hand verkrampft => brauche hilfe

Registriert
16. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Winterthur (bei Zürich)
hallo
also ich habe ein problem. wenn ich ca. 2 stunden triale, kommt es vor, dass sich während dem fahren ständig meine hand verkrampft, und ich nicht mehr richtig bremsen kann. :mad:
kennt ihr das?
und was kann man dagegen machen? :confused:

gruss
:i2: noonnet :i2:
 
was soll magnesium auch bringen? soweit ich weiß ist das nur gut für die knochen und da so ein krampf von den muskeln ausgeht, hilft das wirklich nicht viel. welche bremse fährst du denn? es kann sein, das du die griffweite bei deinem bremshebel nicht richtig eingestellt hast, dadurch wird der muskel einfach zu stark und zu schnell hintereinander belastet. der bremshebel muss parallel zum lenker stehen wenn du ihn voll gezogen hast.
 
King Loui schrieb:
was soll magnesium auch bringen? soweit ich weiß ist das nur gut für die knochen und da so ein krampf von den muskeln ausgeht, hilft das wirklich nicht viel. welche bremse fährst du denn? es kann sein, das du die griffweite bei deinem bremshebel nicht richtig eingestellt hast, dadurch wird der muskel einfach zu stark und zu schnell hintereinander belastet. der bremshebel muss parallel zum lenker stehen wenn du ihn voll gezogen hast.

Muskelkrämpfe und Ermüdungserscheinungen während eines Wettkampfs können den verdienten Erfolg eines langen und harten Trainings mit einem Schlag zunichte machen. Ursache für Krämpfe,Zittern und Gefühllosigkeit der Muskulatur kann eine Unterversorgung der Mineralstoffe Natrium, Magnesium und Calcium sein.
Durch eine vollwertige, abwechslungsreiche Ernährngsweise ist eine ausreichende Versorgung mit diesen Mineralstoffen in der Regel gewährleistet. So sind Vollkornprodukte, Gemüse und Obst, einige Mineralwasser mit einem Ca - Mg-Verhältnis von 2: 1 und mageres Fleisch gute und leicht verfügbare Calcium- und Magnesiumlieferanten. Viel Calcium enthalten z.B. Milch und Milchprodukte, Milch-Schnitte, Sesam und Leinsamen.
Uwe Schröder vom Institut für Sporternährung e.V., Bad Nauheim, und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Fulda stellte als Abschluß eines Round-Table-Meetings von Sporternährungsberatern in der Sportklinik Bad Nauheim fest: "Es kommt nicht nur auf die absolut zugeführte Menge an Mineratstoffen wie Calcium und Magnesium an. Wichtig ist auch, daß eine hohe Verfügbarkeit der aufgenommenen Mineralstoffe durch die ausgewählte Lebensmittelkombinationen gewährleistet ist. " Denn nur maximal 40 Prozent des über die Nahrung aufgenommenen Magnesiums geht vom Dünndarm ins Blut über und steht dem Organismus zur Verfügung.
Ein Tip von Uwe Schröder " Wer seinen Speisen Milchzucker hinzufügt, kann die Bioverfügbarkeit von Magnesium und Calcium entscheidend verbessern."
Muskelkrämpfen kann so durch eine ausgewogene Ernährungsweise, die ausreichend magnesium- und calciumreiche Lebensmittel berücksichtigt, vorgebeugt werden. Wer ganz sicher gehen will, fügt seinen Speisen Milchzucker für einer besser Verfügbarkeit wertvoller Mineralstoffe hinzu.

so fertig. :D
 
zu so einem text will ich jetzt lieber nix sagen :D .

hängt in seinem fall aber sicher mit der bremshebeleinstellung zusammen, den wer zwei stunden ohne probleme fahren kann, ist eigentlich ausreichend mit den nötigen mineralstoffen versorgt. sonst würden sich seine anderen muskeln, z.b. die im rückenbreich schon eher bemerkbar machen.
 
tobsen hat schon ganz recht, wenn man zu wenig magnesium nimmt bekommt man Krämpfe.

Mir geht es so, da ich noch im Endstadium der Pubertät stecke und sich bei mir gerade mehr un mehr Muskeln aufbauen, kann ich meinen Magnesium Bedarf nicht mehr mit normaler Ernährung ausgleichen, die Folgen sind dann, dass meine Muskeln so 1STD. halten aba dann langsam sich alles zuzieht.
d.h. ich nehme abends nach normalem Training 300mg Mag.(in der Apotheke erhältlich)
Oder nach höchstleistungen, d.h. Wettkampf oder krassem Training, nehme ich eine "Frubiase Sport Tablette" :daumen: da ist wirklich alles drin, was der Körper braucht. Trial ist kein normaler Sport, beim Trial steht der Körper unter höchster Belastung.....
 
Was für Belastungen hat man denn nun beim Trial!? Ich kann mich nurnoch an den Spruch von jemandem der kein Bock mehr auf Trial hat in Schönborn erinnern: Trial ist doch kein Sport, da steht man doch eh die meiste Zeit vor den Sektionen...
 
Flüssigkeitsmangel und Magnesiummangel führen allgemein zu krämpfen ;-) Das nur mal am Rande.

