Der Witz ist halt, der Elevate Modus lässt sich schon sehr sehr knackig einstellen (ist halt die Frage wie die Lager das finden, wenn der Hinterbau so garnicht nachgibt). Der Bonus kommt dann halt zum tragen, wenn nach dem langen Anstieg der lange Abstieg kommt. Dann musste da nicht mit dem harten Heck runter, sondern hast volle, separat abgestimmte 140 mm (in meinem Fall) Federweg zur Verfügung.
Das System ist schon geil und im Alltag mMn. auch dem Lockout von Scott überlegen, einfach weil man den Modus feiner abstimmen kann. Ein Full Lockout kann ja auch durchaus Traktion kosten. [QUOTE/]
Richtig, wie gesagt, ich habe 0 SAG im Elevate Modus. Wer braucht schon ein Lock-out? Und mein Trigger wiegt genauso viel ( 9,8 Kg ) wie das Raven max SL mit eingebauten Teilen vom Werk. Die 12 mm Steckachen am Trigger sind da schon ordentlich robust. Denke es kommt drauf an wieviel man wiegt. Aber wie du schon sagst, wozu hat man den Flow-Modus ?

Lock-out beim Dämpfer kostet meistens Traktion aus meiner Erfahrung. Mit dem 26er Trigger hat Fox und Cannondale das echt gut gelöst.