Hardtail-Umbau-Tuning-Thread

ich find das pojekt interessant und lese mit. muss aber auch damonsta zustimmen, mit ner "standart-auswahl" is 9,5kg möglich.
und ob man an nen 0815 rahmen teures zeug schraubt is eben geschmackssache:D (hab ich ja selbst auch scho gemacht)
 
"standart-auswahl"

definierst du standard auch so wie er? ich käme nie auf die idee, einen taiwanrahmen mit nope-LRS und XTR bestückt zu fahren. etwas anspruch und stil hab ich mir dann zum glück doch bewahrt. und in wie weit die teile dann qualitativ mithalten können... ich wage zu behaupten, dass ein nope LRS von actionsports einem von felix gebauten mit 240s und alpine in der haltbarkeit doch "etwas" unterlegen ist.

@forever
:daumen:


so, und nun das teil für heute, auch nur standard und nachgewogene 134g.
slr_kit_carbonio.jpg
 
ich will hier niemanden angreifen, sorry falls meine wortwahl evtl. falsch war.
meinte mit standart-teilen eben nix spezielles aus der leichtbauecke.

das die geschmäcker unterschiedlich sind wissen wir ja alle und ein billig-taiwan-rahmen kann auch ein hübsches einzelstück sein:daumen:

also weiter mit deinem projekt, bevor das hier noch weiter ausufert:bier:
 
passt schon :daumen:

bevor einer wegen den 40g übergewicht des sattels daherkommt: der sattel ist einer der wenigen, vollwertigen sättel, bei denen man hinsichtlich fahrkomfort keine abstriche machen muss. unter komfort versteh ich in dem fall nicht, dass man wie aufm sofa sitzt sondern, dass die sattelkanten eben nicht scharf sind und man auch auf winkligen trails und in technischem gelände sich nicht die oberschenkel anschrammt und die oberfläche auch nicht gleich bei einem sturz hin ist. das hatte ich mit zwei vollcarbonsätteln durch. im wahrsten sinn des wortes. da find ich den hier deutlich besser, in jeder hinsicht
 
Es gibt wohl kein teil, bei dem jeder seinen individuellen parametern folgen muss als ein sattel. Daher kann man den speedneedle vielleicht als gewichts- aber nicht als sitztechnische ultima ratio verkaufen :)
 
Es gibt wohl kein teil, bei dem jeder seinen individuellen parametern folgen muss als ein sattel. Daher kann man den speedneedle vielleicht als gewichts- aber nicht als sitztechnische ultima ratio verkaufen :)

Hi

Ich war auch sehr Skeptisch bis ich den Speedneedle gefahren bin und seit dem will ich nichts anderes, ich glaube in diesem Punkt hat der Boris wohl Recht, bei manchem anderen Punkt bin ich auch geneigt im Recht zu geben .
 
bin auch schon den speedneedle, dann den kommvor gefahren. Ich fand beide unbequem und fahre jetzt wieder mein SLR C64. Wenn sharky mit dem SLR klarkommt soll er ihn doch fahren.
 
Wenn sharky mit dem SLR klarkommt soll er ihn doch fahren.

eben! Ich find es müßig, über was derartig subjektives wie das sitzgefühl zu diskutieren
nur, weil es dem einen angenehm vorkommt, muss es beim anderen nicht so sei
aber der SLR ist halt nur standard und kann mit der speedneedle halt nicht mit

damit muss ich dann wohl leben, dass ich ein rad bau, dessen gewicht eigentlich kein ziel ist und das mit billigen, ungelableten 08/15 teilen auch erreicht werden kann. aber gut, ich komm mit klar ;)
 
Mimimi. Bist du den MA nun mal gefahren, oder wirst du gleich wieder einen elendlangen hysterischen Absatz schreiben, den du mit bla bla bla einleitest?
 
Mimimi. Bist du den MA nun mal gefahren, oder wirst du gleich wieder einen elendlangen hysterischen Absatz schreiben, den du mit bla bla bla einleitest?

warum sparst du dir deine kommentare nicht einfach? sie sind wieder zielführend noch unterhaltsam. wenn ich das teil nicht testgefahren hätte, wüsst ich wohl kaum, dass er für mich nicht taugt, oder?
 
Man könnte ja auch einen alten slr carbon strippen...da hast du auch die form die für deinen hintern passt und leichter ist er auchnoch...:D
Mach weiter so..man wird hier nie allen gerecht. Man muss die kommentare aber schon ab können,wenn man sich hier tummelt.
 
Kennt jemand die Woodmann EL SeatPost? Hat angeblich in 250mm Länge
bei 27.2mm Durchmesser nur 99gr.! Wäre eine Option für 2011.
Mal eben 140gr. gespart. :daumen:
 
Hast zugenommen ????? Eigentlich sollte doch eine Freigabe bis 100 kg locker reichen ?
Ich hätte bei `nem Tune Angst das ich ihn wegsprenge ;).

Gruss
k.
 
Öhm...is das ne rhetorische Frage?! Falls nicht: Ja, ich hab "hier" eine liegen mit 400mm in 27.2mm. Wiegt knapp 130g.
nein nicht rethorisch, meine post wiegt ca. ~235-242gr. und ich würde mir
gerne etwas leichteres ins HT stecken. Außerdem wiege ich 70kg, von daher bin ich nicht im Grenzbereich.
Wie sieht das mit der KCNC Ti Pro Lite aus? Hier gibt es ja teilweise kontroverse Diskussionen darüber,
ich denke für bei meinem Gewicht voll tauglich. Ja ich weiß, das Ding mehr als die Woodmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, lange war es ruhig und es gab keine neuen teile, aber ich hab die zeit über den jahreswechsel gut genutzt, um demnächst ein kleines teilefeuerwerk hier zu zünden. alle teile dann schön auf der waage :)

mal im vorgriff was anderes:
ich hab hier 8 RoRo in 2.25 liegen. alle ausgewogen und bestenfalls bei 472g, schwerster hat 475g. hat jemand einen vorschlag für eine leichtere alternative? schmaler wollte ich nicht unbedingt gehen. am hinterrad auf keinen fall. vorne nur unter protest.
 
so, jetzt machen wir erst mal einen kleinen rückblick auf das, was bisher schon gepostet wurde:

der rahmen: 1789g incl. steuersatz und flaschenhalterschrauben
P1100129.JPG

P1100130.JPG


die sattelklemme: 10g
macht in summe 1799g
P1100131.JPG


die sattelstütze: 234g
macht in summe 2033g
P1100135.JPG


der sattel: 134g
macht in summe 2167g
P1100137.JPG


das schaltwerk: 182g
macht in summe 2349g
P1100133.JPG


die schnellspanner: 41g
macht in summe 2390g
P1100134.JPG


der nabensatz ist seit heut unterwegs zum einspeichen, statt den naben einzeln poste ich die tage dann mal den kompletten LRS, wenn er zurück ist. sowie viele, weitere, sehr nette teilchen ;) mehr gibt es dann morgen
 
dein trek sieht doch immer noch gut aus, mathias. ;) meiner verstaubt derzeit im karton, komme einfach nicht dazu, leider. habe für april erst eine neue DSLR angesetzt.
 
Zurück