Hardtail oder doch leichtes Fully ?

tmf_superhero

Bloody Rookie
Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
510
Ort
am Deister
Nabend alle zusammen,

nachdem meine Suche bisher etwas ernüchternd war und ich momentan was ein neues Bike angeht recht verwirrt bin, benötige ich Rat. :confused: :confused:

Was ich als erstes wollte: Fully in Richtung, Cube Stereo / Ghost ASX / Canyon Nerve AM 5.0. Maximale Kosten die ich ausgeben kann: 1200/1300€.

Aber so welche Bikes sind ja eher im All Mountain Bereich angesiedelt.
Und auch preislich sind sie für mich mittlerweile etwas in weite Ferne gerückt.

Was ich überhaupt fahren will: Höhen -und Weitenmeter, aber auch Trails mitnehmen. Da ich noch Anfang des MTB Zirkus stehe, bin ich mittlerweile auf dem HT Trip.

Fahrbereich: Kompletter Deister --> rauf und runter + Trails

Mein zuletzt gefahrenes HT war ein Bergamont Platoon 5.1. (Leih Bike im Harz). Was ich wirklich toll fand.
FW hatte es 100mm die wie ich finde auch gereicht haben.

Jetzt zur Frage: Welche HT sind im 1200/1300€ Bereich am besten für Trails und wie erwähnt Berg rauf und runter geeignet ?
Dann stellt sich mir die die abschließende Frage: Wäre es vielleicht vorteilhafter ein "leichtes" Fully in Richtung Cube AMS zu nehmen anstatt eines HT ? :confused: :confused:

Bitte um Ratschläge. Danke schonmal
 
Du hast schon richtig angefangen: probefahren. Versuche einfach noch einige weitere (von Bekannt, oder vom Radlverleih, evtl. sogar vom Händler (aber eine Tour, nicht nur um den Block)). Du wirst merken, wie sich einige Merkmale für Dich als wichtig herausstellen, und andere weniger (notiere bei der Gelegenheit immer Typ, Oberrohrlänge und Vorbaumasse). Mit den Daten findest Du sicher die für Dich passende Geometrie.
Und Fully: muss man mal gefahren sein. Das Gefühl muss einem liegen --> ausprobieren.
 
Hi, also ich gehöre zur HT-Fraktion, und ich finde dass man mit einem HT so ziemlich alles fahren kann. Nebenbei lernst auch Fahren....:lol:
Und ein Fully um 1200, da gibt es nyx wirklich tolles, aber HT, da bist (mit Alu) voll vorne dabei, super Komponenten....
Und wie mein Vorredner sagte, probieren ist alles, da hat er völlig Recht.
LG :daumen:
 
In der Preislage sind die Unterschiede in der Ausstattung zwischen HT und Fully noch gewaltig. D.h. mit einem HT bist du hinsichtlich der Ausstattung besser bedient. Fahren tut auch ein Fullyin der Preisklasse.Ob du nun das eine oder andere willst, läst sich nur durch probefahren entscheiden.
Und jetzt zu kaufen ist zu früh, ab der Eurobike im September kommt Bewegung in den Markt.
 
Mit dem Rad hier für 1300 EUR:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2072

Fährst Du die nächsten 4 Jahre jedes Jahr 4000 km und brauchst in der Zeit ausser Bremsbeläge und mal ne neue Kette und Reifen nichts neues.

Natürlich gibts um 1300 EUR nen schönes HT was 11,5 kg wiegt.

Aber das verbaute SLX Zeugs z.BV. an dem Canoyn AM 5.0 ist für die Ewigkeit. Ob Du am HT XT hast für 1300 EUR oder ein Fully mit SLX spielt keine Rolle, wichtiger ist der passende Einsatzzweck.
 
