Handschuhe gesucht! Warm, 5-Finger ...

Hi,
ich klink mich mal hier ein denn ich bin auch noch auf der Suche nach Winterhandschuhen und ich kanns einfach nicht glauben dass manche hier 2 Paar Handschuhe mit sich rumschleppen!
Es muss doch Handschuhe geben die ich bergauf wie bergab anziehen kann? War gestern mit den Aldidingern unterwegs und mir sind dabei fast die Finger abgefroren:D.

Zwar hab ich mehr ausgegeben als 4,99 oder 6,99, ich habe mir nämlich Addidas ClimaProof Gloves gekauft. 45.-- im Fachhandel. Nach Fahrten bei 0° und Regen sowie bei -10° und 0° bei Trockenheit kann ich nur sagen: geil! Man schwitzt nicht, bei Regen kommt zwar irgendwann die Nässe an den Fingern an (nach ner Stunde oder so), aber kalt werden die Hände nicht. Sie sind leicht, nicht allzu dick und sitzen perfekt. Ohne es jetzt getestet zu haben, denke ich mir, daß die auch bei -15° und darunter noch gehen. Besonders überrascht hat mich aber die Eigenschaft trotz Nässe noch gut zu wärmen - trocknen war übrigens auch kein Problem :love:
 
Ich habe mir letzten Monat die Gore Bike Wear Gore-Tex Countdown
Handschuhe gekauft. Modell Winter08/09. Haben mich 60 euro gekostet und bin mit diesen Handschuhen sehr unzufrieden. Bei diesem kalten Wetter kann man diese überhaupt nicht benutzen. Habe einen Arbeitsweg von ca 6 km und ständig frieren mir extrem nur die Fingerspitzen ein.
Ich weiss ja nicht ob ich nur ein paar nicht so gute Modelle bekommen habe oder ob noch jemand sich darüber beschweren kann.
 
Welche Handschuhe machen denn nun wirklich Sinn wenn man z.b. bei einem Snow Downhill Rennen im Zillertal (24.-25.01.2009) oder in Krippenstein (April) mitfährt?
Weil wenn da der Berg hoch ist ist es vorallem jetzt im Jänner saukalt. Zu dick dürfen die Dinger natürlich nicht sein.

Ich hab da ne Mammut Handschuhe.

Freue mich über Anregungen.

Greeze
 
Welche Handschuhe machen denn nun wirklich Sinn wenn man z.b. bei einem Snow Downhill Rennen im Zillertal (24.-25.01.2009) oder in Krippenstein (April) mitfährt?
Weil wenn da der Berg hoch ist ist es vorallem jetzt im Jänner saukalt. Zu dick dürfen die Dinger natürlich nicht sein.

Ich hab da ne Mammut Handschuhe.

Freue mich über Anregungen.

Greeze

Nur DH? Ich würde die nehmen http://www.careshop.de/thermic-powergloves-beheizbare-handschuhe-p-2671.html ;)
 
Mein Tip: http://www.grauer-snickers.de/index...rt&page=shop.browse&category_id=17&Itemid=155

Winter-Arbeitsschuhe von Snickers....35€, warm und sehr haltbar :daumen:

wir sprechen hier über handschuhe. :daumen:


bekomme morgen endlich meine pearl izumi amfib. mal sehen wie die so sind.

Handschuhe sind Handschuhe insofern sie ihre Funktion erfüllen und man den style-faktor mal aussen vor lässt und es pragmatisch sieht. Halten meine Hände schon seit 2 Jahren warm..., comprende Mr. K-star? ;-)
 
Handschuhe sind Handschuhe insofern sie ihre Funktion erfüllen und man den style-faktor mal aussen vor lässt und es pragmatisch sieht. Halten meine Hände schon seit 2 Jahren warm..., comprende Mr. K-star? ;-)

er bezog sich auf deinen schreibfehler und hat sich den link vermutlich dann erst gar nicht angesehen ;)
 
