Hardtail - Enduro oder AM gesucht für 14jährigen

Registriert
3. Dezember 2014
Reaktionspunkte
10
Hallo,

da wir bzw. unser Großer seit letzten Freitag um sein Cube Acid 27,5 https://www.cube.eu/produkte/hardtail/acid/cube-acid-greynflashorange-2016/ gebracht wurden...soll demnächst was neues her..(geklaut am helligsten Tage vom Schulhof) um wieder das Leipziger Flachland unsicher zu machen..

Er ist 1,59cm hat eine SL von 71/72 und wiegt 45Kg...
Preis : max: 1000€

Ob man dafür etwas neues bekommt, kann ich derzeit noch nicht sagen.....gebraucht wird vielleicht was gehen, jedoch habe ich bzw. wir derzeit keine Ahnung in welche Richtung es gehen soll...sind somit auf Mithilfe von euch angewiesen

MfG
Renè
 
wir bzw. mein Sohn mussten schon schnell feststellen das die 100mm am Cube schon fast zu wenig waren...
Er und seine Jungs machen u.a. die umliegenden Park´s unsicher mit Treppensprüngen usw..oder mit Tricks ala Bunny Hop
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen... Danke für die Tips... Natürlich ist es so das er neben den Tricks die die Jungs sich gegenseitig beibringen und das Fahren an sich bzw springen über alles was geht im Vordergrund steht und auch den ein oder anderen Hügel hier hoch und vor allem runter ballern wollen..

Das Commencal Meta HT habe ich gestern auch durch Zufall gesehen ..Ist sogar im Sale, jedoch nur die Größe M, das währe es schon gewesen... Mal schauen..
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW, ne 130er Gabel in einem HT ist schon Richtung AM.
Deswegen wohl auch die Überschrift dieses Threads... :bier:

Das Kato ist aber schon ein super Schnapper!

@Leutzscher: Hast Du nicht noch einige Teile in der Restekiste? Dann z. B. mit nem Octane One Prone was aufbauen. Den Rahmen gibt's für 215 € bei CRC.

Das Ding käme ggf. noch in Betracht. Etwas mehr Richtung Enduro, dafür deutlich miesere Ausstattung. https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1182035-nukeproof-scout-275-sport-mountainbike-2019
Oder etwas Gebrauchtes: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1158369-on-one-45650b-16
Sogar speziell als stabileres Kinder-HT aufgebaut: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1156627-dartmoor-hornet-14-xs
Oder ein gebrauchtes Scout: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1144884-nukeproof-scout
 
Ich fahre ja selbst ein Hornet und bin super zufrieden damit.

Den Preis finde ich für einen Rahmen von 2011/2012 allerdings zu teuer. So besonders ist der Aufbau jetzt nicht und der Hornet Rahmen ist, wenn auch nahezu unverwüstlich , mit nem Neupreis um 250€ ja eher günstig.

Zu beachten evtl noch, dass in dem Baujahr ne 135mm Achse mit Schnellspanner verbaut ist. Auch wenn alle immer der Meinung sind die 26er Teile bekommt man hinterher geschmissen, ist die Auswahl bei neueren Rahmen doch deutlich größer.

PS: 14 Zoll beim Hornet ist S. XS gab es meiner Meinung nach da nie.
 
Eine Restekiste existiert leider nicht.. Nach derzeitigem Stand kommen das Commencal Meta HT AM bzw das Ghost Kato X als neu in Frage bzw in die engere Auswahl oder halt das letztere Nukeproof Scout..denke ist halt preislich attraktiv

Ich schmeiße mal selbst das Orbea Laufey 27+ H30 und das Specialized Fuse Comp in den Ring.. Währen dies auch eine Überlegung wert ... Ja wir wissen das es Hardtails mit plus Bereifungen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das neue bike auch wieder vor der Schule stehen? Würd ich mir sehr gut überlegen ob das Sinn macht.
1000€ würd ich jetzt nicht vor der Schule abstellen.
Generell aber :daumen: das du dem Nachwuchs vernünftiges Material zur Verfügung stellst.
 
Ich habe selber 2 Kinder und die gesamte Größenpalette durch (jetzt sind sie ausgewachsen). Mein Tipp kauf was gescheites gebrauchtes - kann auch 26" sein. Bei Gebrauchträdern ist der Wertverlust am geringsten und man kommt wesentlich preiswerter davon.
 
Ja ... Bei uns gibt's nur gescheit oder nix.. smile
Haben ja noch einen 8. jährigen, der wenn es der große pfleglich betreibt dann alles erben wird... So geschehen mit dem Orbea Team in 20" und nun ab dieses Jahr das 24"

Deswegen war bzw ist der Diebstahl schon ein herber Verlust.. Da nur 10 Monate in unserem Besitz und keine Fahrradversicherung die für den Schaden aufkommt.. Ist leider nicht in unserer Hausratversicherung mitversichert gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das...
Das mit der Schule hat er nun leider auch schmerzhaft verstanden, das das nicht mehr geht..
Ich finde es halt preislich sehr interessant ...
 
Zurück