Unter dem Canyon Nerve XC 6.0 oder dem Radon Stage 5.0 würde ich nicht mit einem Fully einsteigen. Es sei denn, du schaust dich nach Sonderangebote/ Vorjahresmodellen um: Cube AMS Comp 2010/LTD AMS oder Radon Skeen 6.0
Bei einem Hardtail bekommst du natürlich mehr für´s Geld (ist ja auch weniger dran :lol:)... ich würde erstmal ein Fully Probe fahren, wobei für deine Anforderungen ein HT völlig ausreicht, außerdem sparst du auch ein gutes Kilo Gewicht.
Ob SLX oder XT ist wirklich egal, aber eine Reba würde ich in jedem Fall einer Recon vorziehen - das halte ich schon für wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GRayFoXX:

So ausführlich: Durfte heute mal das AMS COMP 2010 Modell testen.

Hat mir ein örtlicher Händler zur Verfügung gestellt. Ich könnte wenn ich sofort ja sage, das Bike für 1300€ mitnehmen.

Zum Test: Bin meine örtliche Hausrunde gefahren (3 Std. waren es knapp). Erstmal viel Bergauf (Deistergebiet), ein paar mal Bergab (auch steilere Abfahrten) und 2-3 Trails mitgenommen. Also meinen Spaß hatte ich auch, keine Frage. Das ich zusätzlich hinten noch 100mm FW zur Verfügung habe ich manches mal kaum gemerkt.
Aber ich finde 1300 für ein AMS Comp etwas teuer. Im Gegensatz zu anderen Modellen.
 
Im Deister gibt es doch die aktivste Bike Community Norddeutschlands die deisterfreun.de hier:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8360551#post8360551
Da melde ich mal. Die Leute beraten dich und nehmen dich auch mit auf die Trails
Der Deister hat so viele mehr als 30 tolle Trails da bist du mit einem AM schon sehr gut beraten.
Hast du schon in Hohenbostel bei Bike Infektion geschaut?
Oder Hameln Bunny Hop und der andere Laden der Cube führt?
 
@schappi:

jo Danke für das Angebot.

Naja Läden kann ich viele finden. Wichtig ist ja im Endeffekt das richtige Bike.

Fahrt ihr immer an unterschiedlichen Zeiten ? ich wollte nachher so gegen 17.00 Uhr hier bei mir in HoBo starten. Richtung Sportplatz Basche und von da aus Richtung Alte Taufe, Nordmannsturm.
 
Also meinen Spaß hatte ich auch, keine Frage. Das ich zusätzlich hinten noch 100mm FW zur Verfügung habe ich manches mal kaum gemerkt.

Spass kostet Geld. Billiger wirds erst wieder im August, da fallen hier auf der Alb dann auch die ersten Schneeflocken. Das Du den Federweg nicht merkst ist ein gutes Zeichen, dann taugt das Fahrwerk und es war ordentlich abgestimmt. Nix dümmeres als ein Wippy, statt ein Fully. Ein Händler der Dich 3h Probefahren lässt und ein fairen Preis macht? Glückwunsch, da bleiben und kaufen. Der gute Kerl wird Dir sicher noch das eine oder andere mal weiterhelfen für ein Danke, oder kleines Geld.
 
Für das Geld wirds nicht viel besser. Du musst nur abwägen zwischen XC Fully und AM Fully. Die AMS Serie ist inzwischen lange am Markt und hat wenig Kinderkrankheiten und vor allem scheinst Du einen tauglichen Händler gefunden zu haben. Die Händler die einen so ausgiebig Probefahren lassen muss man unterstützen, der scheint Dir auch sonst wann weiter zu helfen.

Mit einem 1000 EUR HT kannst Du wiederum nicht viel falsch machen, allerdings habe ich das Gefühl Du magst lieber ein Fully haben und für Dein Budget geht das AMS Comp wirklich klar. Vor allem um 1300 EUR kannste überhaupt nicht meckern! Normal kost das Ding paar Euro mehr. Und das auch noch lokal vor Ort... also ich würds echt nehmen.

