Hardtail aber welches???

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo, ihr da draußen!

Will mir ein Hardtail für so etwa 1000€ zulegen, weiß aber noch nicht welches. Hab im Internet viele Direktversandangebote gefunden. Was haltet ihr von Direktversandanbietern und funktioniert das Ganze auch bei Reparuturen von Garantiefällen?

Habe unter anderem ein Hardtail für 1000€ gefunden, welches komplett mit Deore Lx + XT-Schaltwerk, mit einer Rock Shox Duke Sl und Deore Lx V-Brakes ausgerüstet ist. Das Fahrrad wiegt ca. 10.7 kg. Für 140€ Aufpreis kann man sich ne Rock shox sid sl dranmachen lassen und für weitere 50€ die V-Brakes zu Magura HS 33 aufwerten lassen. Was haltet ihr davon? Sind die Aufpreisteile ihr Geld wert?

Schonmal Danke und bis dann!
 
Glaube der Gewichtsangabe nicht, denn dann bist du nachher entäuscht. Die Hersteller mogeln was das Zeug hält.
Ansonsten hört sich das rad von der Ausstattung her sehr gut an und das zu einem sehr fairen Preis.
 
Original geschrieben von dponline
Hallo, ihr da draußen!

Will mir ein Hardtail für so etwa 1000€ zulegen, weiß aber noch nicht welches. Hab im Internet viele Direktversandangebote gefunden. Was haltet ihr von Direktversandanbietern und funktioniert das Ganze auch bei Reparuturen von Garantiefällen?

Habe unter anderem ein Hardtail für 1000€ gefunden, welches komplett mit Deore Lx + XT-Schaltwerk, mit einer Rock Shox Duke Sl und Deore Lx V-Brakes ausgerüstet ist. Das Fahrrad wiegt ca. 10.7 kg. Für 140€ Aufpreis kann man sich ne Rock shox sid sl dranmachen lassen und für weitere 50€ die V-Brakes zu Magura HS 33 aufwerten lassen. Was haltet ihr davon? Sind die Aufpreisteile ihr Geld wert?

Schonmal Danke und bis dann!

Verrätst Du auch, wie das nette Haarteil heißt?
Wie soll man sonst was dazu sagen. 10,7 Kg (??) für 1000 Euro (???). Jetzt interessiert mich das Teil noch mehr. Also bitte mal die Quelle angeben.

Heinerich
 
lohnt sich nicht. Schlechtere Maximalbremsleistung als die V-Brake, schwerer, geringere Belagsauswahl und leider harmonieren die begrenzten Magura Beläge nicht mit allen Felgen. Vorteil: Absolut schmutzresistente Hydraulikleitungen, wobei Dreck auch bei bei den konventionellen Bremsen i.d.R. kein allzu großes Problem hinsichtlich der Funktion darstellt.
Die SID SL lohnt sich nur dann, wenn es Dir um 200gr - 300gr Gewichtsersparnis geht. Die Duke ist deutlich steifer und lenkpräziser. Buchsenprobleme können beide bekommen.
 
Original geschrieben von T.R.
lohnt sich nicht. Schlechtere Maximalbremsleistung als die V-Brake, .....

Schlechtere Maximalbremsleistung als eine LX-V-Brake???????
Du bist Dir da ganz sicher??
Meine rfahrungen sind da vollkommen andere.

und leider harmonieren die begrenzten Magura Beläge nicht mit allen Felgen.

Z.B. welche "übliche" Felge meinst Du?

Heinerich
 
Ich glaube, wir bleiben unter uns (oder auch nicht).

Irgendwie geht mir das auf den Senkel, wenn jemand ne Frage stellt und sich dann überhaupt nicht mehr drum kümmert, ob jemand vielleicht was dazu geschrieben hat.

Heinerich
 
Wenn du die HS33 erstma eingebaut hast und eingestellt, sind sie der Hammer, wartungsarm, geringer Verschleiß gute Bremsleistung bei Nässe. Die Sid würd ich nicht kaufen, bei allen möglichen Leuten die ich so kenne macht sie nur Probleme
 
Danke ertsmal für die ganzen Antworten!

Glaube der Gewichtsangabe nicht, denn dann bist du nachher entäuscht. Die Hersteller mogeln was das Zeug hält

Das mit der Gewichtsangabe hat mich auch ein wenig verwundert, denn für 1000€ sinds sonst meistens nur 12kg.
Danke!

