Hardtail neu oder occasion

Registriert
10. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich bin neu hier, bin 25 und komme aus der schönen Schweiz:)

Für diese Saison suche ich ein neues Hardtail da mein Fisher das zeitliche gesehen hat:heul:

Nun hab eich mich durchs Internet gelesen, versch. Bikes angeschaut beim Händler und bin mir nicht ganz schlüssig. Preis sollte 2000Teuros nicht überschreiten.

Ich fahre viele längere Touren 50/50 strasse/trail zum teil aber auch abfahrten bei uns im wald auf der downhillstrecke.

für diesen Preis bekomme ich das Trek 8500, komplett XT und Fox Gabel
oder das etwas leichtere Stevens Manic mit der selben Ausstattung
oder aber z.b. ein Trek Elite 9.9 jg.06 komplett XTR, Carbon Rahmen und Reba Gabel, aber halt occasion.
Carbon Rahmen würd mich schon reizen, gefallen mir auch besser. oder würdet ihr sogar ein neues kaufen mit carbon rahmen und bei den anbauteilen slx, damit es im preislichem rahmen bleibt z.b. Trek9.7 oder stevens SMC Flight SLX

hab keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll, und das 8500 müsste ich, falls ich es nehme diese Woche bestellen, damit ich ende März ein Bike habe

ps: warum haben die stevens carbon hardtails nur gabeln mit 80mm drauf? liegt das an der geometrie oder wie oder was?
 
Puh, ziemlich viele Fragen tun sich auf. Lies' doch mal die Erfahrungen hier im Forum mit den Werkstoffen und schiess Dich etwas genauer ein, dann kann man bestimmt konkreter anraten. Ein Gang zu verschiedenen Händlern plus Beratung wäre wohl auch kein Fehler.
 
ich weiss, sind viele fragen, da sieht man mal wie unentschlossen ich bin:(

war soeben beim stevens händler, da wären noch das manic und smc vom letzten jahr für jeweils 20% zu haben. beide sind komplett xt bestückt nur ist das smc mit dem carbon rahmen, natürlich etwas leichter.
habe die "suche funktion" schon nächtelang gebraucht.

denke aber bei diesen bikes, also trek und stevens ob von diesem oder die letztjährigen kann man nicht sehr viel falsch machen:)
 
bist du dir denn sicher dass du ein Ht willst? wenn du doch auch mal nebenbei ne downhill strecke runter rollen willst, wäre doch ein fully besser. oder gehst du eher auf race aus? wenn du dich auch mal auf race konzentrieren willst, würde ich dir zum scott scale 35 raten. es besitzt einfach die besten renngeometrien.
 
das mit dem fully bin ich mir momentan wirklich grad stark am überlegen

hab da ein interessantes angebot gesehen, was haltet ihr davon

Rahmen: Specialized Stumpjumper 19“
Farbe: Giftgrün / 2008 von Price gespritzt
Gabel: Rock Shox Reba SL / 100 mm / 2008 revidiert
Dämpfer: Fox Float R
Steuersatz: Ritchey Pro Logic 2008
Schaltgriffe: Shimano XT Rapidfire 2008
Bremsgriffe: Hayes Stroker Trail 2008
Bremsen: Hayes Stroker Trail 2008
Bremscheiben: Shimano XT Centerlock160 mm
Laufradsatz: Shimano XT 2008 / 1600 g!
Kasette: Shimano XT 2008
Kette: XT 2008
Reifen VR : Schwalbe Nobby Nic 2008
Reifen HR : Schwalbe Racing Ralph 2008
Kurbelgarnitur: Shimano XT 2008
Umwerfer: Shimano XT 2008
Vorbau: Ritchey WCS 2008
Lenker: Specialized S-Works Carbon
Griffe: Schraubgriffe Velo
Sattel: Selle Italia SLR
 
stumpi ist immer gut!! musst aber aufpassen , ob es noch in nem guten zustand ist. (oder versteh ich hier was falsch und es ist neu?)was will der verkäufer denn noch dafür haben?? und wie alt ist das bike?
 
das ist ein occasion, der verkäufer will noch etwa 900euro dafür.

alter weiss ich leider nicht, muss da mal anrufen

was denkt ihr über den preis? denke nicht, dass sich jemand den aufwand macht, das ganze bike auseinander zu nehmen, sanzustrahlen und neu aufzubauen um defekte am rahmen zu vertuschen:confused:
 
also jahrgang von dem rahmen des stumpi ist 2001, die meisten parts sind neu.
meiner meinung nach ein nachteil ist, dass man den hinteren dämpfer nicht blockieren kann. was denkt ihr?

was denkt ihr über den preis?
 