Bessere Ausstattung kannst Du erst wieder Richtung 1500-1700 EUR bekommen. Bedenke bitte auch, dass viele Versender derzeit lange Lieferzeiten haben, es nutzt Dir auch nix wenn Dein Rad Anfang Juli kommt. Einige Defizite hat das Rad, aber bei dem Preis will ich sie hier gar nicht aufführen, weil man bei dem Preis eben nicht das allerbeste haben kann. Wenns dann doch ein HT werden soll, dann schau Dir mal das Transalp24 mit der Durin und komplett XT sowie DT-Swiss LRS an, oder das Carver Pure 150 von letztem Jahr, als Fully das Bergamont Contrail gibts auch als 2010er oder 2009er Modell für kleines Geld und das Rad ist geil.

http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/vollgefedert/bergamont-contrail-ltd
 
Zuletzt bearbeitet:
1300€ Händlerpreis für das Cube AMS Comp 2010 sind wirklich ein guter Preis. Wenn du dich traust, kannst du ja noch nach Zubehör oder Bekleidung fragen ;-)
Außerdem hättest du immer einen Ansprechpartner, der dir gerne weiterhilft - so eine ausgedehnte Probefahrt ist wirklich ungewöhnlich :daumen:
Wenn dir das Teil Spaß macht und du dich drauf wohlfühlst, fällt mir kein Grund ein, warum du ein HT nehmen solltest.
 
Man kann auch mit nem Fully fahren lernen... manche lernens auch nie. Persönliche Begabung und bisherige Zweiraderfahrung sind immer unterschiedlich. Grundsätzlich ist die Sturzwahrscheinlichkeit am Limit aufm Trail mit nem Hardtail höher als mit einem Fully, dadurch können auch Situationen entstehen, die mit einem Fully nie aufgetreten wären und die man sich sparen kann.
 
@waldfee, GRayFoXX:

Werde mich mal nächste Woche, mit dem Händler mal zusammensetzen ^^
Danke schonmal.

Naja alle Wegen führen nach Rom. Entweder aufm HT oder Fully.
 
@schappi:

jo Danke für das Angebot.

Naja Läden kann ich viele finden. Wichtig ist ja im Endeffekt das richtige Bike.

Fahrt ihr immer an unterschiedlichen Zeiten ? ich wollte nachher so gegen 17.00 Uhr hier bei mir in HoBo starten. Richtung Sportplatz Basche und von da aus Richtung Alte Taufe, Nordmannsturm.
am Sortplatz Baschn treffen sich immer Leute genau wie am Waldkater schau mal auf der Seite Biken im Deister vorbei.
Ich habe selber die Evolution vom HT über Race Fully über AM zum leichten Freerider gemacht und ich kann die sagen, das die schicken Tralis im Deister erst mit einem AM anfangen Spass zu machen, da sie sehr wurzelig, steil der auch verblockt sind. 90% der Leute die ich kenne fahren ihr HT oder Race Fully(100mm) nur zu Rennen im Deister aber ihr AM oder Enduro. es gibt auch einige die ein HT fahren aber dann eines mit Enduro- Geometrie die bergab freude macht. Das Problem mit den Race HTs ist das du Bergauf sau schnell bist, aber bergab sehr schnell Überschlagsgefühle bekommst (Fahr mal den Grenzweg mit einem HT) Hier ein kleines Filmchen von Trails im Deister. Das Rennen war auf einem ganz normalem Trail bei wennigsen
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=cSX_ls6dbkI&feature=channel_video_title"]YouTube - ‪Deister DH Rennen‬‏[/nomedia]
Bevor du dein Geld endgültig investierst solltest du erst mit ein paar Locals die wirklich schicken Trals gefahren sein
 
Das die Trails im Deister erst mit einem AM richtig Spaß glaube ich dir gerne. Das Video war auf jedenfall sehr aussage kräftig.

Allerdings kommt dann der springende Punkt. Das auszugebende Budget.
Klar gewisse Qualität, kostet Geld. Das kann ich ja auch nachvollziehen.

Ich könnte mir, wenn ich alles zusammenkrame, mit meinen Eltern konferiere.... (die mich gerne beim MTB Kauf finanziell unterstützen würden), ein AM holen.

Aber natürlich, will ich nicht nur Trails fahren.

Ich hoffe ich bin nicht allzu anstrengend ^^ In meiner Entscheidungsqual
 
Zurück