Handschuhe: 661, Race Face oder Roeckl

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Ich bin auf der Suche nach vernünftigen Handschuhen mit Knöchelschutz.
Kann mich zwischen den drei noch nicht so richtig entscheiden, ich tendiere aber schon eher Richtung Roeckl.

Race Face Impact
impactglove-medium.jpg

Optisch sieht sie gut aus und macht einen sicheren Eindruck, der Preis jedoch ist astronomisch hoch, da kann ich genauso gut meine Motorradhandschuhe nutzen. Aber wenn sie die besten wären, würd ich sie mir trotzdem holen.

Roeckl Downhill Protect Carbon
mtb_innen.jpg

Hatte schon mal Roeckl Handschuhe, wenn auch nur Kurzfinger, war mit der Verarbeitung und Passform sehr zufrieden.

661 CG2 Glove
cg2_glove.jpg

Sieht auch sehr monströs aus. Preis ist eigentlich auch OK.

Welche von den drei würdet ihr mir empfehlen
 
Die Race Face kann ich überhaupt nicht empfehlen. Hat ein Kumpel von mir zum Tourenfahren gekauft. Betonung auf Touren. Also nicht die Hammerbelastung!
Haben sich in kürzester Zeit an der Innenhand aufgelöst. Aber komplett. Also nicht empfehlenswert.
Vielleicht wars aber auch ein Montagsmodell:(
 
- prinzipiell sollten die 661 produkte nicht schlecht sein. nachdem aber mein 661 full bravo dh helm im kinnbügel kleine risse hatte ( ohne größere äußere einwirkung ) hab ich den Helm auf Garantie eingeschickt. Gut Verpackt hin aber nicht repariert nicht ausgetauscht nein, einfach in nen zu großen karton gestellt und an mich zurückgeschickt. ICH KAUFE NIE WIEDER ETWAS VON 661 !
So kann man es sich verderben. und bezogen auf Helme werd ich in Zukunft nurnoch die Firma Grofa unterstützen. ( Giro ) Auch die Handschue von 661 die ich mal hatte hats innerhalb von 3 monaten an den Fingerspitzen zerrissen.

Hab mir dann solche von Sombrero oder so rausgelassen... die halten

Also :D hiermit möchte ich den von meiner Seite ausgehenden Boykott gegen die "sehr kulante" und auf Garantie bestimmungen drauf Sch***ende Firma 661 aussprechen.
 
ich war mit meinen 661er handschuhen ziemlich zufrieden...
die haben sich in der hinnehand in der daumenpartie langsam durchgerubbelt.. passform war gut.. die war bei meinen fox besser dafuer sind die am ersten tag eingerissen zwischen daumen und zeigefinger..
ein guter freund hat auch die cg gloves.. ist nur mittelmaessig begeistert weil sich auchn paar naehte loesen
 
roeckl :daumen:
fahre meine jetzt über ein jahr und bin mehr als zufrieden. super passform und haltbar, dafür aber auch nicht die billigsten. solltest dir aber nen händler vor ort suchen und anprobieren, da es viele größen gibt.

661 bin ich davor mal kurz gefahren, war ich nicht begeistern von.
 
- prinzipiell sollten die 661 produkte nicht schlecht sein. nachdem aber mein 661 full bravo dh helm im kinnbügel kleine risse hatte ( ohne größere äußere einwirkung ) hab ich den Helm auf Garantie eingeschickt. Gut Verpackt hin aber nicht repariert nicht ausgetauscht nein, einfach in nen zu großen karton gestellt und an mich zurückgeschickt. ICH KAUFE NIE WIEDER ETWAS VON 661 !
So kann man es sich verderben. und bezogen auf Helme werd ich in Zukunft nurnoch die Firma Grofa unterstützen. ( Giro ) Auch die Handschue von 661 die ich mal hatte hats innerhalb von 3 monaten an den Fingerspitzen zerrissen.

Hab mir dann solche von Sombrero oder so rausgelassen... die halten

Also :D hiermit möchte ich den von meiner Seite ausgehenden Boykott gegen die "sehr kulante" und auf Garantie bestimmungen drauf Sch***ende Firma 661 aussprechen.

Hast du die Sachen direkt zu 661 oder zum Deutschlandimporteur geschickt?



