Hardtail oder Mountainbike

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

ich möchte mir ein neue Bike zulegen, bin mir aber nicht sicher ob ich besser ein Hardtail ein oder ein sportliches Cross-Rad nehmen sollte.

Es geht entweder um das Cross Rad X8
http://www.stevensbikes.de/b/bike.php3?bike_id=27&parent_rubriken_id=2

oder das Hartdtail S8 Elite

http://www.stevensbikes.de/b/bike.php3?bike_id=13&parent_rubriken_id=1

Ich fahre zu 60-75 Prozent Strasse, asphaltierte Feldwege oder Schotterwege und kleinere Hügel/Berge.

Mit welchem dieser Bikes kann man den besser bzw leichter Bergauf fahren ? Ich möchte in Kürze mal ne Tour in den Schwarzwald machen.

Welche Vor und- Nachteile haben Cross und Mountain Bikes ?

Das X8 ist ja eine sehr sportliches Cross Bike, eigentlich schon fast ein Mountain Bike , oder ?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ... ?

Danke

SAM


P.S:; Ich habe leider über die Suche-Funktion nichts passendes , d.h. einen detaillierten Vergleich Cross-Mountain-Bike gefunden. ihr könnt mir auch gerne Links von anderen Foren geben, wo dies bereits diskutiert wurde .. ich finde immer nur die Frage Hardtail oder Fully ...
 
noch 2 Dinge:

1) ich wiege ca. 95 KG , ist evt. nicht unwichtig bei meinen Fragen...

2) vermutlich gehört mein Artikel in einen anderen Forumsbereich. Bitte einfach dorthin verschieben wo es hingehört.
 
wenn du hauptsächlich straße fahren willst, würde ich ein crossrad nehmen, da mtb`s eben mehr für richtiges gelände gemacht sind. natürlich stellt sich auch die frage wie hart du das bike im gelände rannehmen willst.
beim bergfahren ist das gewicht (deins und das des bikes ;)) nicht unerheblich, mit 0,4 bzw 0,1kg (cross < mtb) ist der unterschied aber übermässig ausschlaggebend.
 
Hi,

ich stand vor 3 Monaten vor der gleichen Entscheidung.
MTB oder Crossrad ???


Ich hatte mir auch das X8 ausgesucht. Schönes Stück. !!!

Da ich auch überwiegend Strasse und befestigte Waldwege fahre, habe ich mich schliesslich für ein Crossrad entschieden und es bisher nicht bereut.
Es ist allerdings das X7 geworden, da ich eine etwas bequemere Sitzposition darauf hatte und mir die Lackierung des X8 ein wenig zu empfindlich erschien.

Mit dem Rad kann man ordentlich Tempo machen und für Waldwege und leichtes Gelände reicht ein Crossrad alle male aus.
Ist ein gelungener Kompromiss aus Rennrad und MTB.

Allerdings ist man mit einem Crossrad doch ein belächelter Exot !!!



Nimm das Crossrad.
Wenn Du viel Strasse fährst machen dich die Stollenreifen auf die Dauer wahnsinnig und Slicks sehen affig aus !!!!
 
richtig, Crossräder sind Kompromisse.
Daher würde ich das MTB nehmen, das vielfältiger einsetzbar ist, nicht nur auf Straße, sondern auch im richtigen Gelände
 
Original geschrieben von polo
richtig, Crossräder sind Kompromisse.
Daher würde ich das MTB nehmen, das vielfältiger einsetzbar ist, nicht nur auf Straße, sondern auch im richtigen Gelände


ich find Crossräder sind aber ein gelungener Kompromiss.
MTB sind auch immer Kompromisse (Downhill, CC, Race und was es da nicht alles gibt)

Wenn man überwiegend Strasse und Waldwege fährt gibt es nix besseres (meine Meinung.. nicht hauen)

Ich bin auch schon unbefestige Abfahrten im Wald runtergeheizt und das ging auch problemlos.
Sprünge und so sind natürlich nicht drin, aber auf den Fahrkomfort auf der Strasse möcht ich nicht verzichten.

Leider gibt es nicht das "Universelle" Rad (aber einige sind Universeller ;-) ), daher muss man leider irgendwo immer abstriche machen.
Also auf Dauer hilft da wohl nur ein zweit oder dritt Rad.

Nimm das Crossrad !!!!!!
 
Erstmal danke für das Feedback.

