Hardtail Ca.1000€

Thema Rahmen: Großteil wird in Taiwan bei Kinesis geschweißt - egal ob Cube, Canyon, ... gibt nur noch wenige Rahmen die nicht aus Fernost kommen!
falls du kein wert auf tolle Markennamen auf dem Rahmen legst, kein 0,1Tonner bist oder FR-Aktionen fahren willst kannst du getrost zu einem günstigen HT Rahmen greifen.

gut und günstig sollen Räder von transalp24.de sein - gibt es nen sehr langen Tread mit vielen zufriedenen Nutzern ... viel Außstattung für wenig Geld

weiterer guter Versender ist Canyon habe mir dort auch nen Radl bestellt (allerdings Enduro Fully) - GrandCanyon 6.0 oder Yellowstone 5.0 kommen da in die Preisklasse

--> sind alles zwei Versenderbikes (denke mal das du danach gefragt hast ... beim lokalen Händler hättest du ja selber schaun können)
 
danke für die auskunft zu den rahmen.
war auch schon beim händler schauen. (würde lieber beim händler kaufen - direkter ansprechpartner und kein einschicken).
da gefällt mir z.b. das cube ltd.
allerdings war ich etwas irritiert, da fast jeder hersteller ein hardtail für ~1000€ im angebot hat und alle recht ähnlich ausgestattet sind. wirkliche unterschiede oder ausstattungsvorteile kann ich da kaum ausmachen... mal ist die gabel besser, dann die bremsen oder auch mal lx/xt komplett (also auch das innenlager). bin da grad echt überfordert und will natürlich auch nix falsch machen. schließlich will ich mit dem rad auch ein paar jahre fahren..
 
die räder ähneln sich in der tat.
dennoch gilt m.e. immer noch, daß man mit cube und stevens in der klasse sehr gut aufgehoben ist.
 
wie wichtig sind denn die innenlager? sollten die auch xt oder lx sein.? oder ist das mehr oder weniger egal?
habt ihr schon mal von der gabel suntour epicon gehört?
 
ich finde man sollte schon mindestens so hussefelt kurbeln mit tretlager kaufen.
kriegt mann ja schon für wenig geld im net :-P
 
Hallo Honky Tonky,

es gibt mehrere Anforderungsmerkmale an einen Rahmen:

Ergonomie:
Hier im Forum und auch anderswo wurde und wird immer viel über Maße und Geometrie geschrieben und diskutiert, was Dir eine grundsätzliche Orientierung geben kann. etzlich entscheiden kannst aber nur Du in der Praxis, was wirklich für Dich passt. Wenn Du da unsicher bist, informiere Dich vorher und geh zum Händler Deines Vertauens und probier aus, was zu Dir passt. Dafür musst Du aber definieren, für welchen Einsatzzweck es sein soll. So kommst Du bei einer Race Orientierung mit weniger Federweg aus und hast eine gestrecktere Haltung, als beim Touren und Trailen.

Technik:
Hier gibt es wenige objektive Merkmale, die Du als Laie wirklich überprüfen kannst. Mehr als die augenscheinliche Lackqualität und die Schweißnähte kannst Du halt nicht sehen.
Hier hilft:
Stöbern durch dieses und ggf. andere Foren - aber vorsicht: In Foren stehen oft subjektive Meinungen, die sich auf Stichproben unwesentlich >1 stützen und entsprechend für sich allein keine objektive Bewertung zulassen. Aber in der Summe taugen sie schon zur Einordnung. Lass Dich aber nicht allzusehr durch negative Schilderungen entmutigen, die es zu jedem Hersteller gibt - zufriedene Bike melden sich seltener zu Wort als unzufriedene.
Testberichte der einschlägigen Fachpresse (auch wenn hier sicher "Bike-Bravo" Einwände kommen werden ;-) und auch wieder der Rat eine erfahrenen Händlers können Dir ebenfalls Orientierung geben.
Jeder dieser Ratgeber ist nicht 100%, aber in der Summe ergibt sich dann schon ein Bild.

Mein - natürlich auch subjektive - Einschätzung: Für 1000,-EUR bekommst Du bei den meisten Herstellern ein ordenliches HT, wenn es nicht so auf das Gewicht ankommt. Achte auf eine ausgewogene Komponentenauswahl (manchmal werden z.B. XT Schaltwerke mit einfachsten Triggern kombiniert oder billige Lager verbaut) und spar nicht an der Gabel, die ist eine wichtige Fahrwerkskomponente und mit einer schlecht ansprechenden Gabel taugt der beste Rahmen nix.

