Hallo erstmal, habe das Forum nochmal bissel "rückwirkend" gelesen und den genauen Name des 4fach Drives gefunden. Habe mich bereits mit Thun in Verbindung gesetzt leider ohne Erfolg. Kam nie Antwort.
Was mich immer bissel stört, wie über die "Unsinnigkeit" dieser Kurbel geredet wird, klar heut bei 3x11 ist diese Kurbel nicht mehr nötig, das korrekt, aber es gibt ja auch welche die "Oldtimer" restaurieren und deren Zeit wieder aufleben wollen.
Wenn es mir nur um "sinnlos" Gänge" geht baue ich mir ne 3x11 rein, + Schlumpfgetriebe, bin da schon mal bei 84Gänge und dann noch die dicke 18Gang Getriebe Nabe dazu, die ans Tretlager ran kommt. Sollten dann so ne 108(front) x 11(rear) sein Grins, knapp 1200 Gänge.
Für Freaks:
http://pinion.eu/discover-pinion/pinion-p1-18/ müsste wenn ich das Originalblatt belasse, das kleine da, einem 18fach Kettenblatt entsprechen, armselig ich möchte ja nur 4fach grins. währe dann eine 18x 11 - 198 Gänge ohne Schlumpfgetriebe ;-)
Ok zurück zum Ernst der Lage, Spass musste mal sein. Muss mal sehen ob mir dieses Tamer Quad eventuell schon hilft, a) bekäme sinnvolles "Kriechritzel 16T" und b) rüstet es jeden 3fach auf ein 4fach KB um. Nachteil ich benötige eine 5arm Kurbel, hab jetzt so eine normale 4kant mit 4Arm.
Habe mich schon mit mehreren Werkstätten in Verbindung gesetzt, die mir das auch einbauen würden und einstellen, aber überall muss ich die 4fach Kurbel selber ran bekommen :-( und das hier ja jetzt mein Problem. Alle kennen es, haben es gesehen nur keiner hat es mehr.
Mal schauen ob der
@ArSt noch aktiv im Forum ist, denn hier war einer aber 2010 der hat so ein Ding für 5 Euro so gut wie verschenkt, weis nicht ob der es losbekommen hat oder es immer noch bei ihm schlummert. Wenn ja biete bis 20Eu, da dies die "gepresste" Version ist also original 4fach.
Frage auch mal den
@ArSt ob es auch ginge hinten 8fach mit 4fach vorn zu kombinieren. Gedanke ist nicht die 32 Gänge, nein es eventuell doch in ein etwas besseres Bike einzubauen.
Also Daumen drücken villeicht klappts doch noch und kann diese Rarität, diesen Oltimer doch mal fahren.
Gruß@ll
Anbei 1 Bild eines Bikes was bei mir im Wohnort einer fährt, wäre dann der 2te grins. Aber wenn man das Rad selber sieht, wundert mich das es an Lowcost geht und an besseren Räder gibt's Probleme. Das hier gezeigte Rad ist ein 4x7 Schimano SIS mit Drehgriff-Schaltung.
Hier wer mir helfen kann oder möchte:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...kurbel-fuer-mtb/219823425-217-2414?ref=search