Hardtail Rahmen Qual der Wahl???

Registriert
3. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir ein Bike selber zusammen bauen...
Ich suche jetzt ein guten Hardtail rahmen!
Könnt ihr mir den preis erstmal ausgegrenzt gute hersteller von rahmen sagen.
Würdet ihr empfehlen einen bei ebay zu kaufen???
Danke
 
Schau dir mal die Rahmen von Mi-Tech an www.mi-tech.de

Handgefertigt in Dt., Maßrahmen (bis unter 1200 gr. wenn gewünscht), und viele individuelle Wünsche zum guten Preis.

Beste Grüße,
Peter
 
Hier eine "mini"-Auswahl:

Endorfin Speed II
Nicolai Argon
Specialized S-Works M5 HT
Giant (div.)
Storck Rebel
Canonndale F....
Votec Tox
Simplon (div.)
RM Vertex
Kona (div.)
Cube Elite
Bergwerk Mercury
 
ah,
mein tipp lautet:
stahlrahmen
leicht stabil haltbar
echt goil,

meine hardtails sind und werden mit stahlrahmen bleiben.
 
da fehlt ja wohl eindeutig der weltgrösste rahmenhersteller:

KINESIS

- leicht (verschiedene stehen zur auswahl bis etwa 1400g).
- stabil
- kostengünstig
- billig
- kostet nicht viel
- ist nicht so teuer
- ab 140 euro neu zu haben. die leichtesten gibts für ~200-250 glaub ich.

nachteile:
- 08/15 rahmen
- nur in silber oder schwarz zu haben, es sei denn man kauft nen nachgelabelten z.b. von probike oder so ähnlich. viele hersteller verbauen kinesisrahmen und machen ihren eigenen namen drauf.

die rohen kinesisrahmen jedenfalls gibts bei ebay als sofortkauf. unbedingt mit tauschbarem schaltauge nehmen ("profi option" oder so)


wenn du was ausgefalleneres willst ist das natürlich nix.
dann kannst du die "mini" auswahl oben durchgehen :)

aber
ich persönlich mag stahl auch und würde mir, wenn ich jetzt n hardtail kaufen wöllte, eins aus stahl (pulcro pain :love: ) oder sogar titan (airborne lancaster :love: ) leisten. geschmackssache
 
Schau mal bei www.germans-cycles.de nach. Nicht billig, aber absolut höchstwertig! Bei E-bay oder gebraucht würde ich keinen kaufen, da gerade bei Rahmen kleine Risse, Dellen oder Brüche auf Fotos oder sonstigen Darstellungen leicht zu retuschieren sind und du hinterher der Gelackmeierte bist!
 
lelebebbel schrieb:
- kostengünstig
- billig
- kostet nicht viel
- ist nicht so teuer

:lol: :D :p was sich ja entspricht


testmaen hat schon das groß der hersteller genannt, ergänzend fiele mir da noch der hot chili zymotic ein und der bergwerk HT fram, sind beide seit jahren auf dem markt und erprobt :daumen: auch der nicolai argon und die teile von racebike kommen noch in betracht
wenn es stahl sein darf, lohnt ein blick auf den cove handjob, sehr schönes teil :love:
 
ööeehhmmm was haltet ihr von Steppenwolf? meine kumpels sind der meinung is Baumarkt....

ihr habt Principia Rahmen vergessen ;)
 
Steppenwolf und Baumarkt??? Naja...würd ich jetzt so nicht sagen. Ich find die bauen eigentlich ganz feine Sachen.
Bei uns im Laden sind oft Kunden, die zuerst ein Ghost, Cube, Bergamont oder sonstwas probefahren und dann auf ein Steppenwolf steigen. Dann kommen sie zurück und sagen "das Steppenwolf war jetzt aber noch ne Klasse besser/angenehmer etc...", weiß der Teufel wieso. Wir wissens auch nicht. An toller Ausstattung der Steppenwolf-Bikes kanns eigentlich nicht liegen - die Preis-Leistungsknaller sind ja dann doch meistens die oben genannten und manche Steppenwolf-Vorführräder haben dann grad mal ne Alivio. Also müsste es eigentlich schon an den Rahmen liegen. :confused:
Seis drum - auf jeden Fall sind die Teiler auch eine Überlegung wert. Fahr doch einfach mal eins Probe, und schau, obs dir auch so geht wie unseren Kunden :)
Kann natürlich auch sein, dass sie dir gar nicht taugen. Klar. Musst du rausfinden. Nachteil: Wirklich billig sind sie nicht, die Steppenwölfe. Aber immer noch günstiger as Rocky Mountain etc...
 
Zurück