Wie gross ist der Unterschied zwischen Mountain und Crossbike beim "Strasse fahren" . Liegt es nicht insbesondere an den Reifen, die man verwendet ?

ich könnte mir doch auch das Hardtail Bike holen und Reifen mit weniger Profil und später .. falls ich mehr Gelände fahre dann bessere Reifen.. oder ?

Wer hat beides schon gefahren und kann etwas zum Unterschied auf der STrasse sagen ?

Ich könnte natürlcih auch andersrum fragen:_ Wieviel bzw. welches Gelände lässt sich denn mit dem Crossbike fahren ?

Ich habe mich noch nicht entschieden, da ich aber sowieso ein Stevens Modelljahr 2004 hole und die erst in 4 Wochen rauskommen habe ich ja noch etwas Zeit :-)
 
Vorweg zur Terminologie: Hardtail heißt harter Schwanz und bezieht sich darauf, daß das Radl hinten nicht gefedert ist. Die von dir angegebenen Räder sind also beide Hardtails.

Der Unterschied im Fahrverhalten eines Crossrades und eines MTBs auf der Starße hängt - bei gleicher Bereifung - mit der unterschiedlichen Sitzposition zusammen, die bei MTBs meistens gestreckter, bei Crossrädern meistens komfortabler ist.

Im Gelände macht sich das auch bemerkbar, wichitger aber ist, daß das MTB wendiger und stabiler ist, außerdem - im Falle der Stevensräder - eine geländetaugliche Gabel hat.

Mein Tipp: beide ausgiebig probefahren, wenn du auf dem MTB gut sitzt (und die Stevens S-Serie ist von der Geometrie nicht extrem), dann ebendas nehmen.

Ach so: Verlaß' dich nicht drauf, daß die 2004er Räder pünktlich und in allen Rahmenhöhen ausgeliefert werden
 
Ich habe zu Beginn meines biker-Lebens auch vor dieser entscheidung gestanden.
Für mich persönlich ist der größte Unterschied der Raddurchmesser. Das Crossrad hat einfach größere Räder ... die sorgen auf der Strasse für leichteres/schnelleres Vorwärtskommen. Aber wenn man sich dieses X8 mal genauer anguckt, sieht es für mich aus, als wollte es ein MTB sein, es aber nicht ganz dafür gereicht hat.
Ein MTB kann man sich auch von der Geometrie her sehr komfortabel aufbauen ... dazu gehört ein ordentlich gekröpfter Lenker und ein kurzer steiler Vorbau.
Und was am wichtigsten ist ... Deine Anforderungen an das Bike werden mit jedem Monat wachsen! Zu Beginn fährst Du vielleicht wirklich nur auf der Strasse und auf Feldwegen ... aber nach einem halben Jahr bist Du trainierter und sicherer, dann fährst Du an einem schönen Singletrail vorbei und wenn Du das Gefühl dabei dann zum ersten Mal spührst, wirst Du Dir wünschen, doch das MTB genommen zu haben.
Denn eins steht mal fest, ein MTB kann man problemlos in Richtung Crossrad aufbauen (schmalere Reifen, weniger profil), umgekehrt kann man aus einem Crossrad aber kein MTB machen ... meine Ansicht!
Stell Dir vor, dass Du nach zwei Jahren richtig Spaß am mountainbiken hast und dann ist es vielleicht nicht mehr die kürzere Tour in den Schwarzwald, sondern dann träumst Du von einer Alpenüberquerung etc.!

Fazit: Das MTB hat mehr Komfort und Sicherheitsreserven durch die Räder und wenn Du keine Geschwindigkeitsrekorde auf der Straße hinlegen willst, wirst Du mit dem MTB auch kaum merklich "schwerer" Vorwärtskommen. Die Reifenhersteller entwickeln so viele neue Produkte ... da kannst Du Dir einen schmalen Crossreifen aufziehen, und wenn´s mal etwas gröber sein darf, auch Problemlos einen dicken Stollenreifen! Ich glaube kaum, dass es für die großen Räder am Crossrad ordentliches Profil gibt und der Rahmen wird eh zu schmal sein, so dass dickere Reifen gar nicht reinpassen!
Ergo, mach´s wir ich, nimm das MTB! Auch für MTBs gibt´s ordentliche Gepächsysteme ... wenn Du das als Vorteil für ein gutes "Reiserad" siehst!

PS: Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber 95kg sind schon verdammt viel für einen Biker ... da hat so ein MTB auch wesentlich mehr stabilität zu bieten!
 
@ wolf

danke für die umfangreichen Ausführungen .




