Hardtail Rahmen Empfehlung

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
89
Ort
München
Hi,

ich möchte mir bald einen neuen Rahmen zulegen. Rahmenhöhe sollte zwischen 16 und 17 Zoll sein. Besser 17 Zoll, weil ich ein Sitzriese bin (Größe 178cm, Schrittlänge 75cm), da wird zwar der Platz am Schritt knapp, aber das Oberrohr ist bei solchen Rahmen nicht so kurz als bei 16 Zoll Rahmen.

Preisl. Obergrenze: 300 Euro
-Gewicht < 1600g
-sehr schön wäre noch wenn die Geometrie für 100mm Gabeln geeignet ist.
-Fahrergewicht 70kg

Nach langem Suchen habe ich folgende Rahmen als Favouriten ausgewält:

no saint angel 2005 16" 199,- (ist sogar für 100mm ausgelegt) klick
Quantec Superlight 17" in schwarz eloxiert, 289 klick
Move-Cycles Kinesium light 42cm 299,- klick

Rahmen die mir auch noch gefallen würden, aber an denen ich Zweifel habe:

Poison E605 42cm 299,- klick
Hat eine sehr unübliche Geometrie für ein Hardtail (69,5 Lenkwinkel, 70,5 Sitzwinkel), wie wird der sich wohl mit 100mm fahren ?

Fatmodul sx03 17" 249,- klick
Rahmen ist 44cm hoch, das sind 17,5 Zoll und eigentlich zu groß für meine Schrittlänge. Hab mich mal probeweise raufgesetzt, ist vielleicht noch 0,5cm Platz vom Schritt zum Oberrohr.

Kann mir jemand einen bestimmten Rahmen empfehlen, bzw. kennt jemand noch andere Rahmen die zu den oben genannten passen würden ?
 
cos75 schrieb:
...Rahmen ist 44cm hoch, das sind 17,5 Zoll und eigentlich zu groß für meine Schrittlänge. Hab mich mal probeweise raufgesetzt, ist vielleicht noch 0,5cm Platz vom Schritt zum Oberrohr.

Von den Rahmen bin ich bisher selbst nur den alten Angel gefahren. Dieser war frei von Zweifeln und auch der neue soll sehr gut sein, was man hier so liest. Das Design ist halt Bornmann typisch besch**** - aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

Was ich eigentlich schreiben wollte: Wenn Du nur noch nen halben Zentimeter Platz hast, dann überleg Dir das genau! Wie schnell rutscht man auf nem wurzligen Trail mal ab - und dann singst Du bei dem Rahmen wahrscheinlich länger Lapaloma als gewollt.

Gruß
Peter
 
Kann mir jemand einen bestimmten Rahmen empfehlen, bzw. kennt jemand noch andere Rahmen die zu den oben genannten passen würden ?

Bei den Bodywerten würde ich Dir den Rahmen (Grossmann CC-05) unten empfehlen. Liegt zwar preislich knapp über Deinem Limit, aber die Schrittfreiheit (und damit der Erhalt und Schutz Deiner wertvollen Körperteile!!!) wären mir den Mehrpreis wert.


Den Frame gibt es hier: www.grossmannbikes.com
 

Anhänge

  • cc-05_frame.jpg
    cc-05_frame.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 56
Also wenn ich es mir recht überlege habt ihr recht. Auf nem schwierigen Trail wäre ich mit so wenig Platz zum Oberrohr echt total unsicher, bzw. ein Abstieg könnte sehr schmerzhaft werden.

Das Grossman Bike könnte vielleicht echt ideal für mich sein. Ich bräuchte wohl eigentlich einen Maßrahmen und das Grossman wäre vielleicht eine günstige Alternative, die auf mich zugeschnitten ist. Die Geometriedaten sehen ja interessant aus, extrem kurze Kettenstrebe und ziemlich flache Winkel. Hat einer das Teil und kann mir sagen wie es sich fährt ?

Kennt jemand noch andere Rahmen, die so niedrig bauen und ein längeres Oberrohr haben ?
 
hi,
ich habe gerade einen fast neuen Hardtailrahmen in ebay gestellt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7148552354&ssPageName=STRK:MESE:IT

der könnte evtl was für dich sein. hatte ich mit knapp 10 kg incl pedale aufgebaut.

ist ein radon baugleich mit cube four

ist auf jeden fall auf 100 er geeigntet hatte eine ronin 110 drinn, ich verkaufe es auch nur da es ein hot chili sein soll für mich, den rahmen bekomme ich die nächsten tage

das radon ist keine 50 km bewegt worden war auch schön zu fahren wollte aber halt was schicki micki :-)

kannst dir es ja mal überlegen.
 
warst du zufrieden mit dem rahmen?
ich fand er fährt sich sehr komfortabel.

die ............... bei ebay haben meine auktion heute morgen gecancelt da ich beschreibung - no XTR tune fox Vertec Scale - geschrieben hatte. volldeppen!!


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7149261064&ssPageName=STRK:MESC:IT


habe ihn neu eingestellt, wenigstens habe sie keine gebühren verlangt, begründung mißbrauch von markennamen, was spielt das bei privatverkäufen überhaupt für ne rolle, man schreibts doch nur hin wegen ähnlicher produkte und nicht um zu bescheisen.

egal.
 
