Hardtail aufrüsten oder Fully neu kaufen?

Gar nichts. Die meisten Räder werden 2 mal gefahren werden und versauern dann im Keller.

In voraussichtlich 8-10 Jahren häufen sich dann die Threads, ob man die 10 Jahre alten Reifen weiterfahren kann und wie man die festgegammelte Gabel wieder zur Funktion bringt, bevor sie bei Ebay reingestellt werden.
jup, kann ich so bestätigen. eine bekannte hat sich im märz ein ebike für 4500 euro gekauft. aktueller kilometerstand ca 20

mein rad kam heute, kilometerstand ca 19

also ja die meisten räder werden nicht viel bewegt
 
Jetzt hätte ich ein Trance 3 vor Ort gefunden...aber diese Farbe. Diese Farbe...es ist so bitter...ein so cooles Rad und das in Signal rot. Werde es mir mal ansehen und dann entscheiden...solltet ihr noch Ideen haben in diesem Preisbereich freue ich mich. Der Markt ist aber echt übel leer geräumt
 
Jetzt hätte ich ein Trance 3 vor Ort gefunden...aber diese Farbe. Diese Farbe...es ist so bitter...ein so cooles Rad und das in Signal rot. Werde es mir mal ansehen und dann entscheiden...solltet ihr noch Ideen haben in diesem Preisbereich freue ich mich. Der Markt ist aber echt übel leer geräumt
Wie schon weiter oben erwähnt: entweder Du kaufst jetzt und fährst, oder Du bist in 3 Monaten noch nicht weiter. Ein rotes Rad ist immer schneller, das allein genügt doch, sofort zuzuschlagen.

Bei Deinem Budget wird es Dir nicht gelingen, in den nächsten 2-8 Wochen das absolute Traumrad in Deiner Größe, beim Händler im Umkreis zum Wunschpreis zu finden.

Edit: Ich würde immer noch das weiter vorne erwähnte Merida einfach bestellen. Ausstattung, Geo und Einsatzzweck passen, Preis und Farbe auch. Pfeif auf das Probefahren. Mangels Vergleich merkst Du eh nicht, ob bei einem anderen Rad etwas besser wäre. Das Ding ist echt gut. Und man gewöhnt sich vieles. Bei der Parkplatzrunde bekommst Du die Details eh nicht raus.
 
Ich werde mit dem Merida einfach nicht warm - habe da eine Blockade was die Brand angeht die sich rational nicht erklären läßt. Konnte leider auch keinen Test zu dem Bike finden.

Aber 2 neue Angebote: könnte ein Giant Trance 2 2020 um 2.280 EUR bzw. ein Trance 1 2020 um 2.399 bekommen. Ist beides über meinem eigentlich Budget...aber scheinen richtig gute Bikes und da kommt man schon ins grübel. Sind halt 27,5 und keine 29er...wobei das bei meinem Fahrverhalten (viele bergauf bzw. Forststrasse...und auch einiges an single trails) nicht mega nachteilig ist denke ich. Sind das gute Angebote?
 
Sind halt 27,5 und keine 29er...wobei das bei meinem Fahrverhalten (viele bergauf bzw. Forststrasse...und auch einiges an single trails) nicht mega nachteilig ist denke ich. Sind das gute Angebote?
Das Überrollverhalten von 29ern ist besser, daher sind sie, trotz meist mehr Gewicht, bergauf besser. Sie "bremsen" nicht an jedem Steinchen.
Du wirst heute kaum mehr ein MTB für den Bereich XC/Touren mit 27,5er finden (außer in XS und S).
 
Ob Erolge eines Profiteams immer Vorteile für den Amateur haben, sie mal dahingestellt.
Aber es ist auf jedenfall ein gutes Bike.

Wenn du es nicht gut oder anziehend „haben wollen“ empfindest würde ich es trotzdem nicht kaufen.
Das subjektive Gefühl ist doch für dich viel wichtiger als das objektive.
 
