Hardtail höchstens 900€

Registriert
23. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Kitzingen
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Hardtail, will aber nur 900€ ausgeben (bei 1000€ bin ich echt am Limit:)).Bis jetzt finde ich das Bulls Coperhead3 ganz cool oder das Cube LTD Pro sind aber beide dierekt am Limit. Es sollte einen Händler in der Umgebung von Würzburg geben denn ich möchte das Bike gerne Testfahren und nicht im Internet bestellen.Es sollte aber eine möglichst gute Ausstattung haben. Ich fahre ganz klassisch Mountainbike und muss mit dem Bike auch zur Schule fahren.Ich möchte aber das Geld nicht alles ausgeben wenn es nicht sein muss. Danke im voraus.

Gruß Lateiner.
 
Händler auf 800€ für eins der beiden von dir genannten Radl runterhandeln und dann für 50€ noch ne Stadtschlampfe für den Schulweg kaufen. Denn es lohnt sich in der Preisklasse scho einzelne Anbauteile zu klauen.
Cube und Bulls findest du überall, letzteres wohl dank ZEG weiter verbreitet.
 
Händler auf 800€ für eins der beiden von dir genannten Radl runterhandeln und dann für 50€ noch ne Stadtschlampfe für den Schulweg kaufen. Denn es lohnt sich in der Preisklasse scho einzelne Anbauteile zu klauen.
Cube und Bulls findest du überall, letzteres wohl dank ZEG weiter verbreitet.

LOL :)

Der war gut.

Bulls CH 3 kaufen so lange noch verfügbar und zwar jetzt sofort, kannst nix falsch machen. Bestes günstiges taugliches Einsteiegr HT das man LOKAL kriegen kann bei jedem Händler 2012.

Es wird exakt 0 EUR Nachlass geben, der ist bei diesem Preis auch gar nicht nötig.
 
Danke.
Des Cube gabs auch als 2011er Model mit Manitou Minute LTD gabel und des kostet 799€. Is die Gabel was gescheites oder soll ich ich doch lieber das 2012er Modell mit Rock Shox Reba nehmen.Oder des normale LTD mit Rock Shox Reccon,weil des wäre günstiger als des LTD Pro.
 
Hi,

muss es ein HARDTAIL sein oder könntest du dich evtl. auch mit nem gebrauchten Fully anfreunden ???

Ich hab mir nämlich grad ein neues Bike gekauft und mein altes sucht deshalb jetzt nen neuen liebevollen Besitzer.

Ne Probefahrt oder auch ne kleine Tour über ein paar Trails im Steigerwald (Schwanberg, Friedrichsberg usw. ) wäre bei Interesse jederzeit möglich. Sollst ja nicht die Katze im Sack kaufen :lol:

Wohnst ja nicht soo weit von mir entfernt wie ich sehe... :daumen:

Mein Bike ist top gepflegt und muss sich sicher nicht verstecken :D
 
bei diesen Feld/Wald/Wiesen HT Geometrien kann man sich die "Probefahrt" einmal um den Block herum schenken. Das sagt erstens nichts aus und zweitens gibt es kaum Händler die Bikes rausgeben mit denen man dann richtig ausgiebeig im Gelände testen gehen kann.

Man kann man aber sagen, dass das ZR Team eine relativ tourige eher entspannte Sitposition hat, also genau das was 90% die so ein "Einsteiger"Hardtail suchen, eigentlich wollen. Wenn es sportlich gestreckter (für Einsteiger eher "unbequem") sein soll, muss das Steuerrohr kürzer und das Oberrohr länger sein. Bei Radon wäre das dann das ZR Race.
 
Ich weiß net so recht auch wenn des "Testfahren" vielleicht nix bring würd ich des scho gern im Laden kaufen.Welche Firmen machen noch gute Hardtail in der Preisklasse?
 
Naja die Bikes find ich sehen net so toll aus. Aber danke für den Tipp. Meint ihr des Cube Acid taugt was?

Um ein bisschen rumzurollen, ja. Um damit Gelände zu fahren, nein.

Entweder das Cube Ltd pro, Bulls CH3 oder ein 2011er 1000+€ Radl mit viel Rabatt, ansonsten wirst du nicht dauerhaft zufrieden sein.
 
Des passt jetzt zwar net so ins Thema aber gibts für unter 1000€ auch brauchbare Fullys?Oder ab welchem Preis sind die gut?

Für 1000€ sind selbst gute (Verschleiss und Baujahr/Stand der Technik), gebrauchte Fullys schon schwer zu finden.
Ab 1500€ gehts los, da kommst du aber lange noch nicht an die Bauteilgruppen eines 1000€ HTs ran. 2000€ würde ich schon investieren.

Sind natürlich alles keine exakten Preise, sondern als +/- zu verstehen.
 
Zurück