Ich hab heute zum ersten mal meine brandneuen Roeckl ausgefahren.
Sind die "extra warm", Nr: 3103-764. Einfach super! Gefroren hats mich nur an den Füßen. Da werd ich mir jetzt wohl oder übel neue Schuhe zulegen müssen.
Die Roeckl gibts am günstigsten (meine Recherche) bei bicycle-parts.de.
Kosten da 52,95 inkl. Versand! Da kommt selbst die Bucht nicht mit!

http://www.roeckl.de/sports/index.html

Nette Grüße
Peter
 
er bezog sich auf deinen schreibfehler und hat sich den link vermutlich dann erst gar nicht angesehen ;)

jaja...oohh..stimmt...Danke für den Tip.
K_star wollte es wohl bestimmt ganz genau wissen und hats dann selber vertorft.... :lol:. Die HAAANDschuhe von Snickers sind übrigens wirklich gut so wie vieles anderes von denen!!
 
Habe heute diese von SealSkinz bekommen:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=8993

Habe auch gleich ne 40km Testrunde bei -5 Grad gemacht und finde sie sehr angenehm. Nicht zu dick, Finger trotzdem bis in die Spitzen warm, absolut winddicht, angeblich auch wasserdicht, wozu ich offensichtlich noch nichts sagen kann.

Mit 33,- EUR durchaus eine solide Alternative zu den Spitzenprodukten.
Denke, sie werden auch bei tieferen Temperaturen den Dienst nicht verweigern.
 
Habe heute diese von SealSkinz bekommen:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=8993

Habe auch gleich ne 40km Testrunde bei -5 Grad gemacht und finde sie sehr angenehm. Nicht zu dick, Finger trotzdem bis in die Spitzen warm, absolut winddicht, angeblich auch wasserdicht, wozu ich offensichtlich noch nichts sagen kann.

Mit 33,- EUR durchaus eine solide Alternative zu den Spitzenprodukten.
Denke, sie werden auch bei tieferen Temperaturen den Dienst nicht verweigern.

Die Handschuhe wollte ich mir erst auch bestellen... allerdings hab ich es sein gelassen, da es eigentlich kein richtiger Winterhandschuh ist bzw. damit nicht geworben wird. Aber wenn ich mir das so durchlese :heul: hätte ich sie mal mitbestellt.

Kannst du mir sagen, wie die Größe so ausfällt?

Gruß
 
Die Handschuhe wollte ich mir erst auch bestellen... allerdings hab ich es sein gelassen, da es eigentlich kein richtiger Winterhandschuh ist bzw. damit nicht geworben wird. Aber wenn ich mir das so durchlese :heul: hätte ich sie mal mitbestellt.

Kannst du mir sagen, wie die Größe so ausfällt?

Gruß
Ich trage normal Größe 10, oder XL und habe die SealSkinz in XL genommen.

Ich werde sie behalten, wenn ich aber wählen könnte, würde ich sie einen Tick größer nehmen. Zumal ich auch gerne mal einen dünnen Unterhandschuh trage.
Habe mir gleich den Liner von SealSkinz mitbestellt, mit dem wird es aber für mich zu eng und dadurch kälter als ohne.

chainreactioncycles.com bietet sie wohl eh nur bis XL an, laut Packung muß es die aber auch in XXL geben.

Aufgefallen ist mir, daß der Innenhandschuh in der Länge deutlich kürzer ist als der Außenhandschuh, was einen Luftraum an der Fingerspitze entstehen läßt und wahrscheinlich für die guten Isoliereigenschaften an diesen Stellen verantwortlich zeichnet. Nachteil: Leute mit langen Fingern könnten Probleme haben, bzw. sollten gleich eine Größe höher bestellen.

Ich denke also, sie fallen einen Tick kleiner aus als der Standard (ohne Gewähr, da meine Vergleichsmöglichkeiten recht übersichtlich sind ;)).
Wenn Du so lange warten willst, frag mich nochmal in 2 Wochen, meistens leiern Handschuhe bei Gebrauch ja doch etwas aus...
 
Danke für die Info. Ich denke bis ich wieder bei CRC bestelle ist der Winter vorbei ;)

Aber wenn du die Handschuhe ausgiebig getestet hast, dann schreib das bitte hier rein, wäre klasse.

Gruß
 
Zurück