Von den Magura HS33 hab ich eigentlich bei Händlern auch nur Gutes gehört. Wären wartungsarm und hätten ne tolle Bremsleistung.

Wisst ihr wie lange das etwa dauert ne Felge "durchzubremsen" ?
Fahr im Jahr so ca. 1000km.

Hab beim Händler noch ein anderes Fahrrad mit vergleichbarer Ausstattung und Cube-Rahmen gefunden. Was haltet ihr von Cube?

Ciao
 
Ich habe bis letzte Woche auch ein Hardtail für ca. 1000EUR gesucht.

Nach dem ich in meinem Bekanntenkreis sehr positives Feedback über Cube erhalten habe, fiel meine Auswahl auf Cube LTD 3 oder 4.

Der Händler hat mir zum LTD4 geraten (Gabel: Manitou BlackComp., Schaltung komplett XT, Bremsen: Magura Julie Disc...), die Gründe gegen das LTD3 waren die Pilot SL Gabel (hat er mir dringend davon abgeraten!) und die HS33 Bremsen. ...nicht weil HS33 schlecht ist, sondern weil ich das Bike auch mal hinten in meinem Kombi transportieren will und mit den Scheiben hätte ich da wahre Freude dran! :-)

Nach dem er mir auch noch ein gutes Angebot für LTD4 gemacht hat habe ich es bestellt!

...hoffentlich kommt es bald! :-)))
 
Original geschrieben von icebeaver
die Gründe gegen das LTD3 waren die Pilot SL Gabel (hat er mir dringend davon abgeraten!) und die HS33 Bremsen. ...nicht weil HS33 schlecht ist, sondern weil ich das Bike auch mal hinten in meinem Kombi transportieren will und mit den Scheiben hätte ich da wahre Freude dran! :-)

HS33 hat keine Scheiben, da hydr. Felgenbremse! Weiß nicht, wovon Dein Händler da spricht.

Wenn ich das auf der Cube Seite richtig sehe, hast Du nun eine Scheibe dran. Und zwar die Julie. Und wenn ich mich recht an die Urteile hier in der IBC entsinne, dann hast Du damit eine Bremse, die ich als eher schwach einstufen würde. Könnte ich wählen, dann würde ich mich in dem Fall für eine HS33 entscheiden.

Wie hoch ist denn der günstige Preis??

Heinerich
 
Original geschrieben von dponline
Danke ertsmal für die ganzen Antworten!



Das mit der Gewichtsangabe hat mich auch ein wenig verwundert, denn für 1000€ sinds sonst meistens nur 12kg.
Danke!

Von den Magura HS33 hab ich eigentlich bei Händlern auch nur Gutes gehört. Wären wartungsarm und hätten ne tolle Bremsleistung.

Wisst ihr wie lange das etwa dauert ne Felge "durchzubremsen" ?
Fahr im Jahr so ca. 1000km.

Hab beim Händler noch ein anderes Fahrrad mit vergleichbarer Ausstattung und Cube-Rahmen gefunden. Was haltet ihr von Cube?

Ciao

Erst mal würde ich sagen, dass Du mit einer HS 33 bestimmt nicht falsch liegst. Falls Du innerhalb einer relativ kurzen Zeit 1-2 Jahre zu einer Scheibe wechselst, würdest Du noch einen wirklich guten Preis am Gebrauchtmarkt bekommen. Schau einfach mal bei ebay unter "HS33".

Bei etwa 1000 km Jahresleistung wirst Du Jahre brauchen, um die Felgen mit der Bremse nieder zu machen. Danach gehst Du dann auf eine Ceramik beschichtete und das Prob ist auch erledigt. Außerdem kann man mit einem Händler darüber verhandel, ob er gegen einen angemessenen Aufpreis andere Laufräder an das Bike baut.

Insgesamt muss ich bei Cube sagen, dass mich die Komponentenspezifikationen ein wenig stutzig machen. Da sind Bezeichnungen drin, die bei Paul Lange so nicht in den Listen drin stehen (Beim Cube LTD 3 z.B. eine Kurbel "Deore 445"). Ich frage mich, warum da nicht, wie bei anderen steht "Deore 02" oder "FC-M510"; also offizielle Typenbezeichnung. Da werd ich als Verbraucher misstrauisch.

Da sind mir Direktversender wie z.B. Canyon oder auch Rose einfach lieber.

