Hardcore Hardtails

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja stimmt schon... das ding schwächt das bike eher als das es es stärkt.....aber trotzdem n bike das diesem thread alle ehre macht:bier:
 
naja, wenn einem das teil 10 mal bricht verzweifelt man halt :D
aber is doch geil irgendwie :>
haste denn dein toy jetzt bald mal wieder?
scheiß franzacken ;) ;) :bier:
 
Original geschrieben von [YoSHi]
naja, wenn einem das teil 10 mal bricht verzweifelt man halt :D
aber is doch geil irgendwie :>
haste denn dein toy jetzt bald mal wieder?
scheiß franzacken ;) ;) :bier:

habe es schon wider aber jetzt mit ner sc :D
muss ja mal en bissel länger halten:bier:
 
Original geschrieben von ea3040
ihr die götter
der eíne hat geschrieben:
ich hab nen torque bar gebrochen. der is doch nur gebrochen weil du ihn verkehrt montiert hast.
diejenigen die solche teile schrotten sind echt idioten. denn um so n teil zu brechen muss mann sich echt saudumm anstellen. und überhaupt keine technik haben.
denn der techniker macht sowas nicht kaputt aber der mosher ohne gehirn der nur mut hat schafft das locker
also ihr hardcore poser
,acht weiter so und brecht euch alle knochen

WAS BIST DU DENN FÜR EIN LOOSER DASS DU ES NÖTIG HAST ÜBER ANDERE ZU URTEILEN DIE DU GAR NICHT KENNST?! natürlich hab den torquebar am ende geklemmt wo der griff drankommt ganz aussen und zwar mitm schraubstock und da 300nm, hab ihn dann ganz dezent mit ner flex in der mitte angesägt und dann mit nem 20m hebel abgebrochen :rolleyes:
ehrlich gesagt bin ich ihn in nem bmxvorbau mit breiter klemmung gefahren (was den lenker entlastet) und auf 650mm. hat von ende oktober bis anfang april letzdem/dieses jahres gehalten. naja was soll ich dazu sagen. alu ist halt nicht dauerschwingfähig.
 
@ ea3040 Ich hasse es wenn Leute schreiben das man ein Idiot ist wenn man ein teil schrottet. Sowas schreiben meist Poser die denken das teures und edles Material nicht kaputt gehen kann.
Wo möglich denken sie das ein teil was in einer Zeitschrift als Unzerstörbar angepriesen wird auch wirklich unzerstörbar ist.
 
naja wenn ihr meint. so wie ihr immer redet seid ihr profimechaniker. 95 prozent eurer defekte sind doch wegen unsachgemäser benutzung oder hobby einbauarbeiten.

ich kann auch alles kaputtmachen. aber zum fahren braucht man nicht nur mut sondern auch technik.

aber euch braucht mann ja nix sagen, ihr wisst ja alles besser.
ihr seid meine götter.

macht´weiter so
 
Original geschrieben von ea3040
naja wenn ihr meint. so wie ihr immer redet seid ihr profimechaniker. 95 prozent eurer defekte sind doch wegen unsachgemäser benutzung oder hobby einbauarbeiten.


wenn ich das schon höre könnte ich :wut:
Es gibt viele Leute ,
die privat viel mehr drauf haben als irgend ein Zweiradmechaniker!
Ich arbeite selber seit drei Jahren neben der Schule her als Mechaniker bei einer relativ bekannten Firma und brauche dafür auch keine Ausbildung!
Ich sag den Leuten zu schei$$ Teilen auch die Wahrheit ,
z.B. das Roox Lenker überhaupt nicht halten und brechen!
Der Lenker z.B. ist für solch einen Einsatzbereich zugelassen und dann soll der auch bitte halten,
solange man nicht ständig ins Flat droppt!
Da wir eh alles hier besser wissen ,
ignorieren am besten jetzt alle deine Meinung !;)
 
warum lest ihr die meinungen der anderen bzw beschäftigt euch sogar mit einer antwort bzgl einer meinung wenn ihr sie eh für schwachsinnig haltet, ignoriert sie doch einfach
 
