- Registriert
- 18. Januar 2016
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten uns neue Bikes kaufen, wenn möglich vor Ort wg. Probefahrt, nicht beim Versender.
Nun waren wir in Bochum bei einem ZEG Händler.
Ich suche einen leichten Hardtail Allrounder für kleinere Touren, auch mal abseits befestigter Wege, aber kein hardcore-MTB, Sprünge etc. Anteil Strasse 85/Offroad 15, Preisrahmen bis 1000€
Meine Frau sucht für eben denselben Zweck ein Trecking bzw Crossrad, wobei hier fast ausschliesslich Strasse gefahren wird (ca. 95%), Preisrahmen bis 750€.
Durch Testberichte und meinen Nachbarn, der ein CH3(2014) fährt, bin ich auf Bulls und das CH3 aufmerksam geworden, das es ja inzwischen in mehreren Editionen gibt.
Probe gefahren bin ich das CH3 29er und das CH3 27,5 2016 je mit einem 56er Rahmen. Ich war etwas irritiert, da ich meine Schrittweite zuhause auf 91cm gemessen hatte, und die Empfehlung für MTBs damit auf einen 52er Rahmen hindeutete.
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-29/
Mit dem 29er kam ich (vielleicht auf Grund der Rahmenhöhe?) gar nicht zurecht.
Auf dem 27,5er fühlte ich mich recht wohl. Die Arme waren allerdings fast durchgestreckt - weiß nicht, wie sich das dann auf einer längeren Tour anfuehlt. Da ich jahrelang auf einem Trekking Rad mit zu großem Rahmen gefahren bin, möchte ich diesen Fehler nicht wiederholen.
Ein kleinerer Rahmen war wohl derzeitig nicht vorrätig - vermutlich also besser in einem anderen Laden den kleineren Rahmen ausprobieren, oder?
Beratung war eher mau, keine Angabe zu Gewichten (teilt uns der Hersteller nicht mit, LOL) bzw. Ausstattungsunterschieden der CH3 2015/2016. Im 2016er scheint ja eine umgelabelte Suntour ihren Dienst zu verrichten. Sollte das 2015er dann ausstattungsmäßig die bessere Wahl sein?
Oder vielleicht nochmal zu einem andern (ZEG)Händler?
Kann hier jemand einen im Ruhrgebiet empfehlen?
Meiner Frau wurde das Bulls Crossbike 2 empfohlen
http://www.bulls.de/bikes/show/cross-bike-2/
Mit diesem kam sie gut klar (Schritthöhe gemessen 73, Rahmenempfehlung Internet 48) Rahmenhöhe 48, passte also soweit - alleine die günstige Alivio Ausstattung störte mich. Der Preis lag bei 649€.
Leider habe ich zu letzterem Bike keinen Test gefunden.
Würde auch ruhig etwas mehr ausgeben.
Gibt es hier eine andere Empfehlung?
Danke für eure Ra(d)schläge ...
Tailhard
meine Frau und ich möchten uns neue Bikes kaufen, wenn möglich vor Ort wg. Probefahrt, nicht beim Versender.
Nun waren wir in Bochum bei einem ZEG Händler.
Ich suche einen leichten Hardtail Allrounder für kleinere Touren, auch mal abseits befestigter Wege, aber kein hardcore-MTB, Sprünge etc. Anteil Strasse 85/Offroad 15, Preisrahmen bis 1000€
Meine Frau sucht für eben denselben Zweck ein Trecking bzw Crossrad, wobei hier fast ausschliesslich Strasse gefahren wird (ca. 95%), Preisrahmen bis 750€.
Durch Testberichte und meinen Nachbarn, der ein CH3(2014) fährt, bin ich auf Bulls und das CH3 aufmerksam geworden, das es ja inzwischen in mehreren Editionen gibt.
Probe gefahren bin ich das CH3 29er und das CH3 27,5 2016 je mit einem 56er Rahmen. Ich war etwas irritiert, da ich meine Schrittweite zuhause auf 91cm gemessen hatte, und die Empfehlung für MTBs damit auf einen 52er Rahmen hindeutete.
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-29/
Mit dem 29er kam ich (vielleicht auf Grund der Rahmenhöhe?) gar nicht zurecht.
Auf dem 27,5er fühlte ich mich recht wohl. Die Arme waren allerdings fast durchgestreckt - weiß nicht, wie sich das dann auf einer längeren Tour anfuehlt. Da ich jahrelang auf einem Trekking Rad mit zu großem Rahmen gefahren bin, möchte ich diesen Fehler nicht wiederholen.
Ein kleinerer Rahmen war wohl derzeitig nicht vorrätig - vermutlich also besser in einem anderen Laden den kleineren Rahmen ausprobieren, oder?
Beratung war eher mau, keine Angabe zu Gewichten (teilt uns der Hersteller nicht mit, LOL) bzw. Ausstattungsunterschieden der CH3 2015/2016. Im 2016er scheint ja eine umgelabelte Suntour ihren Dienst zu verrichten. Sollte das 2015er dann ausstattungsmäßig die bessere Wahl sein?
Oder vielleicht nochmal zu einem andern (ZEG)Händler?
Kann hier jemand einen im Ruhrgebiet empfehlen?
Meiner Frau wurde das Bulls Crossbike 2 empfohlen
http://www.bulls.de/bikes/show/cross-bike-2/
Mit diesem kam sie gut klar (Schritthöhe gemessen 73, Rahmenempfehlung Internet 48) Rahmenhöhe 48, passte also soweit - alleine die günstige Alivio Ausstattung störte mich. Der Preis lag bei 649€.
Leider habe ich zu letzterem Bike keinen Test gefunden.
Würde auch ruhig etwas mehr ausgeben.
Gibt es hier eine andere Empfehlung?
Danke für eure Ra(d)schläge ...
Tailhard