Heinerich
 
Was hältst du den vom CUBE LTD 3 ?

hat ne HS33 ne pilot sl und XT mix.

ich habs mir jetzt für 1000 € bei bike-side bestellt und ich habe sogar noch ne Clara 02 ne duke sl 100 und ne goldene LX kurbel dazu bekommen. für 1000 € meienr meinung nach nicht schlecht.

kucks dir einfach mal auf www.cube.de an .

mfg jackass !
 
Original geschrieben von Jackass1987
Was hältst du den vom CUBE LTD 3 ?

hat ne HS33 ne pilot sl und XT mix.

ich habs mir jetzt für 1000 € bei bike-side bestellt und ich habe sogar noch ne Clara 02 ne duke sl 100 und ne goldene LX kurbel dazu bekommen. für 1000 € meienr meinung nach nicht schlecht.

kucks dir einfach mal auf www.cube.de an .

mfg jackass !

Du meinst als Link sicher www.cube-bikes.de

Zu den Zusatzteilen sag ich mal jetzt nichts, da ich die selbst noch nicht gefahren bin. Die Pilot SL soll angeblich als Einsteigergabel gar nicht so schlecht sein. Weiß ich aber lediglich vom "Höhren-Sagen".

Was mein Eindruck von Cube ist, hab ich ja bereits geschrieben.
Es sind halt bei dem LTD three preisgünstige Teile dran (Ritchey Comp). Integrierte Steuersätze finde ich nicht unbedingt so gut. Ist aber sicherlich nix, was ich jetzt unbedingt wie verrückt begründen könnte.

Ein Gewicht von 12,4 kg. halte ich für eher optimistisch. Die Laufräder sind m.E. ganz untere Preisklasse und entsprechend schwer. Das wird das Beschleunigungsverhalten beeinflussen. Ich habe im Moment zwar auch 2,35er Reifen auf meinen Laufrädern, werde aber in Zukunft schmalere fahren.

Insgesamt finde ich den Preis nicht unbedingt überwältigend. Eher normal.

Heinerich

P.S. Wiese ist denn im Moment soviel von Cube die Rede? Sind die getestet worden oder was?
 
Hallo dponline,

als erstes kann ich dir mal den Artikel "Und ab die Post" im Märzheft der BIKE empfehlen. Dort wurden Hardtails verschiedener Bike-Versender so um die 1000€ getestet.
Aus meiner Sicht scheint das Dynamics MAGIC XT von Stadler nicht schlecht zu sein.
Mit einem Gewicht um die 10,5 kg, kompletter XT-Ausstattung, V-Breaks und der neuen Manitou Skareb Elite klingt das erst mal gut! :)
Noch ein Tipp: Stadler hat in Berlin ein grosses Bike-Center (Charlottenburg), dort kannste jedes Bike probefahren. :cool:
Die HS33 würde ich Dir nicht unbedingt empfehlen, die Vorteile halten sich in Grenzen. Gewichtsmässig liegste schlechter und der Wartungsaufwand is auch höher. (siehe auch das Bremsenspecial im gleichen Heft der BIKE)
Was den Service angeht da legen sich die Direktversender mächtig ins Zeug, siehe Rose oder auch CANYON Bikes da würde ich heute kein Problem mehr sehen.

Ich selbst fahre ein Ghost HTX 5100 (Ghost Bikes), bissel umgerüstet. Das wiegt ca. 11 kg und war auch nicht teuerer. Gute Erfahrungen hab ich mit der Rock Shox Judy Race aus dem Jahr 2001. Sie ist ausreichend steif und trotzdem extrem leicht (1600g)! Bei den Reifen kann ich Dir die Ritchey Z-MAX WCS 2.1 empfehlen, die sind ebenso recht leicht und haben trotzdem nen super Grip !

Na dann viel Spass mit dem neuen Bike , welchem auch immer....

Grüsse René
--------------------------------------------------------------------------------

Mountainbiken im Erzgebirge
 
@Heinerich
Ich weiss das HS33 keine Scheibenbremse ist! ...habe ich wohl auch nicht behauptet, höchstens das es einfacher ist (bei Discs), das Vorderrad für den Transport abzumachen!

Sicherlich ist die Julie die Einsteiger-Bremse, aber wollen wir mal nicht übertreiben bez. Bremsleistungen! ...jeder erzählt an dieser Stelle was anderes, sein persönliches Urteil eben.

Der günstige Preis liegt etwas über dem vom LTD3! :-)
 
Original geschrieben von dponline

Wisst ihr wie lange das etwa dauert ne Felge "durchzubremsen" ?
Fahr im Jahr so ca. 1000km.