Viel Spaß beim Biken
cbr
 
ja gut wenn man die Wartung nicht selber vornehmen kann/will dann is der vor ort händler immer die erste Anlaufstelle - allerdings wissen wir ja nicht was der so anbietet
 
Hey, viele online heute und einige schreiben schneller und kürzer als ich ;-)

Cube LTD sieht schon ganz gut aus (war mit meinem alten Cube Fully sehr zufrieden in dem Preissegment), aber bei der Tora bin ich mir nicht so sicher.
Ansonsten wie schon oben beschrieben: Viele Hersteller haben was brauchbares in dem Bereich und LX aufwärts bzw. X7 aufwärts ist als Ausstattung schon OK.
Mit Deinem Ansatz zum Händler zu gehen, liegst Du sicher nicht falsch, wg. Ansprechpartner vor Ort (s.o.).
 
ja gut wenn man die Wartung nicht selber vornehmen kann/will dann is der vor ort händler immer die erste Anlaufstelle - allerdings wissen wir ja nicht was der so anbietet

Stimmt, ist aber beim Versender auch nicht anders - der hat auch nur ein beschränktes Angebot. Und im Umkreis von 50km findet sich in der Regel ein erkläckliches Produktspektrum bei diversen Händlern.
Da in dem Preissegment aus meiner Sicht viele Hersteller gute Produkte anbieten, würde ich als Einsteiger nach einer Grobauswahl sogar schauen, zu welchem Händler ich das meiste Vertrauen habe und mir aus dessen Sortiment etwas passendes suchen. So habe ich es beim meinem Einstieg ins Biken jedenfalls gehalten und bin sehr gut damit gefahren.
 
hab mich noch mal hier umgeschaut:
hab ein rad gefunden von "feldwaldwiese" beschrieben: gibt da schon ein eigenes thema:
ich kopiere mal den text rüber:
hardtail von subseven
Hallo,
ich möchte mir ein Hardtail-MTB kaufen und bin dabei auf folgendes gestoßen:
subseven firestarter

Das klingt ganz gut, (soweit ich das beurteilen kann) da durchgängig xt oder lx verbaut ist.

Was haltet Ihr von dem Rad?
Was haltet Ihr von den Bremsen und der Gabel?
Ich würd mich für die Suntour Epicon entscheiden - kennt die jemand oder hat Erfahrungen damit?

Ich möchte das Rad im leichten Gelände und in der Stadt einsetzen (kein Rennen oder so). Ich wiege so um die 85kg.

hier der Link: http://www.s7c.de/ (dann unter mtb, monatsspecial)



Rahmen Kinesis Aluminium 7005 Lite

Federgabel Suntour XCP-75 | schwarz | 80 mm Federweg | Stahl/Öl | LockOut | Ohne Aufpreis
Suntour Axon D-RL | schwarz | 100 mm Federweg | Stahl/Öl | Remote LockOut | zzgl. 49,90 €
Suntour Axon E-RL | schwarz | 100 mm Federweg | Luft/Öl | Remote LockOut | zzgl. 99,90 €
Suntour Epicon | schwarz | 100 mm Federweg | Luft | Remote LockOut | zzgl. 139,90 €

Steuersatz VP-A71H - 1 1/8"

Bremsen Magura Julie 2006 - Rotor vorne 180 mm - hinten 160 mm Durchmesser

Schaltwerk Shimano Deore XT 750
Umwerfer Shimano Deore LX 580
Schalteinheit Shimano Deore LX 570 - STI Rapidfire
Kurbel Shimano Deore LX 580
Innenlager Shimano Deore LX 580
Naben Shimano Deore XT 756 Disc - schwarz - vorne und hinten
Cassette Shimano Deore LX 580
Kette Shimano Deore LX 580

Felgen Mavic XM 317 Disc - schwarz - 32 Loch
Speichen DT Competition 2.0-1.8-2.0 - silber
Reifen Continental Explorer - 2.1" - schwarz
Schläuche Kenda Autoventil

Lenker Cust Tec Flat - schwarz
Vorbau Cust Tec MTB AS6026 - schwarz
Barends Cust Tec 833 Ergo - schwarz

Sattelstütze Cust Tec SP 248 - schwarz
Sattelrohrklemme JD-080 - schwarz
Sattel Selle Royal Mach - schwarz

Gewicht 12,5 Kg bei Rahmenhöhe 18"

Garantie 5 Jahre Garantie auf Rahmenbruch und 2 Jahre Garantie auf die Pulverbeschichtung
Preis: 899€

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!


ich bin aus stuttgart, werde da also mal da vorbei schauen.
im prinzip hätte ich die gleichen fragen wie "feldwaldwiese"....
wenn ihr also noch mal so nett wärt - danke!!!
 
