HAMBURG Harburger-Berge

  • Ersteller Ersteller Cube_MTB_Biker
  • Erstellt am Erstellt am
MoinMoin Mädels:rolleyes::D

Also ich bin raus für heute aufgrund der Wetterlage(Nässe von allen Seiten) und den zu erwartenden miesen Bodenverhältnissen,die mehr schieben als fahren bedeuten werden...da mach ich doch lieber die Woche Auszeit voll,laß meinen Rock noch ne Weile an und laß der weißen Pracht ihre Zeit dahinzuschmelzen;)...

Viel Spaß euch trotzdem beim fa...ääh schieben:D:D;)!

Grüße

Nils:)
 
MoinMoin Mädels:rolleyes::D

Also ich bin raus für heute aufgrund der Wetterlage(Nässe von allen Seiten) und den zu erwartenden miesen Bodenverhältnissen,die mehr schieben als fahren bedeuten werden...da mach ich doch lieber die Woche Auszeit voll,laß meinen Rock noch ne Weile an und laß der weißen Pracht ihre Zeit dahinzuschmelzen;)...

Viel Spaß euch trotzdem beim fa...ääh schieben:D:D;)!

Grüße

Nils:)

hast du angst vor wasser
smilie_water_053.gif
smilie_water_099.gif
 
Danke für die Tipps! Heute habe ich leider keine Zeit, aber gestern nachmittag habe ich ein Ründchen von dieser Kärntner Hütte aus gedreht und bin SCHWER BEGEISTERT. Wow, war das klasse. Ich hatte ab und zu Sorgen um meine Knochen, aber mehr noch um mein Primärhobby Rennradfahren, das wohl dieses Jahr etwas kürzer kommen wird...
 
moin moin,

kann jemand von den heutigen fleißigen Fahrern mal ne Rückmeldung geben wie die Bedingungen so sind. Wollte morgen eigentlich gern ne Runde drehen, hätte nur keine Lust alle Anstiege zu schieben.

Vielen Dank schonmal

Grüße
 
Moin,
die Hauptwege sind teils gut befahrbar, teils muss man aber auch schon auf graden Abschnitten schieben, weil noch zu viel Schnee liegt. Die Trails sind streckenweise so vereist, dass man diese ohne Spikes nicht kontrolliert befahren kann. Hinzu kommt, dass überall gefällte Bäume auf den Trails liegen und die Forstfahrzeuge diese aufgewühlt haben.
Die Heide ist teilweise schon wieder schneefrei, aber dafür schön schlammig.

Gruß
 
buenos dias!

wir waren gestern 3std unterwegs, davon 2:36 fahrtzeit mit 54.6Km.

ohne spikes geht in moment gar nicht! auf der eben und bergauf gehts einiegermassen wenn man sehr vorsicht fährt, aber bergab nicht! ich konnte das rad bergab trotz schnecke tempo nicht mehr halten (wie turnschuhe auf eis). das vorderad will nicht nur grade aus, sondern unberrechenbar nach links oder rechts ausweichen:(!

so haben wir nach eine kurze zeit die trails und das gelände verlassen und sind eine kleine grundausdauer runde auf die strasse ausgewichen!
es war mal was anderes.

was mir in moment super aufregt:aufreg: und kotz:kotz: sind die waldarbeiter mit ihre traktoren. man hat das gefühl dass die einfach querdurch die botanik planlos fahren und dabei auch die schöne trails kaputt machen. ich hoffe die lassen die baüme nicht über monate querdurch liegen.
wenn jemand dem nächst mir sagt das die biker dem wald kaputt machen, dem springe ich in die kelle
streit.gif

MountainbikerzerstrenWald.jpg


ok, dann sehen wir uns nächste woche, gleichem tag, ort und uhrzeit!
willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Bild solltest Du einen neuen thread aufmachen: Tiefste Spur der Woche oder so. Unfassbar was die Firmen/Behörden sich da erlauben.

Mich hats gestern auch zweimal zerlegt auf spiegelglatten Bergkuppen/Abfahrten aber trotz der widrigen Umstände hat es Riesenspass gemacht!
 
ja das ist echt ne Frechheit, wie die den Wald zerstören. Es gab hier im Forum schon mal ne Diskussion deswegen. Normalerweise dürfen die mit schwerem Gerät in den Wintermonaten (wg. feuchtem weichen Boden) nicht mit schweren Gerät in den Wald.

Seit einigen Jahren sind die Förster aber gehalten wirtschaftlich zu handeln (also Kohle machen mit Holzverkauf). Die Fällarbeiten werden meist an Fremdfirmen vergeben, die sich um Naturschutz nunmal überhaupt nicht kümmern.

Es gibt darüber auch einen interessanten Bericht vom Bayerischen Rundfunk der hier auch mal verlinkt wurde. Kann ich aber leider nicht wiederfinden.
 
wie man sieht, ist das bild von nils nicht aktuell, aber wenn einer der lokals sich dem nächst auf die trails schwingt, wird verstehen was ich meine!
 
