hardtail bis max 1000

Registriert
30. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
ich suche ersatz für mein 2005er conway 6040 (nicht lachen - hab ich mir nur geholt weil ich mit meinem 2001er 6020 sehr zufrieden war/bin) bei dem mich hauptsächlich federgabel (suntour xc 60) und innenlager (irgend ein "wartungsfreies"; un-25 glaub ich) stören - außerdem läßt die dosierbarkeit der bremsen (shimano v-brakes) zu wünschen übrig.

sollte ein hardtail sein, einsatzbereich richtung crosscountry, kein inverses schaltwerk haben, gute federgabel, mögl. hydraulische bremsen, downswing umwerfer(nicht so wichtig - lässt sich günstig tauschen) und nicht mehr als 1000€ kosten - marke unwichtig

ich überlege da ich handwerklich nicht ungeschickt bin das alte rad evtl. aufzurüsten oder einzelteile zu bestellen und selbst zusammenzuschrauben...
 
Bei Fatmodul wärst du mit 849,- dabei (http://www.alpha-bikes.de/shop/asse...499/501236958e022a8a2/501236966812bb201.html), das bike ist sicher nicht schlecht, auch die Ausstattung ist für das Geld ok.

Oder halt mal die Transalp24 Räder durchschauen.

Wenn du dein altes Rad aufrüsten willst rechne dir die Teile die du ersetzen musst mal durch, besonders die Federgabel wird recht happig zu buche schlagen.

Gruss
 
aufrüsten lohnt wohl nimmer, da fast nur der rahmen bleibt....

des alte rad werd ich wohl verkaufen un des budget steigt dann um den betrag.

atm tendier ich eher zum selberschrauben, da die räder dieser preisklasse fast alle inverse schaltwerke haben was ich nicht will.
 
danke. sieht gut aus. die frage is nur ob des verbaute xt schaltwerk invers is oder nicht. ich will kein inverses schaltwerk.
 
okay. war heut ma bei einem fachhändler. der hat mir ein focus black forest für 999€ angeboten. hat allerdings abweichend zu den angaben auf der focus hp eine suntour axon gabel.
konnte es bisher nur kurz im hof testen, von daher kann ich über die federgabel leider nix sagen - hat da jmd. erfahrungen mit??
 
Also , da bei dem Radon ja die Hayes bremsen verbaut sind , dürfte da nichts inverses dran sein !!

Aber bei der Gabel :daumen: weis man was man hat !!


Alternativ wäre auch noch bei H&S das RADON ZR TEAM ONLY in SCHWARZ !!

ebenfalls 999€

Genauso dürfte auch hier nichts inverses verbaut sein !!
 
des schon - fox is halt ein name - habe zu hause 2 billige suntour gabeln - eine is besch...eiden (einstellbar - xc 60 - bj 2005) und eine akzeptabel (m6300 - nicht einstellbar - bj 2001).
werd mich mal bei andern händlern im umkreis umhörn da mir des doch große vorteile hat wenn ma was dran is...
wollt halt nur mal ein paar vorschläge mit welcher ausstattung ich in der preislage rechnen kann
 
Moin,

da schliesse ich mich Pedalritter absolut an.

Wenn Du nur 1000€ hast dan schlag bei H&S zu. Mehr solide Komponenten bekommst Du für 1000 € nicht. Und unter uns gesagt das Black Forest ist sch......

Gruß sevenofnine
 
Hallo

Wenn du kein Inverse möchtest wieso kaufst du dir vorab kein normales Schaltwerk von LX - XTR, und dann kannst du dir dein Inverse Schaltwerk verschenken usw.:confused:

MFG
 
von den deore 2005 bin ich net so überzeugt - schaltet schlechter als mein 2001er c50 - und denke auch net des die 2006er deutlich besser sind....
lx is vll ein bisserl besser... muss ich mal am rad meinber mutter testen...
ansonsten wär mir sram x7 oder x9 lieber. aber des müsste schon anfangs dran sein weil man sonst min. schaltung und hebel austauschen müsste - obwohl, wenn ich ein rad find bei dem die schaltung besch*** und der rest super is - das x9 mit triggern hab ich schon für 90€ gesehen

@sevenofnine: nur so interessehalber: was genau is am black forest so schlecht... die gabel sieht net so toll aus, des stimmt - in der hinsicht tendier ich klar zu h&s; ich werde bis zum wochenende bei fahrradläden in der näheren umgebung vorbeischauen un mich dann entscheiden
zur not hab ich noch ein deore schaltwerk des ich einbauen könnte...
 