Ich kenne die Suntour Epicon nicht, glaube auch nicht, dass es viele Erfahrungen damit gibt. Ich würde ein 1000 € Rad lieber mit Reba nehmen.
Bei einem Händler bei mir in der Nähe gibt es z.B. das Cube Ltd. CC für 999,- € mit Reba SL, Scheibenbremsen Formula Oro K18, XT-Kurbeln, Naben und Schaltwerk. Nur mal als Beispiel. Also einfach mal bei den Händlern umschauen.
 
Zum Rahmen kann ich nichts sagen, da es kein Markenteil ist, sondern so eine "Hausmarke" zu sein scheint und die Cus-Tec Parts kenne ich auch nicht. Der entscheidende Schwachpunkt ist aber sicher die Gabel. Suntour findet man sonst eher im Trecking Bereich. Ich würde eher 100-200€ draufpacken und ein Bike mit einer bewährten MTB Gabel von Rock Shox, Manitou oder Marzochi nehmen.
Wenn Du Händlermäßig unsicher bist: Ich habe meine Bikes bisher alle bei einem Händler in Esslingen gekauft und bin immer gut beraten und betreut worden. Wenn Du Interesse an Kontakt hast: Einfach melden!

Gruß
Carsten
 
wenn du beim händler kaufen willst würd ich mal bei einem Cubehändler nach den LTD modellen schauen, da kannst auch meistens mit dem preis bisschen handeln! wenns nicht unbedingt beim hänler sein muss würd ich mir mal das canyon anschauen, find ich von den komponenten echt gut für das geld...
 
Cube Ltd. CC für 999,- € mit Reba SL, Scheibenbremsen Formula Oro K18

ist zur Zeit sicher ein echter Tip. Steht so auch bei vielen Händlern, mit wechselnder deore/lx/xt austattung. Schwach daran sind nur die Laufräder, aber ein zwei jahre halten die sicher auch.
 
wenn schon so oft Cube räder im Spiel sind möcht cih auch mal meine erfahrungen beitragen....
Habe selber ein cube ( Ltd3 ) Dieses fahre ich jetzt seit fast 4 jahren ohne probleme (wenn man mal davon absieht das mir bei H&S die Bremsen falsche montiert wurden) . Meines hat damals etwa genauso viel gekostet udn cih bereue s nicht und würde es weider tuen.

Aus meiner Sicht würde ich auch das Cube vom Händler nehmen , vor allem weil chj es ein wenig bereue mein rad bei H&s gekauft zu haben, da ich alle Sachen wie z b die bremsen selber richtien musste ....

mfg matze
 
Also zu dem Thema kann ich dir eg nur, auch wenn der beitrag vor mir nicht zufrieden war, zu H&S Bikediscount raten. Hab da auch ein Cube gekauft und bin echt zufrieden. War super verpackt und gut eingestellt, auch die Bremsen...:daumen: Und hat sehr schnell geliefert...:) kannst ja mal gucken, ob da was da bei ist, das Preis-leistungsverhältnis ist echt gut!:cool:
 
ich fahre jetzt seit ca 8 monaten ein Cube LTD Team (5000km bis jetzt) und ich bin immernoch sehr zufrieden, würde es mir jeder zeit wieder kaufen.

gruß
 
also werd ich mich mal nach dem cube umschauen...
ich war schon bei nem anderen händler. der meinte, dass sich schaltzüge etc noch längen würden und man die dann öfter nachstellen müsste. stimmt das? muss dann die ganze schaltung neu eingestellt werden oder kann man das durch nachjustieren hinkriegen?
wie war es bei euch?
gruß
 
ja, das ist bei neuen zügen der fall. mir ist nicht klar, wo der unterschied zwischen "neu einstellen" und "nachjustieren" liegt, aber das muß dann gemacht werden. u.a. daher bieten gute händler einen komplettcheck nach ca. 250km umsonst an.
 
ein solcher komplettcheck da vielleicht eine stunde. schaltung, bremsen einstellen, laufräder nachzentrieren, eigentlich alle schrauben + federelemente prüfen.
weil du den kram eh irgendwann lernen willst, kannst du mal den händler fragen, ob du da zugucken darfst.
 
Hallo,
ich möchte mir nun endlich auch ein neues Bike zulegen. Es soll ein sportliches AllMountain-HT werden! Welches würdet Ihr nehmen?

Radon ZR Litening Stax Edition 2007 Modell: 2007
http://www.bike-discount.de/www/nav...2018&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1
Radon ZR Litening Stax Edition Modell: 2006
http://www.bike-discount.de/www/nav...1425&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1
Radon ZR Team Only ´´Pressure´´ 2007
http://www.bike-discount.de/www/nav...2363&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1

Oder doch ein anderes Bike?

Vielen Dank!

Gruß

Tim
 
Zurück