Hast du dir schon mal das YT Izzo angesehen?
Gibt's schon ab 2299,- Euro.
Und sicherlich für den ersten Umstieg gut ausgestattet.

Würde mir an deiner Stelle eine gute Basis holen, die dir auch gefällt.
Komponenten im Laufe des "Bikerlebens" upgraden ist einfacher und macht Spaß. ???
 
Hey....was soll ich sagen...danke! Für eure guten Hinweise, Einblicke und Tipps. Und für die Geduld mit jemandem der offenbar selber nicht weiss was er will. Oder wie er es so ausdrücken soll, dass man ihn auch verdreht. 2.400 EUR sind ok, wenn es ein wirklich guter Deal ist, nur bei der Größe der Räder bin ich mir beim Giant Trance 1 nicht sicher...ob ich mit den 27,5 happy werde. Wobei mir die 29er am GC immer zu hoch vorkamen, fühlte sich an, als würde ich einen Hochstand pedalieren ?‍♂️.
 
Hey....was soll ich sagen...danke! Für eure guten Hinweise, Einblicke und Tipps. Und für die Geduld mit jemandem der offenbar selber nicht weiss was er will. Oder wie er es so ausdrücken soll, dass man ihn auch verdreht. 2.400 EUR sind ok, wenn es ein wirklich guter Deal ist, nur bei der Größe der Räder bin ich mir beim Giant Trance 1 nicht sicher...ob ich mit den 27,5 happy werde. Wobei mir die 29er am GC immer zu hoch vorkamen, fühlte sich an, als würde ich einen Hochstand pedalieren ?‍♂️.
Beim Grand Canyon bist Du halt auch aufgrund der altbackenen Geometrie auf und nicht im Bike gesessen. Bei modern modellierten Geos sitzt Du ganz anders und die 29er passen hervorragend dazu.
 
Ihr habt mich mit den 29" überzeugt, daß klingt nachvollziehbar. Norco sieht ebenfalls sehr nice aus....und was ist eigentlich von Canyon Neuron AL 7.0 zu halten? Wäre in einem Monat da und mit 2.299 EUR zwar knapp über Budget aber machbar. Gefällt mir sehr gut optisch und hat wohl auch guten Komponenten Mix? Das AL 6.0 wiederum scheint zu abgespeckt, oder irre ich da?
 
Ihr habt mich mit den 29" überzeugt, daß klingt nachvollziehbar. Norco sieht ebenfalls sehr nice aus....und was ist eigentlich von Canyon Neuron AL 7.0 zu halten? Wäre in einem Monat da und mit 2.299 EUR zwar knapp über Budget aber machbar. Gefällt mir sehr gut optisch und hat wohl auch guten Komponenten Mix? Das AL 6.0 wiederum scheint zu abgespeckt, oder irre ich da?
Mal abgesehen davon, das Canyon wohl beim Service nicht immer überzeugt, steht bei mir auf deren Homepage Liefertermin 20. Juli. Das sind mindestens 6 Wochen und die Termine verschieben sich wohl gerne mal.
Die Ausstattung ist sicherlich gut, die Geometrie gemäßigt-konservativ. D.h. Reach und Sitz-/Lenkwinkel sind beim letzten Modellwechsel nicht groß überarbeitet worden. Das Merida ? und Norco sind da moderner. Ganz leicht ist es auch nicht.
Hier im Forum wird dem Neuron gerne das Attribut "langweiliges Tourenhuschi" verpasst. Das sollte einen aber nicht stören, da das Rad seit Jahren eine große und wohl zufriedene Fangemeinde hat.
 