Gruss Joachim
 
Hey Island,

also von den race face habe ich bis jetzt auch nicht wirklich gutes gehört! Zu den 661 kann ich leider nicht viel sagen, aber die Specialized Fortress sind richtig geil!:daumen: Super verarbeitet und absolut perfekte Passform (zumindest an meinen Wichsgriffeln)!;) Sehr gut ist an den Fortress das der carbon Schutz nicht durchgängig ist! Bedeutet einfach, dass sich der Schutz Deiner Handform anpasst und nicht umgekehrt!

HND_Se6FOR-sw-is.jpg


http://www2.hibike.de/main.php?sess...e0490d57de2&method=m_catpd&nodeID=&groupID=15

cheers bas
 
roeckl hab ich gute erfahrungen, sehr robust. kenn ich auch niemand, der sich da negativ geäußert hat.

die anderen modelle kenn ich nicht. 661 vom kumpel gingen sofort an den arsch, aber ist halt immer so, ein modell hält besser, das andere schlechter...
 
ich würd einfach mal schauen welcher vorallem an deiner hand gut sitzt und dann kannst dir ja mal gedanken machen ob überhaupt manch einer in frage kommt oder nich...661 und röckl is prinzipiell nix verkehrtes
 
über den 661 cg hab ich gelesen, dass der lange nicht so viel halten soll, wie er das vom aussehen vortäuscht. habe schon öfters von schlechten 661 handschuhen gehört, selbst habe ich zwar nie welche gehabt aber mit den anderen sachen von dennen war ich immer zu frieden.

zu den roeckel kann ich dir aber was sagen: habe selbst das 2003 dh modell, sehen fast gleich aus, außer dass die keine pads am handballen haben.
das ist ein wirklich guter und durchdachter handschuh!
die handinnenfläche ist komplett aus einem stück und keine flickenware, das heisst dass du weniger nähte hast, die sich auflösen können. dann hast du an daumen und zeigefinger einen verstärkten bereich, da scheuert nichts so schnell durch. am daumenrücken hat man dann noch ein weiches fleece um sich mal die schnoder unter der nase wegwischen zu können oder den schweis von der stirn, hat auch nicht jeder handschuh.
die ober und unterseite ist mit einem elastischen gewebe verbunden und erhöht so um einiges die passform. noch dazu macht es den handschuh um einiges luftiger.
mein handschuh ist jetzt schon gut 3 1/2 jahre alt, und an bestimmt 15 stellen genäht, was meiner meinung nicht so schlimm ist, das kann ich auch mal eben machen.
daher kannst du den roeckel auch mal ins auge fassen, aber villt hatte ich auch glück mit meinen, ein teammitglied von uns hat das 06er modell und ist damit gar nicht zu frieden.
zu einem mx handschuh würde ich nicht greifen, die sind zwar stabieler und meist auch günstiger aber lange nicht so gut belüftet wie einer fürs biken, hat ein kumpel und der schwitzt in den dingern so stark, dass der schon schwimmhäute bekommt.

du solltest auf jeden fall die handschuhe im laden anprobieren, dazu sind die größen unter den verschiedenen herstellern einfach zu unterschiedlich.

hoffe geholfen zu haben, gruß dima
 
Hey Island,

also von den race face habe ich bis jetzt auch nicht wirklich gutes gehört! Zu den 661 kann ich leider nicht viel sagen, aber die Specialized Fortress sind richtig geil!:daumen: Super verarbeitet und absolut perfekte Passform (zumindest an meinen Wichsgriffeln)!;)

HND_Se6FOR-sw-is.jpg


http://www2.hibike.de/main.php?sess...e0490d57de2&method=m_catpd&nodeID=&groupID=15

cheers bas



Kann nur zustimmen, sind richtig geile Dinger, passen sehr gut, kann man gut waschen, sehr bequem.
 
meine 661 comp oder descend (04) oder wie auch immer die heissen haben 2 saisonen locker gehalten. passen super - unauffällig an der hand. hab mir grad wieder welche gekauft. wegen farbe ;)
ok ich würde auch nicht auf so nen dinosaurier auf dem handrücken stehen, den sinn davon hab ich immer noch nicht verstanden. faustkampf?
handschuhe nicht zu groß kaufen, weiten sich eh etwas.
 