OK
sorry
das wort das oben mit a..... anfängt bitte streichen von den mastern hier bitte.

war ein fehler, sehe ich auch voll ein, ist mir nur erst bewußt geworden nachdem ich es gelesen hatte, war reiner ärger ;-)

habe die ändern funktion gefunden ;-)

selbst erledigt.
 
hotspice schrieb:
warst du zufrieden mit dem rahmen?
ich fand er fährt sich sehr komfortabel.

die ............... bei ebay haben meine auktion heute morgen gecancelt da ich beschreibung - no XTR tune fox Vertec Scale - geschrieben hatte. volldeppen!!


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7149261064&ssPageName=STRK:MESC:IT


habe ihn neu eingestellt, wenigstens habe sie keine gebühren verlangt, begründung mißbrauch von markennamen, was spielt das bei privatverkäufen überhaupt für ne rolle, man schreibts doch nur hin wegen ähnlicher produkte und nicht um zu bescheisen.

egal.

prima - du gehörst also auch zu den nasen, die immer no xtr, fox, rockshox, haumichtot schreiben... 'ne frechheit und die auktion ist absolut zu recht gecancelt worden. wenn ich fox suche, will ich auch fox finden und nicht den schrott von irgendwelchen obercleveren, die no fox geschrieben haben - wirklich nervtötend sowas...

gruss mike
 
hallo kannst du lesen?????????


in beschreibung steht doch immer was für ein artikel es ist!!!


oder hast du jemals auf ebay einen VW Käfer gekauft und wolltest eigentlich ne Fox???

dann aber gute nacht du schöne welt
 
Also den Fatmodul SX02 gibts ja nicht kleiner wie 17", Sitzrohr ist 44cm hoch, dann wird Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr ca. 38cm sein.

Hab ich da noch genug Platz mit Schrittlänge 75cm ?

Habe mich mal nach dem Grossman CC erkundigt:
Der Abstand Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr (am Sitzrohr entlang gemessen) ist bei 43cm ist: 330mm und bei 45cm 336cm

Also bedeutend mehr Platz.

Kennt jemand noch Rahmen, die so eine Rahmenform wie der SX02 haben und die es in Größe 15 oder 16 Zoll gibt ?
 
So ich habe mich entschieden, werde mir in den nächsten Tagen den Grossman CC-05 in Größe 43cm bestellen.

Interessant wird noch, ob ein 2,25 Racing Ralph in den Hinterbau passt, da der Rahmen nur bis 2,2" Reifen ausgelegt ist und ob der Rahmen für eine zweite Trinkflasche am Sitzrohr nicht zu niedrig ist (Löcher für den Flaschenhalter sind zumindest vorhanden).
 
Ich hatte mich ja schon entschieden, aber jetzt kommen mir wieder Zweifel mit dem Grossman Rahmen. Grund: die extrem kurze Kettenstrebe des GMP CC Rahmens (412mm). Die GMP CC Fahrer hier im Forum bescheinigen dem Rahmen zwar sehr gute Uphill Eigenschaften, die fahren das Bike allerdings auch mit einer ziemlichen Sattelüberhöhung. Bei mir mit meiner kurzen Schrittlänge wird wohl der Sattel auf gleicher Höhe wie der Lenker sein, was ja auch nicht schlimm ist, hatte ich bis jetzt bei allen meinen Bikes so und ich bevorzuge auch eine komfortable Sitzposition.

Wenn ich mir aber dieses Bild jetzt anschaue, das Sattelende ist ja fast über der Hinterradachse, da geht doch bestimmt bei der geringsten Steigung sofort das Vorderrad hoch.
cc_bike_kl.jpg

Man könnte das zwar mit einer nicht gekröpften Sattelstütze verbessern, aber es soll ja auch die Kniescheibe über der Pedalachse liegen, wenn das Pedal nach vorne zeigt und erfahrungsgemäß muss bei mir der Sattel immer ziemlich weit hinten sein, damit das zutrifft. Bei meinem jetzigen Bike ist der Sattel ganz hinten trotz gekröpfter Sattelstütze.

Was meint ihr dazu ? Mach ich mich nur selbst verrückt oder sind meine Zweifel berechtigt ?
 
Hab mich am Samstag beim Festival bei Alpha-Bikes Body-Scannen lassen. Schrittlänge 81,6cm mit Schuhen, ich Trottel hab immer falsch gemessen ! Empfohlene Rahmenhöhe 49cm :confused: Das finde ich viel zu hoch, ein Bekannter von mir hatte 4cm mehr Schrittlänge und ihm wurde 49,5cm empfohlen, blöd das ich nicht gefragt habe wie das Zustande kommt.

Na egal, hat ja was gebracht, ich weiß jetzt meine richtige Schrittlänge und jetzt kommen nicht nur ganz kleine Rahmen in Frage.
Nach der Berechnung vom MountainBike Magazin wäre 42cm die richtige Rahmengröße.

Jetzt müßte ich mich nur noch entscheiden, der Grossman ist trotz der Zweifel noch ganz großer Favourit, finde der ist vom Rahmendesign sowas wie der Syntace Liteville nur eben Hardtail. Aber der Quantec gefällt mir auch ned schlecht.....tja die Qual der Wahl :rolleyes:
 
Zurück