Ich habe mir mal all die Kommentare und Hinweise zu Herzen genommmen, mich etwas weitergebildet und weiter recherchiert. Mein Budgetrahmen ist nun auf 2.500 EUR ausgedehnt, ich bin "leider" auf den Geschmack gekommen. Folgende Bikes hätte ich als Optionen nun zusammen getragen:

MTB.JPG


Mir geht es darum mit dem Teil noch länger einen Spaß zu haben und vor allem Spaß zu haben. Gerne würde ich auch etwas Wartungs-armes einer fancy Lösung vorziehen bzw. die Wartung selber durchführen können. Würde mich über eure Präferenzen/Empfehlungen oder Ergänzungen sehr freuen und danke für die bisher schon vielen Tipps und HInweise sowie entgegengebrachte Geduld!

P.S.: Das Trance 1 wäre mein absoluter Favorit...wären da nicht die 27,5" Räder. Ich bin ja kein pro, aber es scheint als käme man um 29" nicht mehr rum, wie seht ihr das? Alternative neige ich zum Trance 29 2, wobei mir auch das Merida ein top P/L Verhältnis zu haben scheint...
 
Als Erstes würde ich mal alle aussortieren, welche aktuell in deiner Größe nirgends auf Lager sind,
das schränkt die Auswahl schonmal ein ;)
 
Das sind allerdings sehr unterschiedliche Bikeklassen in Deinem Topf. Irgendwie musst Du da für Dich erstmal klarmachen, ob Du in Richtung Trail-/Downcountry 120/130 mm oder AM mit 150/160 mm gehen willst. Neben dem Federweg unterscheiden sich die Räder z.B. in ihrer Geometrie und haben eben an verschiedenen Punkten Stärken/Schwächen (Uphill/Downhill). Dann sind die jeweils vergleichbaren Bikes noch mit unterschiedlichen Charaktern versehen.
Das Trance mit 27,5er Rädern ist etwas gänzlich anderes, als das Trance 29er...

Spaß können diese Räder alle machen und wenn Du das richtige Rad für den richtigen Einsatzzweck wählst, machen sie auch lange Spaß.
 
Ich bewege mich vor allem in hügeligem Terrain und eigtl fast permanent bergauf oder danach bergab. Lange Touren sind nicht so mein Ding, ich kämpfe mich die Hügel der Umgebung rauf um dann das Adrenalin bergab über single trails bzw flow trails genießen zu können. Macht das das Bild irgendwie klarer?
 
Das sind allerdings sehr unterschiedliche Bikeklassen in Deinem Topf. Irgendwie musst Du da für Dich erstmal klarmachen, ob Du in Richtung Trail-/Downcountry 120/130 mm oder AM mit 150/160 mm gehen willst. Neben dem Federweg unterscheiden sich die Räder z.B. in ihrer Geometrie und haben eben an verschiedenen Punkten Stärken/Schwächen (Uphill/Downhill). Dann sind die jeweils vergleichbaren Bikes noch mit unterschiedlichen Charaktern versehen.
Das Trance mit 27,5er Rädern ist etwas gänzlich anderes, als das Trance 29er...

Spaß können diese Räder alle machen und wenn Du das richtige Rad für den richtigen Einsatzzweck wählst, machen sie auch lange Spaß.

Genau, zu wissen welche Kategorie du fahren willst, wäre erst mal das wichtigste.

Je nachdem würde ich aus deiner Liste die beiden unteren Giant favorisieren.
Beide sicherlich ne gute Basis.
 
Ich bewege mich vor allem in hügeligem Terrain und eigtl fast permanent bergauf oder danach bergab. Lange Touren sind nicht so mein Ding, ich kämpfe mich die Hügel der Umgebung rauf um dann das Adrenalin bergab über single trails bzw flow trails genießen zu können. Macht das das Bild irgendwie klarer?

Dann würde ich dir ganz klar das Reign 29-2 empfehlen.
Geht bergauf sicher noch gut, aber bergab deutlich "lustiger" als das Trance.
 
Mein persönliches Ranking von Vorrang Uphill in Richtung Vorrang Downhill wäre

Merida One.Twenty RC
Giant Trance 29 2
Trek Slash 8

...wenn es denn weiterhilft ?.
 
Zurück