Hallo
ich bin auf der Suche nach einem neuen Hardtail, das einigermaßen Qualität bietet:
Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
170, 70kg, muss ich noch messen
Budget ? 1000 bis 1200
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Scheibenbremsen (hydraulisch), Federgabel, gute Shimano Schaltung. Ich möchte auf der normalen Straße, Schotter und auch mal "Off-Road" fahren.
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Ich hatte bisher 13 Jahre lang ein Cyclewolf.
Seit 2 Jahren besitzte ich ein Ideal Pro Rider aber mit dem bin ich einfach nicht zufrieden. Die Federgabel knackt beim Einfedern, die Schaltung mußte vom Händler schon mehrmals nachgestellt werden usw.
(Händler hat vieles versucht und damals auch angeboten es zurückzunehmen, hab ich leider nicht gemacht)
Ich fahre nicht jeden Tag sondern eher am Wochenende oder im Urlaub.
Das Bike möchte ich gerne vor Ort kaufen, da mir der Service vom Händler wichtig ist. Da ich von Rädern und deren Mechanik Null Ahnung habe fällt ein Versenderbike somit auch raus.
Bei uns gibt es genau 3 Händler:
Nummer2 hat Corratec, Winora, Steiger, Herkules.
Dort wurden meine Jugendräder gekauft, die waren mit der größte Schrott den ich je bessen habe, Service auch eher schlecht.
Nummer 2 hat Specalized, Simplon und Look
Ist eher ein Händler für "anspruchsvolle Kunden" und ich denke da ist nichts in meinem Budget dabei
Nummer 3 wäre mein Favorit von wegen Service usw.
Hat leider wenig attraktive Marken und kann auch nichts anderes besorgen.
Kellys, IDEAL, Feldmeier, Victoria, Conway, Steppenwolf, Xtract, KHE und noch RADON Servicepartner.
Ich habe mal selber gesucht und bin auf folgendes gestoßen:
1. Radon 27,5 8.0 würde bei Radon bezahlt und beim Händler montiert
2. Steppenwolf Taiga
3. Specalized Rockhopper (wobei ich nicht weiß ob der Händler Nr 2 so "billige" Räder überhaupt hat)
Was meint ihr dazu, oder gibt es noch andere Vorschläge? Mein Ideal hat knapp 600€ gekostet und ich bin einfach extrem unzufrieden, dachte ich fahre ja nicht viel brauche nichts teureres. Hab es damals auch nur gekauft, weil der Händler noch kein Radon Partner war und Steppenwolf damals das Sortiment umgstellt hat und ich nicht warten wollte.
Mein Cyclewolf war ja auch kein Qualitätsrad aber es hat besser gehalten. Beim Ideal nervt mich mittlerweile auch schon die billige Altus Schaltung.
Cube gefällt mir auch gut, aber das gibt es bei uns leider nicht, allerdings erscheinen mir die Radon sehr ähnlich.
In eine andere Stadt fahren ist keine Option, wegen dem Service, da müßte ich das Rad jedesmal ins Auto laden.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Hardtail, das einigermaßen Qualität bietet:
Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
170, 70kg, muss ich noch messen
Budget ? 1000 bis 1200
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Scheibenbremsen (hydraulisch), Federgabel, gute Shimano Schaltung. Ich möchte auf der normalen Straße, Schotter und auch mal "Off-Road" fahren.
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Ich hatte bisher 13 Jahre lang ein Cyclewolf.
Seit 2 Jahren besitzte ich ein Ideal Pro Rider aber mit dem bin ich einfach nicht zufrieden. Die Federgabel knackt beim Einfedern, die Schaltung mußte vom Händler schon mehrmals nachgestellt werden usw.
(Händler hat vieles versucht und damals auch angeboten es zurückzunehmen, hab ich leider nicht gemacht)
Ich fahre nicht jeden Tag sondern eher am Wochenende oder im Urlaub.
Das Bike möchte ich gerne vor Ort kaufen, da mir der Service vom Händler wichtig ist. Da ich von Rädern und deren Mechanik Null Ahnung habe fällt ein Versenderbike somit auch raus.
Bei uns gibt es genau 3 Händler:
Nummer2 hat Corratec, Winora, Steiger, Herkules.
Dort wurden meine Jugendräder gekauft, die waren mit der größte Schrott den ich je bessen habe, Service auch eher schlecht.
Nummer 2 hat Specalized, Simplon und Look
Ist eher ein Händler für "anspruchsvolle Kunden" und ich denke da ist nichts in meinem Budget dabei
Nummer 3 wäre mein Favorit von wegen Service usw.
Hat leider wenig attraktive Marken und kann auch nichts anderes besorgen.
Kellys, IDEAL, Feldmeier, Victoria, Conway, Steppenwolf, Xtract, KHE und noch RADON Servicepartner.
Ich habe mal selber gesucht und bin auf folgendes gestoßen:
1. Radon 27,5 8.0 würde bei Radon bezahlt und beim Händler montiert
2. Steppenwolf Taiga
3. Specalized Rockhopper (wobei ich nicht weiß ob der Händler Nr 2 so "billige" Räder überhaupt hat)
Was meint ihr dazu, oder gibt es noch andere Vorschläge? Mein Ideal hat knapp 600€ gekostet und ich bin einfach extrem unzufrieden, dachte ich fahre ja nicht viel brauche nichts teureres. Hab es damals auch nur gekauft, weil der Händler noch kein Radon Partner war und Steppenwolf damals das Sortiment umgstellt hat und ich nicht warten wollte.
Mein Cyclewolf war ja auch kein Qualitätsrad aber es hat besser gehalten. Beim Ideal nervt mich mittlerweile auch schon die billige Altus Schaltung.
Cube gefällt mir auch gut, aber das gibt es bei uns leider nicht, allerdings erscheinen mir die Radon sehr ähnlich.
In eine andere Stadt fahren ist keine Option, wegen dem Service, da müßte ich das Rad jedesmal ins Auto laden.