Bezüglich Deiner handverkrampfung kann es sein das Du Dir auf dauer eben irgndwelche Nerven überanstrengst (Sehnenscheidenentzündung) Du solltest eben einfach öfters die Position der Hand ändern.


coffee
 
kann es auch an einer falscheinstellung des bremshebels liegen? also ich meine damit den winkel zwischen der senkrechten des lenkers (bike von der seite aus gesehen) und der verbindungsachse zwischen lenker und bremshebel??

was habt ihr da für einen winkel?
 
so meine ich
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 68
noonnet schrieb:
kann es auch an einer falscheinstellung des bremshebels liegen? also ich meine damit den winkel zwischen der senkrechten des lenkers (bike von der seite aus gesehen) und der verbindungsachse zwischen lenker und bremshebel??

was habt ihr da für einen winkel?

Unterarme und Bremshebel sollten eine Linie bilden.
 
stell dich mal mitm Vorderrad an eine wand und dann balanciere ohne Bremsen also nur mit druck auf der Kette aber die Finder auf den nicht gedrückten Bremshebeln lassen, da merkt man dann ob sie zu hoch sind!

Ich hatte in letzter Zeit etwas mit der Lenkerstellung gespielt und deshalb waaren meine Bremshebel dann auch zu hoch und ich hab das erst viel später gemerkt...
 
Magnesium von Sandoz ist wirklich das beste, und dessen Wirkung bei Magnesiummangel ist sehr schnell zu spüren. Krämpfe die aus Überanstrengung der Muskelatur resultieren sind dann wirklich nicht mehr häufig. Der Tobsen hat aber recht (Ernährung) :daumen: :hüpf:
 
Levelboss schrieb:
Unterarme und Bremshebel sollten eine Linie bilden.

das ist beim Trial aber egal glaube ich, weil man ja selten ganz gerade aufm Bike steht, entweder macht man backhops, oder steht mitm Vorderrad weiter unten oder weiter oben.

Ich habmeine Bremshebel etwas höher gemacht als ich sie vorher hatte, weil ich glaube, dass wenn man antiper aufs HR macht hängt man ja ziemlich weit hinten aufm Bike hängt und das ganze Körpergewicht auf die Handgelenke wirkt, also wenn diese stark geknickt sind, dann isses glaubich schädlicher als wenn diese nicht so starkt geknickt sind........... :confused: :confused: oda so :D
 
:hüpf:
noonnet schrieb:
hallo
also ich habe ein problem. wenn ich ca. 2 stunden triale, kommt es vor, dass sich während dem fahren ständig meine hand verkrampft, und ich nicht mehr richtig bremsen kann. :mad:
kennt ihr das?
und was kann man dagegen machen? :confused:

gruss
:i2: noonnet :i2:
Du hast uns noch nicht verraten,was Du mit Deiner(einen)gekrümmten Hand noch so machst!Lasse es einfach sein! :hüpf:
Ist vielleicht Überanstrengung!
 
Um das mal in kurzen Sätzen zu erklären: Die Muskelkontraktion wird im großen und ganzen durch das Protein Myosin verwirklicht... dieses Protein weißt zu teil flexible teile auf, welche räumliche Strukturänderungen möglich machen.durch solche Veränderungen kommt das Myosin in kontakt mit dem Aktin(anderer Teil des muskels > müsst ihr euch wie zwei ebenen Vorstellen bei der das Myosin durch ATP(nach Kontakt) am Aktin "zieht" und so der Muskel kontrahiert>>alles Hausfraulich erkläret aber reicht <<<
So der Punkt ist, das nur durch eine hohe Calcium Konzentration (freigesetzt durch"Muskel ER) die Struktur des Myosins so geändert werden kann, dass sie mit dem Aktin in Kontakt tritt... und genau so ist es beim DE- kontrahieren des Muskels nur das dort Magnesium zur Strukturänderung nötig ist.
Und wenn Magnesium fehlt(MANGEL) dann kann die Verbindung von Aktin bzw. Myosin nicht gelöst werden und der Muskel bleibt im Kontrahierten zustand...>>KRAMPF.

Naja wozu BIO LK alles gut ist ;)
 
auch wenn robi richtig liegt...
mein tip:

den finger aus dem arsch nehmen, schmerzen gehören zu einem harten training einfach dazu
 
Kauf dir doch mal diesen komischen Powerball da... dieses dingens, wo man mit sonem Band dran zeiht und denn dreht sich diese kugel da so komsich...wo man diese Handbewegungen machen muss, um das ding zu beschleunigen....

Ich find das ding klasse.... Hilft mir auch immer, wenn ich zu lang vorm Rechner hock....

tschöööh
 
Sanitoeter schrieb:
Kauf dir doch mal diesen komischen Powerball da... dieses dingens, wo man mit sonem Band dran zeiht und denn dreht sich diese kugel da so komsich...wo man diese Handbewegungen machen muss, um das ding zu beschleunigen....

Ich find das ding klasse.... Hilft mir auch immer, wenn ich zu lang vorm Rechner hock....

tschöööh



so called Gyro Twister...
 
Zurück