Was ist denn ein gekröpfter Lenker ?



und P.S: Du trittst mir nicht zu nahe :-)
 
....

bin zwar selber Einsteiger, aber versuche mal meine Wissen ein wenig weiterzugeben. Im Prinzip würde ich meinen Vorrednern zustimmen. War vor 3 Monaten vor der Wahl gestanden Crossbike oder MTB. Habe mich dann aber schließlich für das Crossbike (Puch Comp Fitness, das Stevens X7 war auch in der engeren Auswahl) entschieden, weil ich damit täglich über 20km Strasse zur Arbeit fahre und ich mit dem Crossbike eine höhere Übersetzung habe. Also mir war das Fahrgefühl des Crossbikes für den Strassen-Einsatz lieber.

Da mich aber mittlerweile das Fahrradfahren gepackt hat, habe ich mir noch als 2.-Rad ein günstiges, bebaruchtes MTB zugelegt, da ich im Gelände mit dem Crossbike an die Grenzen komme. Für gute Feldwege reicht das Crossbike schon, aber sobald Du nur einen steilen Schotterweg runterwillst, wünscht Du Dir ein MTB herbei. Ausserdem habe ich bei dem Crossbike immer Angst vor nem Achter.

Gruss
hajott
 
Der Achter ... das Problem meinte ich schon mit "komfort". Ich hab selber noch ein altes Trekkingrad, wenn ich damit einen flachen Bordstein hochfahren muss, komm ich um eine ordentliche Bremsung nicht drumrum ... sonst schlägts sofort durch!

Was ich mit gekröpfter Lenker meine: An vielen Hardtails sind kurze und gerade Lenker verbaut (oft mit Lenkerhörnchen). Gekröpfte Lenker sehen ähnlich aus, nur dass sie ab ca. der Hälfte einige Zentimeter nach oben gebogen/nach hinten gezogen sind. Dadurch sitzt man einerseits aufrechter/angenehmer und hat gleichzeitig mehr Kontrolle über das Rad! Manche Leute sagen auch "Downhill-Lenker" dazu. Zwischen diesen "DH-Lenkern" und dern geraden Lenkern gibt es noch die "Low-Rizer" ... sind nicht ganz so hoch gebogen etc.!
 
Was sich für Dich in Sachen Vorbau/Lenker wirklich lohnen würde, währe ein VRO System von Syntace.
Die Sachen sind zwar etwas teurer, aber dafür hat man dabei Verstellmöglichkeiten, die Du an jede Tour/Reise anpassen kannst!
 
Hi,

ist wirklich Geschmackssache! Ich hab mir gerade ein Crossbike zugelegt, weil ich mit den MTBs, die ich getestet habe, auf der Straße einfach nicht so gut klar kam. Du hast halt mit den größeren Rädern eine viel bessere Laufruhe. Klar, alles was nicht mehr nach Wanderweg aussieht, ist mit den Crossbikes kaum noch fahrbar, aber das kommt bei mir so ca. 1 mal im Jahr vor :rolleyes:

Inzwischen bin ich allerdings das selbst aufgebaute MTB von einem Kumpel gefahren, damit ging's auf der Straße schon besser.

Einfach testen gehen, und unbedingt auf die korrekte Einstellung vor der Testfahrt achten! Die Händler sind da häufig etwas faul ;)

Gruß,
Loge
 
Ein Crossrad ist wohl bequemer und oftmals sogar schneller als ein Mtb .
Aber nur ein Mtb kannst du bergab im Gelände so richtig schinden.
Wenn du darauf verzichten willst entgeht dir eine menge Spaß .
 
hallo

ich würde auch das mtb nehmen.
das teil das du da vorschlägst ist schliesslich nicht irgendein hochgezüchtetes dingen, welches dich abwirft, sobald es asphalt riecht. du wirst immernoch in einer niedrigen sitzposition fahren. vielleicht verlagerst du aber den lenker auch einfach noch ein bisschen nach vorne. dann wirste noch schneller auf der strasse, aber das geht auf die handgelenke. Die Einbußen in Punkto Kontrolle würde ich vernachlässigen.
Ansonsten ist da noch der 95kg Aspekt. Wenn du viel und schnell in der Stadt unterwegs bist, und vielleicht auch eher den nicht stvo-konformen Fahrstill aufweist, ;) dann würde dein Crossrad ziemlich leiden.
Des weiteren ist wohl im Laufe der Diskussion klar geworden, dass die Einbußen die du hinnehmen musst, wenn du mit dem Cross die Strasse verlässt, viel größer sind, als die Einbußen, welche du hinnehmen musst, wenn du mit dem mtb auf Asphalt stösst.
Die größere Laufruhe eine großen Rades, halte ich für vernachlässigbar. Mehr macht da schon die Rollreibung eines mtb-Profils aus. um das zu umgehen, habe ich mir ein zweites Profil angeschafft, welches ich für die strasse und ganz leichtes gelände benutze: continental "town+country" da gibts jetzt auch nen nachfolger, den mein bruder fährt, weiss jetzt aber nicht wie der heisst. damit ist aber vorsicht auf schotter angesagt!