warum carbonhandschuhe das stört eigtl nur beim fahren dass du zufällig mal auf den handrücken fliegst und das was bringt is mehr als selten.
aber gut Prügeln kann man sich damit
 
als ich angefangen habe mit dem fahren habe ich den carbonschutz gebraucht, da hab ich mich mal öfters verbremst oder die kurve zu eng genommen und dann auch mal mit der hand am lenker nen baum gestriffen, beim sturz bringt der schoner auf dem handrücken wirklich wenig.
 
ich die roeckel sind eigentlich ganz gut nur die schlange aus gummi die auf der handinnenseite ist hatte bei mir nach einem halben jahr keinen gripp mehr hat mehr das gegenteil bewirkt sie hat sich jetzt aber komplet abgelöst
 
warum carbonhandschuhe das stört eigtl nur beim fahren dass du zufällig mal auf den handrücken fliegst und das was bringt is mehr als selten.
aber gut Prügeln kann man sich damit


wenn ich mal wieder wirklich freeriden gehe - steile Waldstellen ohne Wege runter - hängen da manchmal äste auf handhöhe rum (natürlich auch auf helmhöhe und sonstewo). auch beim DH mit baumkontakt ist es schon sinnvol. bei stürtzen hast du schon recht.
Aber stören tun die carbondinger eben nicht, sonst hätte ich die handschuhe nicht an. hab verschiedene modelle mit so einem Knöchelscutz probiert und die waren am bequemsten.

Meine letzten 2 Paar handschuhe waren allerdings auch ohne protektoren, das ging natürlich auch.


ps: das mit prügeln ist auch wichtig:D
 
ich bin klar für die röckl.
habe auch welche.lösen sich zwar jetzt nach ein einhalb jahren intensivem fahren langsam an daumen un zeigefinger auf aber haben immer super grip und schutz geboten.
haben auch schon mehrere stürze auf schotter locker eingesteckt.
passform ist bei mir sehr gut.
geh aber wie schon gesagt worden ist zum kauf in ein geschäft zum probieren.

hoffe geholfen zu haben.
 
Nachdem sich meine Fox aufgelöst haben, habe ich mir die Roeckel geholt. Kann ich nur empfehlen. Den Knöchelschutz hab ich bisher noch nicht gebraucht, aber der Innenhandschutz hat sich schon öfters bewährt. Sind sehr robust und halten jetzt auch schon des öfteren das Waschen in der Maschine durch...:daumen:
 
hat jemand die Specialized Fortress Modell 2007? Da hat sich ja außer der Farbe (jetzt braun) noch die Oberfläche über den Fingern geändert. Was mich irritiert, ist der Schlitz am Zeige- und Mittelfinger...kann an diesen Stellen doch eher einreißen, wenn man mal hängenbleibt?!

Modell 2006:
4488r.jpg


Modell 2007:
image_745.jpg


clumsy
 
die schlitze haben ja auch net wenige handschuhe. soll die beweglichkeit deiner Bremsfinger gewährleisten denke ich mal ... ich find die Fortress optisch aber mal burner! ich kenn die 06er die hat en kumpel und die ham mir kein bisschen gefallen.
Ich glaube mit den neuen werde ich 07 meine Hände schützen ;)
 
Also selber hab ich den 661 CG2 Glove,....bin mit der Verarbeitung total unzufrieden. Waren nach 2 Tagen im Arsch. Die Nähte haben sich alle aufgelößt. Also ich rate dir nimm die Roeckl oder die Specialized Fortress da kannste nix falsch machen......
 
661 lösen sich innerhalb aller kürzster Zeit auf, bei einem Paar löste sich der Klettverscluss beim ersten Öffnen im Geschäft schon ab!
Roeckl -zwar Kurzfinger - halten bei mir schon 5Jahre.
Nie wieder 661 Handschuhe, das grenzt an Betrug!
 
Hey,

nicht die Roeckl ... Reissen in den Handinnenflächen , an den Fingern , einfach überall.. Sitzt zwar bequem und alles hab hält leider halt nicht.... Hab mir 661 geholt... Bin mit diesen wesentlich mehr zufrieden. Werd ich mir jetzt auch wieder welche holen.

GReetz Thilo
 
Zurück