Hey,

hier ist (noch) mein GMP FDT-03, steht zum Verkauf unter:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?postid=944876#post944876

Ausstattung:

Rahmen: GMP Grossman FDT-03 - Größe: M - ohne Scheibenbremsaufnahme
Gabel: Magura Quake CP 125 schwarz aus der 2. verbesserten Serie
Schaltwerk: Shimano LX, 9-fach
Kurbel: GMP Grossman – dreiteilige Crmo Kurbel
Kasette: Shimano LX - 9-fach – 11-32
Kette: Shimano HG 73
Bremse: Magura HS 33 silber
Schalter: Shimano LX 9-fach
Pedale: DK
Naben: Shimano LX
Felgen: Sun Rhyno Lite
Speichen: DT 2,0
Reifen: Tioga Factory DH 2,3
Vorbau: Ritchey Stubby - 75mm Länge - 5 Grad
Steuersatz: Ritchey Skuzzy Logic Pro
Lenker: Humpert Downhill
Griffe: Amazing
Sattel: Bassano Smart
Sattelstütze: X-Tasy Hook
BMX Kettenspanner
Kettenführung: ROOX Chainanimals

Gruß
 

Anhänge

  • gmp.jpg
    gmp.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 384
Original geschrieben von sickrider


WAS BIST DU DENN FÜR EIN LOOSER DASS DU ES NÖTIG HAST ÜBER ANDERE ZU URTEILEN DIE DU GAR NICHT KENNST?! natürlich hab den torquebar am ende geklemmt wo der griff drankommt ganz aussen und zwar mitm schraubstock und da 300nm, hab ihn dann ganz dezent mit ner flex in der mitte angesägt und dann mit nem 20m hebel abgebrochen :rolleyes:
ehrlich gesagt bin ich ihn in nem bmxvorbau mit breiter klemmung gefahren (was den lenker entlastet) und auf 650mm. hat von ende oktober bis anfang april letzdem/dieses jahres gehalten. naja was soll ich dazu sagen. alu ist halt nicht dauerschwingfähig.

reg dich net auf der trottel hat keine ahnung, es gibt auch lenker mit 7mm wandstärke und die brechen ganz genauso, ich für meinen teil denke sogar dass so lenker wie der syntace vector und scott strike pro länger halten als die dicken klopper weil sie eben die vibrationen und schwingungen besser verkraften weilse einfach etwas mehr nachgeben
 
Original geschrieben von BommelMaster
warum lest ihr die meinungen der anderen bzw beschäftigt euch sogar mit einer antwort bzgl einer meinung wenn ihr sie eh für schwachsinnig haltet, ignoriert sie doch einfach

am ende denkt der trottel ja man hats zur kenntnis genommen und akzeptiert, so gehts ja nich
 
Original geschrieben von ea3040
naja wenn ihr meint. so wie ihr immer redet seid ihr profimechaniker. 95 prozent eurer defekte sind doch wegen unsachgemäser benutzung oder hobby einbauarbeiten.

ich kann auch alles kaputtmachen. aber zum fahren braucht man nicht nur mut sondern auch technik.

aber euch braucht mann ja nix sagen, ihr wisst ja alles besser.
ihr seid meine götter.

macht´weiter so

jojo ich seh schon bist der große kenner mit deinen nichmal 25 jahren, ich bin auch noch net soo lange dabei aber eins kann ich sagen, wenn teile brechen is das nich immer mangels technik oder falschen einbau, es gibt viele teile wo DH draufsteht aber nicht DH drin ist (die alten hussefelts, hab schon ne menge torque bars brechensehen, tioga sättel, tioga factory dh steuersatz, vuelta dh felgen, die ganzen billig usd carbon gabeln und und und) wenn die leute zu krass für ihr material fahren brichts eben, kann man nich ändern ausser möglichst auf stahl (kurbeln, lenker, rahmen) umzusteigen und belastungsgerechet gebaute teile kaufen (doubletracks anstatt doublewide zb, keine sättel mit langen streben, pedale mit 14mm achsen usw...)