liest sich nicht so schlecht die Kiste. Irre ich mich oder ist beim Fox Float ein lockout nicht zwingend notwendig. Mir war so. WIe sieht es mit der Rahmengröße aus? Passt Dir der?
Fully finde ich in Deinem Falle eindeutig die bessere Wahl. Habe meinen Umstieg von HT (Marin) auf Fully (AMR 7500) nicht bereut. Hatte allerdings Entscheidungshilfe durch einen Unbekannten, der mir mein Marin geklaut und eine gute Versicherung, die mir den Gesamtpreis des Marin (Selbstbau) erstattet hat.
 
also jahrgang von dem rahmen des stumpi ist 2001, die meisten parts sind neu.
meiner meinung nach ein nachteil ist, dass man den hinteren dämpfer nicht blockieren kann. was denkt ihr?

was denkt ihr über den preis?
ja das ist schon nen nachteil, da die bikes 2001 ja glaub ich noch kein brainventil hatten. über den preis kann man sich sicherlich streiten. aber denke schon das der preis berächtigt ist wenn viel komponenten relativ neu sind. wenn man allerdings lange genug suchen würde, würde man bestimmt iwo nen vorjahresmodell neu für 1500 bekommen.
 
die rahmengrösse von dem stumpi ist 19", ich bin 1.84, sollte also passen.
was mich bei den fullys immer gestört hat ist das gewicht, das stumpi sollte aber nach aussage des verkäufers 11kg wiegen, was ich für dieses bike zu dem preis gut finde, damit komme ich auch noch gut den berg hoch:)
 
so, bin immer noch auf der suche:D. habe noch ein occasion fully gefunden, was haltet ihr davon:

Specialized Stumpjumper FSR 100
Gekauft 6.3.07
Federungssystem: Fox Float Triad 100
Rahmenmaterial: Aluminium M4
Gabel: Manitou Black Elite 100
Bremsen: Shimano Deore Disc hyd.
Kurbelgarnitur: Shimano Deore
Schaltung: Shimano Deore/LX/XTR

nun, der verkäufer meint, dass das bike ungefähr 14kg schwer ist, kann das sein?
 
also ich find das Fsr nicht so gut. Wo liegt denn jetzt dein Budget?? Anfangs hast du nen 1600€ ht angesprochen, dann nen 900€ fully:confused:
 
Für den Betrag den du ausgeben möchtest bekommst du auch ein neues 2009 Stumpjumper FSR Comp.

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39192&eid=95


In der Regel bekommst du 10% - 15% Rabatt.

Ich würde da wirklich eher ein neues kaufen bevor ich für ein gebrauchtes (dessen frühere Verwendung du nicht kennst) noch so viel Geld locker machen müßte.

Neu ist getreu !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Betrag den du ausgeben möchtest bekommst du auch ein neues 2009 Stumpjumper FSR Comp.

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39192&eid=95


In der Regel bekommst du 10% - 15% Rabatt.

Ich würde da wirklich eher ein neues kaufen bevor ich für ein gebrauchtes (dessen frühere Verwendung du nicht kennst) noch so viel Geld locker machen müßte.

Neu ist getreu !!
ja das würde ich auch sagen. guck dir das stumpi mal an, ist echt nen super bike.
 
Sorry, hatte in deinem Post oben noch die 2000,-€ gelesen.

Für 1600,- € wird es mit einem neuen Comp etwas knapp. Aber vieleicht hat ein Händler noch ein 2008 Modell im Laden. Oder auch ein EPIC 2008.

Das würde für deinen Einsatz auch gut passen.

Woher kommst du ?
 
Hallo allerseits,

@grrrrrr:

wie wärs denn alternativ mit 'nem CORRATEC SuperBow TEAM Mod.2007!!?

Ausstattung:
Rahmen: Aluhardtail SuperBow (extravagant, steif)
Gabel: Manitou R7 Super Lockout
Bremse: Magura Marta 180/160
Schaltwerk/Umwerfer/Hebel: Shimano XT
Kurbel: FSA

Listenpreis: € 1.899 (ok, ok, ist 'n Mondpreis)

Das Rad wird z.Z. von nem Händler regelmäßig neu und ovp, Rahmengröße wählbar (ohne Pedale) mit voller Gewährleistung bei ebay als Auktion (also kein Festpreis) verkauft und geht in der Regel zwischen € 700,00 und € 800,00 weg.

Wie ich finde ein fairer Preis und für das Geld wirklich ein wertiges Bike.
Da bleibt dann noch 'n bisschen Spielraum für "Verbesserungen".

Ich hab' mir vor 2 Wochen das CORRATEC SuperBow TEAM Mod.2008 von 'nem Händler aus Österreich für € 800,00 rausgelassen. Mit Versand und Pedalen waren's dann € 900,00.
Echt ein tolles Bike, wie gesagt für das Geld...

Was haltet Ihr davon???

Grüße

joedie
 
Zurück