So wird er Wald überall behandelt. Im Thüringer Wald gab es schön trailige Wanderwege. Der Förster konnte mit seinem Jeep dort gerade mal so hoch und runter. Die waren im letzten Sommer einfach weg. Statt dessen sind dort 3,5 m breite Schotterpisten in den Wald ( Naturschutzgebiet ) geschlagen worden. Das sieht stellenweise aus wie auf dem Mond wenn der Wald nicht wäre. So kommen die mit Monstern von Holzerntemaschinen schön tief in den Wald.

Naturschutz interessiert in D doch sowieso niemanden. Hier wird nur gerne darüber diskutiert und mit dem Finger auf andere gezeigt. Dann werden noch ein paar sinnlose Vorzeigeprojekte durchgezogen und damit ist das Thema durch.
Ach so. Nicht ganz: Ein paar schwachsinnige Verbote müssen natürlich auch sein.
 
Ich sag nur: DIE HEIDE ROCKT!

Wer mal wieder MTB fahren mit Boden unter den Stollen sollte in die Heide fahren. Am besten direkt, nicht durch den Wald anreisen, den dort ist es noch immer sehr eishaltig.

Aber in der Heide da kann man wieder Trails fahren, sogar der Panzertrail macht wieder Laune.
 
kann jemand von den heutigen fleißigen Fahrern mal ne Rückmeldung geben wie die Bedingungen so sind.

Ich war heute zwar nicht in den HaBe, sondern im Höltigbaum (Rahlstedt) unterwegs, sollte aber nicht viel anders sein: Es liegt, besonders wo Schneeverwehungen waren, noch viel Schnee, im angetauten Schnee bleibt man einfach stecken, trotz 2,25er Albert, teilweise Eis, viel Matsch und Schlamm. Nä. Woche wirds bestimmt besser :)
 
Hi Leute, :cool:


Ich bin seit 2-3 jahren umgestiegen auf MTBs u. möchte gerne einmal , bei erreichen meiner vollen Konditions-kapazität, bei eurer Gruppe mit machen. Doch leider kenne ich mich in den HaBe nicht gerade optimal aus. Wohnen tue ich im Norden Hamburgs (nähe City Nord/Flughafen).

Wo genau liegt diese kärntner Hütte??

Wie genau kann man diese mit den Öffentlichen verkehrsmitteln erreichen?

Fährt jemand aus den Norden Hamburgs mit den Auto dort hin, welcher mich eventuel mit nehmen könnte?

Viele Fragen,

Lieben Gruß,

Marco

PS: Ich muss mir eine neue Kasette kaufen u. tendiere zu der
SRAM X.0 PG-990. Kann man diese kasette problemlos kombinieren mit einern vorhandenen XTR Schalt-Set hinten? :confused:
 
Hi Leute, :cool:


Fährt jemand aus den Norden Hamburgs mit den Auto dort hin, welcher mich eventuel mit nehmen könnte?



PS: Ich muss mir eine neue Kasette kaufen u. tendiere zu der
SRAM X.0 PG-990. Kann man diese kasette problemlos kombinieren mit einern vorhandenen XTR Schalt-Set hinten? :confused:

hallo marco!
ich komme aus niendorf nord und kann dich gern mit nehmen!

wenn du mit diesem antriebsystem lange gefahren bist, mehr als (je nach wetter verhältniss) +/- 1500km, dann fahr lieber alles weiter bis es nicht mehr geht. sonst könnte es möglich sein das du die kasette + kette und meist das mitlere kettenblatt tauschen muss.
bei 9 fach kannst du kette, kasette und kettenbläter von verschiedenen hersteller kombienieren. du sollst nur darauf achten ein schaltwerk mit kurzem käfig nicht umbedingt mit ein 11-34 kasette zu kombienieren.

ok, dann bis bald
willy
 
wenn du mit diesem antriebsystem lange gefahren bist, mehr als
(je nach wetter verhältniss) +/- 1500km, dann fahr lieber alles
weiter bis es nicht mehr geht. sonst könnte es möglich sein das
du die kasette + kette und meist das mitlere kettenblatt tauschen
muss.bei 9 fach kannst du kette, kasette und kettenbläter von verschiedenen hersteller kombienieren. du sollst nur darauf
achten ein schaltwerk mit kurzem käfig nicht umbedingt mit
ein 11-34 kasette zu kombienieren.

ok, dann bis bald
willy

Hey Willy,

Habe Kette u. Kasette Neu. Hab mit aber eine 11-34er Kasette
ausgesucht.Mein Schaltwerk ist das Schimano RD-M980
(glaube 2006er Serie / Siehe link) Keine ahnung ob es sich dabei um einen
kurzen Käfig handelt..

Das alte ist ca +/- 3000km gefahren u. wurde ordentlich
beansprucht, denke aber vorne sind die Zähne noch in ordnung.

MFG,
Marco

PS: XTR RD-M980 :

<<< http://cgi.ebay.fr/Derailleur-arriere-shimano-XTR-RD-M980/150411834787 >>>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück