Handy-Netze im Pfälzer Wald?

Registriert
30. Juli 2008
Reaktionspunkte
143
Ort
Speyer
Jaja, ich weiß schon. Telefonieren im Wald nervt. Sehe ich genauso. Trotzdem möchte ich meinen simyo-Vertrag (E-Netz) kündigen, da mich die nicht so tolle Abdeckung nervt. Außerdem ist die Geschwindigkeit für Internet auch nicht so toll (mehr oder weniger unabhängig vom Ort).
Da ich das Ticket zum Radeln meist über Handy kaufe, ist das auch nicht so unwichtig. Und wenn dann doch mal was passieren sollte, ist ein Handy ja auch nicht schlecht.

Also: Mit welchen Netzen habt ihr denn so Erfahrungen? Ich bin zu 90% im Bereich zwischen DÜW-NW-Lambrecht-Edenkoben unterwegs. Von daher tät mich das dort natürlich am meisten interessieren.

Gruß, Tom
 
Wenn ich aus dem Wald wieder raus bin, bekomme ich sofort die Information wenn jemand angerufen hat.
Im Wald sehe ich das so wie Haardfahrer: Manchmal ein bisschen, ab und zu ein wenig mehr, aber meist nix;-)
 
Bei meiner letzten Wandertour von Neidenfels über den Drachenfels nach Weidenthal bild ich mir ein ganz guten Empfang gehabt zu haben mit o2...
 
mit D1:
ganz guter Empfang: Hanglagen in Richtung Lambrecht / Neustadter Tal.

geht kaum bis gar nicht: Wachenheimer Täler (Poppental, Burgtal), rund um die Rotsteig, Gimmeldinger Tal.

Aber naja, halt nicht auf jedem Meter gleich gut oder gleich schlecht....
 
Danke für's Feedback. So wie's aussieht hat man wohl die Wahl zwischen "schlecht" und "ganz schlecht". Ich werd' dann wohl "schlecht" wählen ;) und bei eplus kündigen.

Bis bald im Wald
 
Zurück