Hardtail MTB bis 1500 Kopeken

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Weingarten
Tach z'samm,

ich fahre bisher ein 11 Jahre altes
Mittelklasse Bike, welches nun mein Schwesterchen erhalten soll. Bin mit dem Hardtail super zufrieden und
würde mir nun gerne ein Neues zulegen.
Folgende Komponenten wurden mir seitens fachkundiger Freunde empfohlen:
• Rahmen: Cube, Bulls, Bergamont, Hai, Corratec; eine Pulverbeschichtung wurde mir noch angeraten
• Lenker: Downhill Lenker (Scott mit dickerer Wandstärke?)
• Laufräder: keine Präferenz, jedoch sollten sie stark belastbar sein, da ich bisher 3 Speichenbrüche erlebt habe. Entspricht eine höhere Speichenanzahl mehr Stabilität, gibt es evtl. extra belastbare Speichen ?
• Schaltung: Entweder Shimano XT oder Rohloff Speedhub
• Schaltzüge: Nokon Konkavex
• Gabel: Rock Shox, Marzocchi, Fox
• Reifen: Bisher fahre ich den Continental Vertical, bin sehr zufrieden
• Bremsen: Scheibenbremsen von Magura oder Hayes
• Sattel: keine genaue Präferenz, jedoch auch tauglich für Tagestouren

Ich wiege 80kg auf 1,83m und passe somit lt. div. Online Rahmenberechnungen auf einen 19-20" Rahmen

Nun stellen sich folgende Fragen:
1. Ist es möglich, mit dem Budget von 1500€ ein anständiges Bike mit den Präferenzen zu bauen ?
2. Was könnte/sollte ich ändern ?
3. Ich hoffe, nicht sofort gesteinigt zu werden, wenn ich Schutzbleche als Wunsch mit einbringe, jedoch fahre ich bei absolut jedem Wetter und die bisherigen Clip/Klick-Konstruktionen schaffen einfach nur den gröbsten Teil, die SKS Bleumels City wurden mir angeraten. Passt das, hat jemand ne Lösung für das Prob ?

Bin mal gespannt auf eure Antworten :-)
 
Kauf Dir lieber ein Cube, Bulls oder sonstwas in der 1000 Euro Klasse und bau dann die gewünschten Teile um.
Kommt deutlich billiger als kompl. aufbauen. Zumahl die Wünsche ja eh im Standard enthalten sind. Z.b. die Gabel. Es wird fast unmöglich sein, ein Bike von den genannten Herstellern zu bekommen, in dem KEINE RS oder Fox eingebaut ist. Das gillt auch für die XT Schaltung.

Und den Rest verkaufst Du als Neuware bei Ebay.
 
Ich schmeiss mal "mein" Bike in den Raum:

Focus Black Forest Expert 2009:

763357093847.png


Rahmen Focus Aluminium 6061, Zero Stack, double butted Diamant MTB (pulverbeschichtet) - bei 183cm würde die L Variante (50cm rahmenhöhe) gut passen
Federgabel Manitou R7 Super 100 mm
Schaltung/Schaltwerk Shimano Deore XT M772
Schalthebel Shimano SLX M660
Tretlager Shimano SLX FC-M660
Innenlager included
Übersetzung front: 44/32/22, rear: 11-32
Lenker Concept SL Flatbar
Vorbau Concept Extreme, A-Head
Sattel Concept Xtreme MTB, CroMo
Sattelstütze Concept SL
Bremsen Avid Elixir R, hydraulic Disc-Brake (finde ich sehr gut :) )
Nabe vorne front/rear: Shimano M525, Disc, Quick Release
Felge Alex EN24, eyelet, Disc, 559-19, Aluminium (32 Speichen, wieger über 100kg und auch bei ruppiger Fahrt noch nix passiert)

Preis: 1200€...da bleibt noch was über für Zubehör - (Schutzbleche / Ergon Griffe + gute Radhose für die Tagestouren ;) )

Schutzbläche habe ich bei miesen Wetter auch dran:
http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a=product&i=5288270026

Vorne:
5287300000.jpg


hinten:
5288270026.jpg


Kosten jeweils ca 20€....
 
Zuletzt bearbeitet:
das Focus sieht chic aus ! Ich hab mich mal beim Händler erkundigt und bin dort auf etwas ganz ähnliches gestoßen: Univega Alpina HT-570
Ich bin ehrlich gesagt etwas planlos mangels Erfahrung und befand nach Tech Specs Prüfen noch folgendes Bike nett:
Radon ZR Race 7.0 2009
Kann ich das Radon über den Händler zzgl. Bearbeitung beziehen, damit ich ein klasse Bike mit Service zur Hand hab oder sollte ich das Univega nehmen ? Ich kenn Univega leider überhaupt garnicht.
Taugen die Avid Bremsen etwas ? Ich kenn bisher nur Magura und Hayes.

Das Focus kommt definitiv in die engere Wahl, allein weil XT und Jucy Komponenten einen hochwertigen Eindruck vermitteln :-)
 
Zurück