Abschliessend würde ich sagen, dass für die Strasse in erster Linie 2 Faktoren limitierend sind: Luftwiederstand und Rollreibung. Umgehen kann man die mit einem längeren Lenkervorbau (argh, hoffe das ist das richtige Wort) bzw. anderen Reifen.

ich mag mein mtb und ich würde es nie gegen ein trekkingrad oder so ein gedöns eintauschen. das gleiche würde ich auch dir empfehlen.
 
Hallo slugger,
was für eine Rahmengröße brauchst du denn?

Ich hab mir ein neues S8elite in 19", das ich noch nicht einmal richtig gefahren hab, weil es mir zu klein ist. :( Das war ein überstürzter Kauf von mir.

Von Rahmen, Ausstattung und Preis her ist das Rad absolute Spitze und ich will mir auch sofort wieder eins holen, halt in 21".

Also, wenn du es haben willst, kannst du dich ja melden...

Grüße,
steig
 
Wieso findest du das denn zu klein? Ich bin auch ungefähr so groß wie du und fahr das M6 von Stevens in 19", kommt mir nicht zu klein vor.
 
mhh, ich denke, dass mein rumpf etwas zu lang ist für die größe. auf den s-bikes sitzt man auch nicht so extrem gestreckt wie auf der m-serie...
 
Hi ich hätte grundsätzlich schon interesse, allerdings hab ich gehört dass die neue 2004er Serie etwas besser sein soll als die 2003er´.

Ich brauche auch noch einen etwas anderen Vorbau und Reifen, die besser für Strassen und Waldwege geeignet sind.

Bin bis 7. September im Urlaub, sodass ich mir es erst danach mal anschaun könnte.

Ich bin aber vermutlich am 8. poder 9. September in Köln.
 
hallo slugger,

vielleicht hab ich es am 7. september noch, du kannst es dir gerne anschauen!

der unterschied des 3003er zum 2004er ist nur die federgabel. sonst ist alles gleich. ich hab die manitou black elite 80/100 und am neuen modell ist die manitou skareb. die skareb ist eine luftgabel, die black ist mit öl. d.h sie ist wartungsärmer und du kannst sie im gegensatz zur skareb während der fahrt den federweg von 80 auf 100 mm verstellen. der einzige vorteil der skareb ist, dass sie etwas leichter ist. kannst ja mal tests zu den gabeln lesen...

ich hab ritchey v3 comp clickies dazu gekauft und ritchey wcs barends und wcs griffe, alles superleicht...

bin das rad, wie gesagt, nicht einmal richtig gefahren. für 950 € kannst du es haben, denke das ist ein fairer preis, oder?

ich hab dir mal meine e-mailadresse gemailt...

cu, steig
 
Hallo Slugger,

mittlerweile scheinst Du ja vielleicht in Deiner Entscheidungsfindung weiter gekommen zu sein?!

Mir fällt zu der Fragestellung "MTB oder Crossrad" folgender Vergleich ein: "Winter-/Sommerreifen oder Ganzjahresreifen?"

Auch aus dieser Fragestellung kann man ersehen, dass Du mit den Kompromisslösungen erst dann zufrieden sein wirst, wenn Du weder in dem einen noch in dem anderen Bereich ausgeprägte Stärken hast bzw. entwickelst und keine Topleistungen erwartest.

Sobald Du Dich aber in eine eindeutige Richtung ausrichtest, wird Dich die Kompromisslösung von besserer Performance abhalten, weil sie eben auch den anderen Bereich mit abdecken muss.

Wenn Du also schon jetzt absehen kannst, dass Du ein Interesse für einen bestimtmen Bereich entwickeln könntest, würde ich schon zu diesem Zeitpunkt von einer Kompromisslösung Abstand nehmen und mich für eine klare Lösung entscheiden.

BTW... viele Biker fahren u.a. MTB, weil es schick ist und man mit Technik protzen kann... sieht man vorallem häugier in der Stadt...
obwohl sie mit anderen Bikes wohl besser bedient wären... :D

Anyway - viel Erfolg
moby
 
Zurück