingebaut, die sitzt super und bleibt auch drin, der etwas degressive Hinterbau wird durch nen leicht progressiven Dämpfer ausgeglichen, was will man mehr? ;)
Dann werd ich den Rahmen noch bis zum Ende meines Studiums weiterfahren, danach gibts bei ausreichenden Finanzen vllt. mal nen Helius
 
hab mein Jamis seit 98 gefahren, vor 18 Monaten damit fein über die Alpen - das hat auch gepasst - Wer das Alu einmal richtig zusammengebaut hat dem bleibts auch erhalten. Wenn das Jamis nicht geklaut worden wäre hätt ichs jetzt noch :)
Die ganze Schrauberei lohnt sich aber nur wenn Du auch Spaß dabei hast - in den letzten 10 Jahren hat sich viel getan - insbesondere beim Federweg und Ansprechverhalten!
Mein neues Canyon fährt bergab doppelt so schnell als das alte Jamis weil ich weniger Schiss hab ;) Und damals war das Dakar Team state of the art - gab kaum was besseres
 
Da ist nix überteuert bei Nicolai.
Preis/Leistung passt einfach, aber N muss nicht jedem gefallen. :)

Ich habe nach 2 Jahren Nonius, wieder einen neuen Rahmen bestellt bei Nicolai.

Grund: Brauchte noch ein zweites Nicolai für die leichten Strecken. :)
 
Ich habe den Vergleich zum "G-Modell" nicht gemacht.;) Habe nur geschrieben was man herein interpretieren könnte.

Ob überteuert oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden und es wäre nicht die erste Preisdiskussion bezüglich Nicolai...:D
Ich find die Rahmen auch klasse und deswegen habe/hatte ich auch so ein Gefährt.
Also, fröhliches radeln allen.:cool:

Martin
 
Also wenn das zugelieferte Material einwandfrei ist, was es sein sollte und der Schweisser die Nähte korrekt geschweisst hat, kann so ein Rahmen nach meinem Wissen eigentlich fast ewig halten.

Studiere zwar keine Materialwissenschaften, aber es gibt genug Beweise, dass alte Fahrräder auch jetzt noch super laufen. Genauso gibt es genug Beweise, dass 20 Jahre alter Stahl oder Aluminium das wesentlich härteren Bedingungen ausgesetzt ist noch einwandfrei funktioniert.

Für mein Helius AC rechne ich mit mindestens 10 Jahren. Danach werde ich es wohl gnadenvoll dem Altmetallhändler geben.
 
Für mein Helius AC rechne ich mit mindestens 10 Jahren. Danach werde ich es wohl gnadenvoll dem Altmetallhändler geben.

Alternativ an die Wand hängen ;) Wenn mein Alutech ersetzt wird kommts auf ne Holzwand mit "Geburts"- und "Sterbe"datum und Kilometernagabe.

Mein altes GT hängt hier auch an der Wand, hat sich auch noch keine Frau beschwert :D

Nicolai zum Altmetallhändler? Das brächte ich nicht übers Herz.

MfG
Stefan
 
und wenn man es mal abgibt, dann nur in gute hände, und man holt sich wieder ein N was man dann wieder nieeee abgeben möchte......
 
Zurück