Ciao

Der Verschleiss hängt natürlich vom Dreck ab, in dem du dich bewegst....;)

Aber vor 5000 Km (-wir schreiben dann das Jahr 2008 :D)brauchst Du keinen Stress erwarten... :)

petcash
 
Original geschrieben von icebeaver
@Heinerich
Ich weiss das HS33 keine Scheibenbremse ist! ...habe ich wohl auch nicht behauptet, höchstens das es einfacher ist (bei Discs), das Vorderrad für den Transport abzumachen!


Dann hab ich das mit der HS33 und Transport wohl falsch verstanden.

Ich finde es bei der HS33 sehr einfach, das Vorderrad zum Trnasport abzunehmen. Und ich brauche auch bei der Scheibe nicht aufzupassen, ob die falsch liegt und die Gefahr bestehen könnte, die Scheibe zu verbiegen (soll schon mal passiert sein). Außerdem ist dann ein Adapter für die Bremse nicht so schlecht, damit man nicht zufällig an den Bremsgriff kommt und die Kolben rausfahren.

Heinerich
 
Hm... wieso Cube? Schau mal bei Stevens, die ham meistens gutes Preis/ Leistungs Verhältnis, wobei Cube zugegebenermassen auch TOP ist. Naja was mich bei Cube etwas stört ist, das der Michl immer Rahmen konstruiert und ich die Dinger einfach mies find (siehe Flying Circus, größtenteils wohl sein Werk, aber viel zu groß für Dirt)...
HS 33 würde ich nicht empfehlen, hab mal eine beim Trail eine auf ner 1.50 Mauer geschrottet (die wurde irgendwie undicht), passiert ist zum glück nichts, konnte mich noch auf die Beine retten. In Sachen Federgabel rate ich dir zur DUKE, fahre die DUKE Race in meim XC - Bike und die is GEIL!!! Vieeel besser als die schei$$ SID. Naja, 1000 Euro sind allerdings bei unserer Inflation auch nicht mehr dasm was sie mal waren, soll heissen du kriegst fast nichts mehr für dein Geld... Zu den Felgen: ich brauche etwa jede Saison neue Felgen (meistens hinten) nun bin ich aber nicht der Typ der viel bremst (habs mir abgewöhnt: wer bremst verliert! und das stimmt *g) in einer Saison fahr ich so 6000 - 8000 km allerdings mit Rennen und Training bei jedem Wetter, im Winter fahr ich allerdings andere Laufräder.
 
Denke ich hab jetzt mein Bike gefunden. Hat einen Cube-Limited-Rahmen, XT-Schaltwerk und Umwerfer, XT-Laufradsatz, Magura HS 33 Bremsen, Rock Shox Duke XC Gabel und ein Gewicht von ca. 11 kg. Der große Vorteil dabei ist, dass es das Bike bei einem Händler in meiner Umgebung gibt.

Danke für alle Ratschläge, die sich hier mit der Zeit angesammelt haben.

Ciao
:bier:
 
Ich kann Dir das ultimative Hardtail anbieten:
STORCK Rebel Pro mit Hardcore-Ausstattung (Manitou Mars/XTR/XT-Schaltwerk/LX-Kurbel und Bremsen/Roox Bomber 4.0/Kore/Mavic Ceramic/Sram 9.0/DT/Michelin/Control Tech/Max Flite) wie neu, für nur 1399,-
Bei Interesse einfach eine Mail, dann kommt das Foto (ist als Anhangdatei hier leider zu groß).
[email protected]
 
@ dponline

klingt gut .

Ich habe mir auch ein CUBE Bike bestellt und zwar ein LTD 3 mit enr DUKE SL 100 und ner Clara Disk und ner goldenen LX-Kurbel und das für 1000 € + versand.

bei cube gibt es bloss im moment das problem das die noch nicht liefern können. ich hoffe ich werde eins der ersten ltd 3 bekommen. hab ja auch schon im januar bestellt und es imemr noch nicht da :(

mfg jackass !
 
ich hol mir jetzt das specialized rockhopper comp disc, hat scheibenbremsen, auch ansonsten, klasse bike, mit ein paar modifikationen ist das richtig krass...
kostet listenpreis 1250, wenn du dich mit deinem händler verstehst, überlässt ers dir für 1000 :D :D :D :D :D :D :D
 
Zurück