nun denn, viel spass beim versuch die anderen, die vermutlich besser und härter fahren als du das jemals tun wirst (sonst würdest auch verstehen das alles irgendwann kaputt geht), runterzuziehen du held der mechaniker
 
der techniker schrottet halt keine teile, weil er die ganze zeit im keller sitzt am bike rumschraubt und nicht fährt:lol:

fakt ist: kaputt gehen kann alles.
es brechen auch schon mal lenker im wiegetritt.

manche sachen die verkauft werden sind aber echt absoluter müll, dass hat nichts damit zu tun ob man nun "techniker" ist oder nicht.

ausserdem muss man kein zweiradmechaniker sein um biken zu können.

beim lenker würde ich einen aus cromo nehmen.
 
Original geschrieben von zwosh
der techniker schrottet halt keine teile, weil er die ganze zeit im keller sitzt am bike rumschraubt und nicht fährt:lol:

so wirds sein...

Original geschrieben von zwosh

beim lenker würde ich einen aus cromo nehmen.

das sehe ich auch so, vorallem hartes street fahren, alu lenker mögens auch nicht wenn man das rad mal wegschmeisst und der lenker aufklatscht...

am dhler hab ich auch n wingbar jedoch ist der mit 75mm einfach zu hoch, der kommt dann ans hardtail,
ich werd mir demnächst nen vector dh kaufen, scheint ja ne menge zu halten, wird echt viel gefahren aber hab noch kaum von kaputten gehört :)
 
Original geschrieben von theworldburns
alu lenker mögens auch nicht wenn man das rad mal wegschmeisst und der lenker aufklatscht...

jops, wie recht du hast :rolleyes:

:D


aber cromo lenker knicken auch weg... bin mal gespannt wie lange mein wingbar mitmacht

...ja ich hab nen wingbar, aber das ****ing schaiß dmr logo gleich zugeklebt!!! keine sorge!
 
Der wingbar hält schon einiges aus außerdem kannst du das DMR Logo einfach abwaschen. Am besten mit einem rauhen Schwamm oder mit Benzin müsste es auch gehen.
 
Original geschrieben von Moto
Der wingbar hält schon einiges aus außerdem kannst du das DMR Logo einfach abwaschen. Am besten mit einem rauhen Schwamm oder mit Benzin müsste es auch gehen.

nu isses zugeklebt :)


der hält scho was aus, aber denke auch nich mehr als nen 4teiler cromo bmx lenker, hab ich im sommer 02 bei normalem fahren geknickt, nach nur ca 1-2 monaten! :rolleyes:

...und da ich den starr fahren werde... naja, mal sehen :)


MFG moth
 
Original geschrieben von ea3040
naja wenn ihr meint. so wie ihr immer redet seid ihr profimechaniker. 95 prozent eurer defekte sind doch wegen unsachgemäser benutzung oder hobby einbauarbeiten.

ich kann auch alles kaputtmachen. aber zum fahren braucht man nicht nur mut sondern auch technik.

aber euch braucht mann ja nix sagen, ihr wisst ja alles besser.
ihr seid meine götter.

macht´weiter so

wat ihr alle über ea3040 herzieht frag ich mich:confused:
und IHN dann noch als Poser bezeichnen, wo er wohl schon ein KLEIN WENIG länger fährt als die meisten hier im Forum...versteh ich net...tz


cheers
 
Original geschrieben von Berti


wat ihr alle über ea3040 herzieht frag ich mich:confused:
und IHN dann noch als Poser bezeichnen, wo er wohl schon ein KLEIN WENIG länger fährt als die meisten hier im Forum...versteh ich net...tz


cheers
ich finde auch an seiner meinung is was dran nur die 95% kommen nich ganz hin... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück