Hardtail bis 400 €

Registriert
5. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

da ich ein absoluter Anfänger bin und zZt auch gar nicht soviel Geld habe suche ich ein Hardtail bis 400 €. Ich habe mich bereits ein wenig umgeschaut aber irgendwie sehen die Komponenten in dieser Preisklasse ziemlich gleich aus. Soll's lieber Specialized sein oder lieber Cube? Oder noch was völlig anderes?

Ich möchte eigentlich gerne sowohl auf normalen Radwegen als auch im Wald mal eben einen Berg runter fahren können. Ich weiss dass 400 € dafür super wenig dafür sind aber mehr ist halt nicht drin ;) Deshlab möchte ich halt das maximale daraus holen.

Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.

Meine andere Frage wäre noch welche Rahmengröße ich überhaupt nehmen soll - ich bin 170cm groß (oder klein).

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruss
 
Moin-Moin,

mit dem knappen Budget würde ich nach Bikes suchen, die aus den Jahren 2008 oder sogar 2007 sind und damit weit unter UVP verkauft werden.
Zur Ermittlung der Rahmengröße sind die Abmessungen wie z.B. der Schritt- und Armlänge wichtiger als die reine Körpergröße. Schau mal auf den Seiten von Herstellern oder allgemein im Netz nach. Dort gibt es Geometrie-Rechner.

Gruß Uelle
 
Hallo Uelle,

danke für Deine Antwort. Ja das mit den Auslaufmodellen hatte ich eh vor. Mir ging's mehr um die Marke. Vielleicht sind manche besser als andere was zB. spätere Aufrüstung/Aufwertung angeht oder so.

Bis jetzt habe ich den Cube Aim Black gefunden und Specialized Hardrock, die liegen beide so um die 399 Euro. Habe von ein paar Leute (Bekannten) gehört dass die Cube Rahmen wohl besser sein sollten als von Specialized, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt da die Quelle nicht soo verlässlich ist ;)

Gruss
 
Moin,

wenn ich die Ausstattungs-Details lese, dann wird mir ganz schwindelig. Ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass wenigstens ein paar LX-Komponenten möglich sein müssten. Wenn eben nicht mehr Kohle locker gemacht werden kann, dann wurde ich zum CUBE tendieren. Da hat aber jeder seine eigenen Vorlieben. Wenn Du irgendwann ernsthaften Sport mit dem Bike betreiben möchtest, dann wird Dir eine Aufrüstung nicht erspart bleiben.

Gruß Uelle
 
Hehe, ja ich weiss selber dass die Komponenten nicht soo dolle sind. Aber mal ne andere Frage.

Ich könnte evtl. den Cube Acid 2008 für 550 € bekommen... Lohnt es sich dann noch einen Monat länger zu sparen und das vielleicht zu kaufen?

Das hat eine RockShox Dart3 Gabel und Deore XT Schaltung.

Wäre das eine große Aufwertung gegenüber den anderen drei Bikes?
 
für das Geld würde ich versuchen, was gebrauchtes zu bekommen... und vielleicht auch ohne Federgabel --> so hast du vernünftige Komponenten dran, und die Gabel kann man immer noch nachrüsten, wenn mehr Geld da ist. Ist auch gar nicht schlecht für die Fahrtechnik!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh 599 € .. das wird ja immer mehr ^^

also je mehr ich am rumstöbern bin desto mehr unentschlossen werde ich haha. Na wie auch immer.

Ich könnte auch dieses Felt Bike für 424 Euro (Neu) haben. Wäre das was für den Preis ? Der reguläre Preis liegt immer hier bei ca. 630 Euro
 
da würdest mit dem 2008er acid nen besseren schnitt machen.
würde da lieber noch nen monat sparen und dann haste was halbwegs vernünftiges unter dem hintern.
 
wenn de das feld für das geld bekommst dann nimms...besonders wenn das geld bei dir sehr eng sitzt...solange du mit beiden rädern aufm boden bleibst passiert da och nicht viel ;)...klar kann man das nicht mit nem tollen (und auch teurern) rad vergleichen, aber für den anfang...bin auch ne weile mit soner 360 euro schüssel rumgeeiert, die ist acuh nicht zerbrochen, und man höre und staune, die alivio schaltung hat sogar geschalten ;)...

erwarte nicht die welt, sprich die wirst schon ordentlich durchgeschüttelt, aber fahrn tuts allemal...
 
@ischi

welchen vorteil soll denn das felt gegenüber dem cube haben?

ich sehe da ehrlich gesagt keinen,so sehr ich auch schaue und so nebenbei bemerkt,..das cube 2008 wird überall noch für über 600 vertickt,550 ist da ein schweineguter preis.
 
es ist über hundert euro billiger...klar ist das ein sehr guter preis fürs acid, aber wenn er was für 400 euro sucht, dann sind 150 euro schon n ganzer zacken mehr geld, so locker scheint die knete bei ihm nicht zu sitzen...

vorteile hat sicherlich das acid, aber das muss dann halt der thread ersteller wissen wie viel geld er hat...und so schlecht ist das felt im vergleich nu nicht...ich mein dart 2 gegen dart 3 die federn halt beide n bissl ;)....und lx gegen xt umwerfer, auch der lx bietet knackiges schalten...sonst bewegt sich da alles im mehr oder minder gleichen rahmen...
 
Ich würde dir empfehlen, dass du dir kein Versenderbike holst, da du als selbst beschriebener Anfänger nicht die Ahnung hast, welche Rahmengröße und Geometrie du brauchst. Eine Probefahrt ist bei dir sicherlich angebracht.
Die Cube Bikes sind ja bei vielen Händlern zu finden. Allerdings rate ich dir evtl. auch ein gebrauchtes Bike zu kaufen. So würdest du eine wesentlich bessere Austattung bekommen, mit der du auch mehr Spaß beim Fahren hast. Denn ist es durchauch gut möglich, dass du mit der Zeit mehr und mehr Spaß am MTB Sport bekommen wirst und dir dann ein 500 Euro Bike nicht mehr genügt.
Ich kann da aus eigener Erfahrung reden. Ich habe mir vor 2/1/2 Jahren auch ein Bike um die 500 Euro als Neuware gekauft und die bringst du nach einer Zeit schon an Ihre Grenzen. Bei mir musste dann auch ein Neues her...
 
Zurück