hat jemand kettenblatt datei???

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
bin auf der suche nach einer kettenblatt zeichnug als CAD oder ähnliches oder auch nur daten(maße außen) usw..
fürn kettenblatt 40z-46zähnen
oder ne idee wo ich sowas her bekomme???
 
nee hilft nicht ganz brauch nicht die lochkreise sondern für die fräsung der zähne radius, winkel usw...
es soll kettenblatt und kurbel aus einem stück sein
 
bekr schrieb:
nee hilft nicht ganz brauch nicht die lochkreise sondern für die fräsung der zähne radius, winkel usw...
es soll kettenblatt und kurbel aus einem stück sein

Na, als alter Schrauber und Held der CNC Programmierung solltest Du das aber selber bewerkstelligen können, oder ?

Das angehängte Bildchen entspricht 4 Minuten Arbeit mit einem 3D CAD Programm.

Nun noch die Masse von einem echten Kettenblatt übernehmen und fertig !
 

Anhänge

  • KB.jpg
    KB.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 420
das ding bin bin triebwerker aber kein zerspaner und auch wenn ich titel als it-fachinformatiker hab, hat ich mit CAD nicht viel zu tun, die zahn spitzen sehen bei den fertigen auch etwas anders aus oder?
 
bekr schrieb:
das ding bin bin triebwerker aber kein zerspaner und auch wenn ich titel als it-fachinformatiker hab, hat ich mit CAD nicht viel zu tun, die zahn spitzen sehen bei den fertigen auch etwas anders aus oder?


ja die fertigen sind eindeutig noch winkelgefraesst...
es kommt noch dazu dass event. ein paar Zaehne kleiner sind und die event. Steighilfen sind auch net wahllos angebracht...

ich glaube es wird schwierig sein das zu finden was du suchst da sonst jeder die Kettenblaeter kopieren koennte...:(
 
bekr schrieb:
die zahn spitzen sehen bei den fertigen auch etwas anders aus oder?

Sei mir nicht bös, bekr, aber ich hab auch nicht wirklich Lust mich 'ne Stunde hinzusetzen und für Dich ein perfektes Kettenblatt zu entwerfen, ich wollt damt nur zeigen, dass es einfach zu realisieren ist, wenn man sich damit beschäftigt.
 
bluetoons schrieb:
ich glaube es wird schwierig sein das zu finden was du suchst da sonst jeder die Kettenblaeter kopieren koennte...:(

Nichts für ungut, aber dürfte wohl etwa um den Faktor 10 billiger werden ein Kettenblatt beim Apoteker zu kaufen als sich die CAD-Datei aus dem Netz zu ziehen und sich das Exemplar aus dem Block fräsen zu lassen... :lol:
 
es soll nichts aus´m block gefräst werden sondern aus carbon und zwar kettenblatt und kurbelstern aus einem stück etvl das stern als ein piraten flaggen logo nur das mit dem totenkopf ist der kurbelarm ist etwas zu breit und verdegt das ganze

1. carbon matten und platten on must im betrieb
2. feine cnc-fräße auch vorhanden

problem
3. programm bzw. zeichnung fehlt
 
bekr schrieb:
es soll nichts aus´m block gefräst werden sondern aus carbon und zwar kettenblatt und kurbelstern aus einem stück etvl das stern als ein piraten flaggen logo nur das mit dem totenkopf ist der kurbelarm ist etwas zu breit und verdegt das ganze

1. carbon matten und platten on must im betrieb
2. feine cnc-fräße auch vorhanden

problem
3. programm bzw. zeichnung fehlt


ein kettenblatt aus carbon :eek:
geht sowas überhaupt - ich meine macht das überhaupt sinn, wegen haltbarkeit und so :confused:
 
Helius-FR schrieb:
ein kettenblatt aus carbon :eek:
geht sowas überhaupt - ich meine macht das überhaupt sinn, wegen haltbarkeit und so :confused:
Natürlich macht das erst Sinn, wenn KB und Kurbel aus einem Stück sind -

bekr schrieb:
...
es soll kettenblatt und kurbel aus einem stück sein
dann kann er alles zusammen in die Tonne kloppen :D

Lass bekr mal machern, er hat das echt drauf.
 
bekr schrieb:
1. carbon matten und platten on must im betrieb

obacht, nicht alle redensarten wurden von unseren englischsprachigen mitbewohnern dieser erde übernommen!
"en masse" sagt der franzose wenn er von größeren mengen spricht!

nix für ungut!

;)

bert
 
Er hat gefragt, ich habe recherchiert. Vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen.
  1. Ketten sind nach ISO 606 und DIN 8187 genormt. Fahrradketten haben (weiß ja jeder) eine Teilung von 1/2 Zoll = 12,7 mm
  2. Kettenräder sind nach DIN 8196 genormt (hab' ich bei uns in der Firma nicht gefunden)
  3. Die Japanische Norm JIS D 9415 normt "Chainwheels + Cranks" für Bikes, JIS D 9417 normt "Chains"
Hier ist ein schönes Skript zum Thema (ca. 400 KB, Kettenblätter auf Seite 13): Drück mich!

Soviel zur Theorie!
Ich habe mir auch noch diverse Kettenblätter verschiedener Hersteller angeschaut und das ganze versucht in CAD abzubilden. Das ist dabei 'raus gekommen:

  • Obwohl der Rollendurchmesser 7,75 mm beträgt, ist der Durchmesser im Kettenrad 8,7 mm
  • Obwohl die Teilung der Kette 12,7 mm ist, ist die Teilung des Kettenrades 12,75 mm
  • Wie der obere Teil des Zahnes gestaltet ist, hängt vom Hersteller des Blattes ab und davon, ob es für Schaltung vorgesehen ist, oder ob es sich um das kleinste Blatt handelt. Das hat natürlich längere Zähne.

Die folgenden Zeichnungen stimmen recht gut mit den Blättern überein, die ich untersucht habe.

Ansonsten würde ich die Sache mit dem Carbon-Kettenblatt nicht machen! Carbon ist einfach nicht sehr verschleißfest in diesem Anwendungsfall. Ganz zu Schweigen von dem ekligen Staub, der bei Verschleiß entsteht. Wie ich Dir ja auch schon gemailt habe, würde ich lieber einen Kettenring aus Alu drauf laminieren oder sonst mit dem Spider verbinden.

Achtung: für all das übernehme ich aber so was von keine Garantie! Das hier ist einfach nur, was ich rausgefunden habe und wie ich mir ein Kettenblatt fräsen/lasern (lassen) würde.

gruß
reiner

heuteganzingenieur
 

Anhänge

  • Zeichnung Blatt.jpg
    Zeichnung Blatt.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 558
  • Zeichnung Zahn.jpg
    Zeichnung Zahn.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 494
und wie ist es wenn man nur die oberste schicht an den zähnen anstelle von der cfk matte eine metallmatte (ist im fancase von ein paar triesbwerken dran) nimmt ? also nur die kontakt stellen mit der kette?

weiß jemand auch wo man titanmatten her bekommt hatte malle surf masten darausgesehen gehabt?

es zu wenig fläche am kettenblatt um es einlaminieren zu können(rote makierung auf´m bild)
 

Anhänge

  • kurbel-stern.JPG
    kurbel-stern.JPG
    16,7 KB · Aufrufe: 314
Zurück