Weiß nicht, denn der Lenkwinkel ist mit 69° etwas steil. Vielleicht kann @schlonser etwas dazu schreiben.In der Preisklasse bis 1500 € führt derzeit -was preis/leistung angeht- kein Weg am Jealous AL 9.0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß nicht, denn der Lenkwinkel ist mit 69° etwas steil. Vielleicht kann @schlonser etwas dazu schreiben.In der Preisklasse bis 1500 € führt derzeit -was preis/leistung angeht- kein Weg am Jealous AL 9.0
Ich fahre 69° am 2016er Votec VC Rahmen. Ich bin der Ansicht, dass das (im Zusammenspiel mit ner Dropperstütze, die den Schwerpunkt senkt) völlig ausreicht.Weiß nicht, denn der Lenkwinkel ist mit 69° etwas steil. Vielleicht kann @schlonser etwas dazu schreiben.
Ich fahre 69° am 2016er Votec VC Rahmen. Ich bin der Ansicht, dass das (im Zusammenspiel mit ner Dropperstütze, die den Schwerpunkt senkt) völlig ausreicht.
@Kamikaze_koch Ich bin völlig überzeugt, dass bei deiner Beschreibung des Anwendungsbereichs ein Hardtail wie Votec VC (Grand Canyon Al Slx, Cube Reaction, Orbea Alma) definitiv reicht. Ich fahre ganz oberhalb deines Geländeanspruchs und kann dir da die Angst nehmen.
Wozu ich dir ebenfalls raten möchte: Fang nicht an zu sparen, nur weil es n Hardtrail wird, gehe lieber nach Ausstattungskriterien. Die heißen für mich bei ner Neuanschaffung 2018:
Ordentliche Gabel: Mindestens Reba oder ne Fox 32, Gx Eagle, vernünftige Bremsen, breitere Felgen ab 25mm Maulweite und natürlich Dropperstütze. Bei allen Sachen darunter wirst Du (bei ordentlichem Einsatz) irgendwann denken: "ach hätte ich doch damals nur diese 300€ mehr ausgegeben".
Ein Frage noch: Fährst Du klick- oder Plattformpedale?
Hat jemand das behauptet ? Vielleicht ist nicht jeder so leicht zu befriedigen wie du xD?? Kaufe meine bikes immer nach Bauchgefühl und ohne groß zu testen - noch nie bereut.
Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen.
Ich fahre 69° am 2016er Votec VC Rahmen. Ich bin der Ansicht, dass das (im Zusammenspiel mit ner Dropperstütze, die den Schwerpunkt senkt) völlig ausreicht.
@Kamikaze_koch Ich bin völlig überzeugt, dass bei deiner Beschreibung des Anwendungsbereichs ein Hardtail wie Votec VC (Grand Canyon Al Slx, Cube Reaction, Orbea Alma) definitiv reicht. Ich fahre ganz oberhalb deines Geländeanspruchs und kann dir da die Angst nehmen.
Wozu ich dir ebenfalls raten möchte: Fang nicht an zu sparen, nur weil es n Hardtrail wird, gehe lieber nach Ausstattungskriterien. Die heißen für mich bei ner Neuanschaffung 2018:
Ordentliche Gabel: Mindestens Reba oder ne Fox 32, Gx Eagle, vernünftige Bremsen, breitere Felgen ab 25mm Maulweite und natürlich Dropperstütze. Bei allen Sachen darunter wirst Du (bei ordentlichem Einsatz) irgendwann denken: "ach hätte ich doch damals nur diese 300€ mehr ausgegeben".
Ein Frage noch: Fährst Du klick- oder Plattformpedale?
Preisleistungsmäßig die besten xc/trail Hardtails derzeit sind m.e. Grand canyon als slx trail, Votec VC (Achtung :nur ein flaschenhalter), Marin nail trail (aber kaum erhältlich und nur mit suboptimaler Ausstattung zu kriegen. Sonst interessant wären noch mit kleineren Einschränkungen Cube Reaktion mit der gx eagle, Radon jealous (z.b. al 10.0), orbea alma, ghost lector. Canyon exceed. Trek macht auch wirklich geile Rahmen (scott ,specialized , cannondale auch), da werden die Räder aber erst bei höheren Preisen auszattungsmäßig interessant .
Der Hinweis auf die Ausstattungskriterien hilft auch mir. Gibt es weitere Hinweise für 2018? Brauche ich die Dropper nur als Downhiller? Ich fahre Click - wozu ratet ihr?
Jedem, der nicht hochambitioniert Rennen fährt, kann das Gewicht eigentlich vollkommen wurscht sein.
Leider ist es so, dass ein (nach meinen Vorstellungen) rund ausgestattetes Rad neu ab 2.000€ kostet. Man kann natürlich auch deutlich darunter gute Bikes kriegen und damit auch reichlich Spaß haben, die Freude am Radfahren hab ich auch auf nem Rad der 1000€ Klasse entdeckt.Das Votec habe ich als "Comp" auch in die engere Wahl genommen. Das genannte Canyon finde ich nur mit einem Preis von 2.300€ - das ist sicher nicht gemeint, oder? Auch in der Preisklasse des VC Comp (999€) scheinen mir die Canyon teurer und ungünstiger ausgestattet - bin aber eher Laie... Erstaunlich, das Cube war mir bisher entgangen, wirkt aber auch ganz gut... (Reaction Pro für 1.099).
Ich habe mir den Kato X 6.9 heute auch bestellt (bei bike24) aber sehe grade, dass bei biker-boarder.de dafür 8% Rabatt gibt [emoji54]
Mal gucken ob bike24 da mitzieht
Gerade als Norddeutscher würde ich auch mal bei Stevens und Bergamont "vorbeischauen". Da das Hamburger Firmen sind sollte es auch möglich sein, in Hamburg einiges in den Läden zu finden, wo man auch mal Probefahren kann. Und speziell Bergamont hat auch ein gutes P/L.
@Kamikaze_koch: Ich würde auf schlonser hören 100 € drauflegen und das asket 4.9 al in gelb nehmen.
Ich habe mich 2007 schon über die komischen geometrien bei hardtails aufgeregt und meinem händler immer erzählt, ich hätte gerne etwas mit 120 - 130mm und flacherem lenkwinkel. gab es damals leider noch nicht.
Welches Rad hast Du?Ich habe kein Problem mit diesem Thema, da ich zwei Fahrräder in Einem habe. Sprich, ein Fully und Hardtail in einem Fahrrad.
Über 190cm ist für ein Asket eher suboptimal, würde ich meinen, da Ghost nur bis Rahmengrösse L anbietet.So habe heute mal im Norden nach dem Asket 4.9 geschaut . Leider gibt es hier im Norden kein Händler der das Bike geordert bzw vorrätig hat laut Ghost.
Jetzt habe ich bei diversen Händlern die mir Ghost verraten hat nachgeschaut . Entweder Ausverkauft oder erst lieferbar ab august 2018 . Mhhh sonst jemand ne Idee wo ich nach dem Asket 4.9 mit nem L Rahmen schauen kann ?
Ich glaube, da ist die Lockout-Funktion gemeintWelches Rad hast Du?