T
Tesla71
Guest
aber ich merke: viele leute, viele Meinungen..
(anscheinend ja auch beim radon team 7.0)
Hab auch noch etwas im Ladyforum gestöbert und da wurde den Einsteigern ziemlich abgeraten ein Versenderbike zu kaufen. Ahhh Gewissenskonfilkt![]()
Kommt drauf an, ob Du basteln kannst/willst. Aber früher oder später wirst Du das eh. Kannst dann schonmal Geld für den Werkzeugkauf zurücklegen.

Ich kann mir vorstellen, wieso bei den Mädels vom Versenderbike abgeraten wird: die sind vermutlich lang nicht so bastelfreudig und wollen lieber den vollen Service beim Händler.
Ist auch eine valide Einstellung, aber es ist meiner Meinung nach besser, auch selbst etwas schrauben zu können.
Über kurz oder lang ist selber schrauben können definitiv besser.

Thema Versenderbike:
Traust du dir zu einen Lenker und Pedale anzuschrauben und das Vorderrad einzubauen? Anleitung liegt bei. Mehr muss da meistens gar nicht gemacht werden. Ich spare mir die 300 Ladenaufschlag gern und bastel dafür das Zeug aus dem Karton zusammen und kommuniziere mit meinem Händler per Mail.
Ich besitze zwei Versenderbikes. Bei dem einen war's supersimpel: LRS, Lenker und Pedale dran und fertig war es.
Bei dem anderen mußte ich zusätzlich die Schaltung einstellen, die Laufräder nachzentrieren, die Bremsleitungen am Lenker tauschen (kam aus England, VR-Leitung rechts, HR-Leitung links), die HR-Bremsleitung kürzen und das Teil nach dem Einfahren dann noch entlüften (war vorher schon nicht sauber entlüftet).
Statt meine Zeit mit diesem Scheiß zu verbringen, wäre ich lieber mit dem Rad gefahren.

Falls Du also ein Versenderbike kaufst, dann bau das bloß nicht an einem Sonntag zusammen. Ist echt ärgerlich, wenn Dir dann werkzeugmäßig irgendwas fehlt und Du nicht mal gerade zum Radladen/Baumarkt fahren kannst.