Fahr doch erst mal das Rad . und dann überleg mal ob es sinn macht das Schaltwerk zu Tauschen !! Du schaltest bei den Radons ja mit den normalen Shimanoshiftern also ist es dann wie immer , und nicht invers !!(oder:confused: )

Wenn du auf Sram X9 stehst , und dir die Kurbel (DEORE) relativ wurscht ist , dann schau Dir bei H&S mal das SOLUTION JASPER 06 an !!

REBA RACE U-TURN 85-115mm POPLOCK

SRAM X9

Hayes HFX 9

für nur 899€

Ich habs gesehen und bins gefahren , also für den Preis schon ein Hammer !!
 
@ Noob38
naja das Black Forest und das H&S Bike (oder besser gesagt die H&S Bikes) sind zwei verschiedene Welten.
Fast jedes H&S Bike ist bisher gut oder sehr gut getestet worden und nicht ohne Grund Preis/Leistungs Sieger. Das sind Bikes die würde ich z.T. selber so aufbauen aber dann bekomme ich den Preis von 1000€ halt nicht hin. Rechne mal die Preise der Einzelkomponenten zusammen.
Hier im Forum wird Radon häufig positiv bewertet. Benutz mal die SuFu.

Was ich am Black Forest schlecht finde: hat eine Julie und NoName Anbauteile (Stütze/Lenker/Vorbau) und die Suntour ist auch eine Gabel für´s Hollandrad. Auf der HP ist ja wenigstens noch eine Tora drin. Geometrieangaben finde ich auf der HP gar nicht. Wenn Focus dann schon richtig ala Raven oder Team. Nix da drunter !!!

Das H&S sagt mir zu weil: Anbauteile FSA, Rahmen solide, Hayes Bremse immernoch besser als Louise, Fox RL 80 vs. Suntour ist wie Mercedes vs. Lada.:D etc,etc..........

Und überhaupt was ist gegen inverse Schlatung einzuwenden. Kein Thema 1 km und die hast Dich dran gewöhnt. Wenn nicht gibts für 39 Öre ein andres XT Schaltwerk oder für 40 Öre Rocket Sram.

Da es das ZR Litening Stax sowie nur im Laden in Bonn gibt würde ich hinfahren, Größe aussuchen, Spacer und Gabelschaft einstellen lassen, ordentliche Pedale dran und das olle Schaltwerk kannse dann auch noch tauschen lassen.

Gruß sevenofnine (der kein Radon fährt und auch nicht dort arbeitet:D )
 
@ Noob38
naja das Black Forest und das H&S Bike (oder besser gesagt die H&S Bikes) sind zwei verschiedene Welten.
Fast jedes H&S Bike ist bisher gut oder sehr gut getestet worden und nicht ohne Grund Preis/Leistungs Sieger. Das sind Bikes die würde ich z.T. selber so aufbauen aber dann bekomme ich den Preis von 1000€ halt nicht hin. Rechne mal die Preise der Einzelkomponenten zusammen.
Hier im Forum wird Radon häufig positiv bewertet. Benutz mal die SuFu.

Was ich am Black Forest schlecht finde: hat eine Julie und NoName Anbauteile (Stütze/Lenker/Vorbau) und die Suntour ist auch eine Gabel für´s Hollandrad. Auf der HP ist ja wenigstens noch eine Tora drin. Geometrieangaben finde ich auf der HP gar nicht. Wenn Focus dann schon richtig ala Raven oder Team. Nix da drunter !!!

Das H&S sagt mir zu weil: Anbauteile FSA, Rahmen solide, Hayes Bremse immernoch besser als Louise, Fox RL 80 vs. Suntour ist wie Mercedes vs. Lada.:D etc,etc..........

Und überhaupt was ist gegen inverse Schlatung einzuwenden. Kein Thema 1 km und die hast Dich dran gewöhnt. Wenn nicht gibts für 39 Öre ein andres XT Schaltwerk oder für 40 Öre Rocket Sram.

Da es das ZR Litening Stax sowie nur im Laden in Bonn gibt würde ich hinfahren, Größe aussuchen, Spacer und Gabelschaft einstellen lassen, ordentliche Pedale dran und das olle Schaltwerk kannse dann auch noch tauschen lassen.

