Hard-Tail Bau

Scheint ein 08/15 Rahmen zu sein, wie viele Versender einen anbieten.
Schau mal als Vergleich was bei denen ein Komplettbike mit einer Reba kostet, dann kannst den Preis bisserl einschätzen.

Gewicht sollte er aushalten. Mit 85kg bist du ja nicht gerade ein Schwergewicht. :)
 
Scheint ein 08/15 Rahmen zu sein, wie viele Versender einen anbieten.
Schau mal als Vergleich was bei denen ein Komplettbike mit einer Reba kostet, dann kannst den Preis bisserl einschätzen.

Gewicht sollte er aushalten. Mit 85kg bist du ja nicht gerade ein Schwergewicht. :)
Danke für eure Antworten. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ist es ein 08/15 Rahmen weil kein namhafter Hersteller draufsteht, oder weil das Material nix taugt...? Sind doch eh alle made in Taiwan
 
Danke für eure Antworten. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ist es ein 08/15 Rahmen weil kein namhafter Hersteller draufsteht, oder weil das Material nix taugt...? Sind doch eh alle made in Taiwan

jo, deswegen auch 08/15 Rahmen. Gibts ja Hersteller wie Sand am Meer die die Rahmen bestellen und dann ihre Logos drauf kleben.
Ober was taugt kann ich nicht sagen, da ich den Hersteller nicht kenne. Warum suchst dir denn grad den hier aus? Kennst du den Rahmen?

Wenn ich so ein Ding such, dann würde ich eher auf Discount"Marken" zurückgreifen die halbwegs bekannt sind, ala transalp24.
 
Der Curtis ist der selbe wie ein Cube. Der Vertrieb multicycle verkauft halt Cube und die umgelabeten Curtis (jetzt Capic)..

Sicherlich ist der Rahmen nicht schlecht denke du kannst ihn bedenkenlos kaufen.

Ist halt die Frage ob du einen bestimmten Bereich in kg vorgesehen hast, dann könnte man zwischen der Gabel wählen. Für deinen Bereich würde ich das erste nicht nehmen, aber er hat ja die Reba SL; Reba Race und die Magura Menja im Angebot.

Zwischen den beiden Reba Gabeln würde ich die Race nehmen, nicht die SL...
Die Menja hat halt 100 mm Federweg und die Reba 85-115.
Die Menja hat auch noch Cantisockel (falls du dich entschließt doch keine Disc zu nehmen).

Optisch macht sich aber m.M. die Reba besser (matt auf matt, nicht matt auf glanz).

Aber der Selbstaufbau wird wahrscheinlich teurer als ein vergleichbares Bike mit den Komponenten (ist dir hoffentlich klar?). Soll jetzt nicht negativ gemeint sein (bau mir selber eins auf, weil man dann auch das hat was man will..)

Gruß,
Daniel
 
jo, deswegen auch 08/15 Rahmen. Gibts ja Hersteller wie Sand am Meer die die Rahmen bestellen und dann ihre Logos drauf kleben.
Ober was taugt kann ich nicht sagen, da ich den Hersteller nicht kenne. Warum suchst dir denn grad den hier aus? Kennst du den Rahmen?

Wenn ich so ein Ding such, dann würde ich eher auf Discount"Marken" zurückgreifen die halbwegs bekannt sind, ala transalp24.

naja, ich meine 459 Mäuse für einen Ramen mit Reba Race-Gabel ist doch ein Argument...:eek:
 
Zumal es auch ein "Cube" eig. ist :)

Ich würde ihn nehmen!


Edit sagt:

Ruf am besten bei multicycle an.. wollte mir mal den RR-Rahmen holen, der hätte mir nen 50 € Aufpreispflichtigen besseren Steuersatz umsonst beigetan auf mein Fragen ob es da was besseres gäbe..

Gruß,
Daniel
 
So, der Capic "Element" Rahmen mitsamt der Reba Race ist gekommen, aufgebaut (XT, Syntace Vorbau+Lenker+Stütze, Louise BAT)und bereits schon einmal gefahren.
Der Rahmen ist TOP verarbeitet, fährt sich sehr, sehr gut (steif!!!) und ist fürs Geld wirklich ein Schnäppchen!
Lt. Auskunft von Multicycle kommen die Rahmen vom selben Taiwanesen, der auch Cube baut. Der Rahmen wiegt in 20'' inkl. FSA-Steuersatz 1580 gr. Es ist derselbe Rohrsatz verbaut wie beim Cube "Reaction", allerdings sind beim Cube einige Details wie z.B. der Querstrebe an den Sattelstützrohren und der Übergang Sattelstützrohre/Sitzrohr/Oberrohr schöner gelöst.
Aber ansonsten: Daumen hoch!!!
 
Hallo,

ich habe den Threat noch einmal aufgegriffen da ich mir auch den Capic Rahmen (18Zoll) zulegen möchte.
http://cgi.ebay.de/CAPIC-ELEMENT-MTB-Rahmen-18-Zoll-schwarz-eloxiert_W0QQitemZ280211413805QQihZ018QQcategoryZ81680QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
Ich habe hier noch eine Marzocchi MX Comp von 2006 mit 85mm Federweg rumliegen und würde diese gerne in diesem Rahmen verbauen.
Hat jemand Erfahrungen ob diese Gabel bezüglich Geometrie geeignet ist?
Ich möchte diese Rad neben meinem Slayer für zügige Touren und ab und zu mal ein Rennen nutzen.

Danke und Gruss,

Holger
 
Moin hab den Tread auch nochmal aufgegriffen...
der Capic Element Rahmen ist nämlich verblüffent ähnlich mit dem hier : Radon ZR Litening
Würd sagen eindeutig gleiche Schmiede nur anders gelasert.
Und wer nur den Rahmen haben will sollte zu Radon gehn, die sind 40€ günstiger ^^

greetz
 
Stimmt... Wenn man die Geometrie ansieht, ist das ein Cube "Reaction"..


Hab mir jetzt den Rahmen nicht angeschaut aber sind die Cube Reaction Rahmen nicht im Hydroform Verfahren hergestellt, also die sind doch an den Enden so "verformt"

Edit: Hab eben noch mal geschaut, bei den obigen Rahmen ist dieses "Verstärkungsstück" nur angeschweisst und bei dem Cube Reaction Rahmen ist es quasi aus einem Stück "gehydroformt" :)
 
Zurück