Hardtail-Suche

Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
36
Ort
Lebkoungcity
Mahlzeit!

Ich suche noch immer ein Hardtail. Bin 1,86 m, 80 kg und werde das Rad auf der STraße-, Wald- und Feldwegen bewegen.
Mein Favorit ist momentan das Stoker 1 (evtl. mit Marzocchi Comp ETA), das No Saint Urian 2 06 Disc, das Radon ZR Team Only und das Solution Jasper 06.
Was haltet Ihr von den Alternativen?
Und noch eine Frage zum Stoker: lohnt sich der Aufpreis für den Extralight Rahmen? Wie stabil / steif ist der light-Rahmen?

Ich würde mich über Eure hilfe sehr freuen:p . Vielen Dank,
snorre
 
Hallo!?
Gibt´s denn keinen, der dazu was sagen kann?
Da es sich ja ausschließlich um Versandhändler handelt, kann ich ja schlecht einen Händler dazu fragen.
Hilfe wäre echt nett. Vielen Dank!
 
@ horstj
Vielen Dank! Hab ich grad probiert. ABer so recht kommt dabei auch nix raus (zumindest mit Urian als Stichwort). Infos schon, aber auch keine so rechte ANtwort auf meine Fragen.
Trotzdem danke und falls jemand Zeit und Lust hat näher auf die Fragen einzugehen, wäre ich sehr dankbar.
Grüße, Snorre
 
Der Superlight-Rahmen ist etwas leichter, weist eine veränderte Geometrie auf und ist mehrfach konfisziert.
 
Konfisziert!? Respekt - na hoffentlich bekomm ich da noch einen, wenn ich mich für´s Stoker entscheiden sollte ;) .
Ich schreib mal die verschiedenen Ausstattungen auf eine Excel-Liste und stell sie dann als Anhang mit rein. Da ich nicht sooo viel Ahnung von der Materie hab (ist mein erstes MTB) hoff ich auf Interpredationen des Zahlendurcheinanders.
Danke!
 
snorre schrieb:
Konfisziert!? Respekt - na hoffentlich bekomm ich da noch einen, wenn ich mich für´s Stoker entscheiden sollte ;) .
Ich schreib mal die verschiedenen Ausstattungen auf eine Excel-Liste und stell sie dann als Anhang mit rein. Da ich nicht sooo viel Ahnung von der Materie hab (ist mein erstes MTB) hoff ich auf Interpredationen des Zahlendurcheinanders.
Danke!
Der normale Kinesis ist 2-fach konfisziert und der Superlight-Rahmen ist mehrfach konfisziert. Also is da nichts mit viel Respekt ... Bin mal gespannt auf deine Zusammenstellung! :)
 
Hallöchen!
Also auch wenn ich nicht so viel Ahnung habe, aber ich denke, es müsste konifiziert heißen. Denn konfiszieren tut der Zoll, die Polizei, usw.
Nix für ungut!
ALso hab mich grad noch mal durch die Seiten der Anbieter gewuselt und hier ist die Auflistung der verschiedenen Komponenten. Finde - bis jetzt schneidet das Stoker noch fast am besten ab (bisher ohne Superlight-Rahmen). Mal sehen, was die Experten im Forum dazu sagen.
Nochmal weegen dem Superlight-Rahmen. Wie sieht´s mit der STeifigkeit / Stabilität im Vergleich mit dem normalen Rahmen aus? HAb mich durch den Monster-Transalp-Thread gekämpft und jemand meinte, der Superlight-Rahmen wäre nicht so steif. Andererseits wäre es die kostengünstigste (AUfpreis: 69 € glaub ich) Möglichkeit ca. 400 g einzusparen.
GRüße, Snorre
 

Anhänge

hallo, bin selber besitzer eines stoker`s von transalp24 und stand auch vor der frage ob ich den superlight rahmen nehmen soll. hab mich am ende für den normalen rahmen entschieden. ich bin der meinung das die paar gramm nicht viel ausmachen und man selber entscheiden muss ob man den aufpreis in kauf nimmt. habe das geld lieber in das zubehör investiert. es kommt vll am ende auch immer noch drauf an, was man mit dem bike machen möchte. was die steifigkeit angeht kann ich dir nix sagen und einsteiger (bin auch einer ^^) werden wohl kaum unterschiede merken, auch vom gewicht her.

wenn du dein bike online bestellen willst kann ich dir transalp nur empfehlen. super qualität und service der mich überzeugt hat. würde selber jederzeit wieder da kaufen.

mfg
 
Hi,
kenne den Rahmen nicht, das Radon macht von der Ausstattung her
einen guten Eindruck, "Kleinigkeiten" kann man ja mit und mit gegen "bessere" Komponenten ersetzen....würde versuchen die mal zu fahren, dann merkst Du riesen Unterschiede von der Geometrie, das ist wohl das wichtigste von allem...

Gruß
Dirk
 
Moin!

Also ich würde das Stoker 1 nehmen.
  • Es hat ein gutes ausbaufähiges Gewicht, dass mit Superlight-Rahmen und anderen Leichtbau-Parts noch reduziert werden kann
  • Du hast bei Transalp24.de viele Farboptionen und kannst somit dein Bike selbst gestalten
  • Es besitzt die besseren Bremsen
  • bessere Laufräder
  • Marzocchi ist sehr langlebig
 
Zurück