Gruß sevenofnine (der kein Radon fährt und auch nicht dort arbeitet:D )
 
schon mal danke für die großartige hilfe - ich glaub ich hätts riskiert des focus zu nehmen...
ich denk ich werd des solution oda des zr stax nehmen....

bis bonn sind es aus dem größten kaff deutschlands (auch haßloch genannt) en paar kilometer (ca. 300)... - des spricht also eher für des solution - oder ein transalp stoker 3 mit reba sl, superlight rahmen un luise fr
 
Mein Tip Bulls PRO SQ 700 für 799€
Schaltung komplett LX,die Kurbel ist natürlich Hollowtech 2 (außer der Umwerfer ist deore, ich denke mal der Händler wird dir noch ein LX dran machen ohne aufpreis) Rock Shox J3 mit poploc (lenker lockout) und Hayes sole hydr. Bremsen. Die Anbauteile wie lenker,vorbau,usw sind tioga
 
noob38 schrieb:
okay. war heut ma bei einem fachhändler. der hat mir ein focus black forest für 999€ angeboten. hat allerdings abweichend zu den angaben auf der focus hp eine suntour axon gabel.
konnte es bisher nur kurz im hof testen, von daher kann ich über die federgabel leider nix sagen - hat da jmd. erfahrungen mit??

Also ich hab das Black Forest bei 2 Händlern angeschaut und es war jeweils eine Rock Shox Tora verbaut, wie auf der HP beschrieben. Fährt sich gut, nur die Händler waren so bescheiden, das ich von einem Kauf abgesehen hab. Also da würd ich auf alle Fälle noch zu 'nem anderen Händler gehen.

Grüßle Mark
 
Schweißtopfen schrieb:
Nimm das Stax Du wirst es nicht bereuen. Solution ist um einiges schwerer und die Komponenten nicht der bringer im Vergleich.

Einfach schicken lassen oder halt die 300 kms fahren vor Ort gibts dann bestimmt noch Rabatt den Du im Inet net bekommst.


Das Radon Stax Edition kann ausschliesslich im Laden abgeholt werden.
 
das solution ist nicht gerade leicht - fällt also weg

bleubt noch die wahl zwischen zr stax und transalp stoker 3 mit reba sl, superlight rahmen und luise frdes alte wollte ich verkaufen - was kann man für ein 2005er conway 6040 mit suntour xc 60 gabel, tx70 kettenblatt, 24gang deore schaltwerk, c50 umwerfer, shimano ST-EF 29 STI brems-/schalthebel, vbrakes verlangen
 
@ Noob38

erlich gesagt.... gar nicht. evtl. bei Ebay einsetzen ab 1 Euro.
Das ist kein Witz :( gebrauchte Räder, vor allen dingen NoName, bringen nix.
Sorry ! Nimms doch einfach als Schlechtwetterrad.

gruß sevenofnine (der immernoch zum Stax tendiert :D )
 
vom preis-leistung-verhältnis würde ich auch zum stoker von transalp tendieren - danke mal, da bekommt man einiges fürs geld - und super freundlich sind die auch

ich hab mir da grad ein Stoker I mit ner Marzocchi MX Comp ETA bestellt - dauert daher noch ein paar tage, bis ich einen testbericht abgeben kann
 
Testbericht in der Bike 7/06 über das ZR LITENING T.STAX

Bike - Urteil : SEHR GUT

"Rundumschlag bei Radon : Nie gab es ein so edel und durchdacht ausgestattetes Hardtail für 999€ "

Zitat : Die feinfülige Gabel F80RL , die bissigen HFX9 Bremsen und eine lückenlose XT/LX Ausstattung , dafür gibt es super Noten . Doch für die Gesamtnote SUper ist die Ausstattung einen Tick zu schwer .An den Laufrädern etwa lassen sich durch leichtere Reifen und Felgen noch einige Gramm sparen .

Die 2,25" Nobby Nic Reifen und die große Bremsscheibe vorne machen auch bei gröberen Ausfahrten keine Probleme !! Bergab limitiert nur die Kurzhubige Gabel und das bockharte Heck die Geschwindigkeit !!

Das Radon ist keine reine Race-Maschine , sondern hat von allem etwas . Für den Marathon ist es Ideal , es mag aber auch Ausflüge in den CC-Zirkus oder Tour !!

Gruss Pedalritter
 
des lässt mich noch stärker zum transalp rad tendieren, da die reba 20mm mehr federweg hat und sonst auch nicht soviel schlechter sein soll...
 
das ist ja deine Entscheidung !! Es waren ja alles nur Hilfen !! Die Reba ist schon gut , wenn sie richtig eingestellt ist !! Ich fahr sie ja selber :D . Allerdings war sie nach rund 600km defekt (Luftkartusche:mad: )
Bin mal gespannt welches Rad du holst !!

Gruss
 
Zurück